Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2008, 10:59
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Camcorder mit SD ?

Hi
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Camcorder mit SD Karten.
Da ich gar keine Ahnung davon habe würde ich mich über ein paar Tips freuen.
HD oder nicht zb.
Grenze liegt so bei 400-500 Euro
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2008, 11:09
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi!

wenn Du etwas Günstiges suchst, solltest Du vielleicht diese einmal in einem Geschäft "anfassen".

Um Links zu sehen, bitte registrieren

immerhin 10-fach optischer Zoom, SD Karten, (leider) nur elektronischer Bildstabilisator, dafür aber wirklich kompakt und preiswert!

noch besser, sogar mit Fotofunktion mit ca. 3Mill Pixel, 3 Chip - Technik, und OPTISCHEM Bildstabilisator, dafür auch etwas teurer:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Falls Dir Canon lieber ist:

Um Links zu sehen, bitte registrieren (sogar 37 (!!) -fach optischer Zoom)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (30.12.2008 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2008, 12:23
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Ist ein optischer Bildstabilisator einem elektronischen vorzuziehen wenn es um Qualität geht?Gerade beim Bootfahren spielt der doch auch eine grosse Rolle oder sehe ich da was falsch?
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2008, 13:32
Benutzerbild von Rocket
Rocket Rocket ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 108
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Auf jeden Fall ist ein optischer Stabilisator besser. Das ist genauso wie der optische und digitale Zoom. Den Digizoom kann man vergessen. Ich habe mir im Juli eine Sony vom Typ HDR-HC12gekauft. Sony ist meiner Meinung z.Z. der Marktführer. Ich hatte zum Test wenige Tage eine Canon HG 10 oder HC10 (ich weiß nicht mehr genau) da konnte man die Farbe Rot vergessen, viel zu kräftig. Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2008, 13:33
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi
Ist ein optischer Bildstabilisator einem elektronischen vorzuziehen wenn es um Qualität geht?Gerade beim Bootfahren spielt der doch auch eine grosse Rolle oder sehe ich da was falsch?
Hallo Andi!

Kann hier nur von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen.

Kommt natürlich auch auf den Camcorder - Typ an.

Meinem Gefühl nach leisten die OPTISCHEN Stabilisatoren der Canon Camcorder HERVORRAGENDE Dienste.

Einmal hatte ich einen Kompaktcamcorder mit integriertem elektronischem Stabilisator......und der half NICHT wirklich, das Bild zu verbessern, wenn man sich am PC die EINZELbilder angesehen hat - DEN stabi habe ich dann meist abgeschalten lassen!

Ich empfehle Dir PERSÖNLICH zu vergleichen! (nicht jeder hat eine gleich ruhige Hand)

Bevor Du Dich entscheidest, die Bilder in Ruhe am PC od. grossem TV vergleichen, bin überzeugt, dass Du die Vorteile des optischen Stabilisators SOFORT erkennen wirst!

Bezüglich der ruhigen Kameraführung am Boot:

Dort könnte die Kamera nicht groß (und schwer) genug sein d.h. wenn Du eine Kamera mit SD Karte suchst (weil klein und leicht), wirst Du wohl einen Kompromiss eingehen müssen!

Etwas Bewegung gehört am Boot dazu und macht die Bilder umso authentischer! (Schau´ Dir einmal den Film: "Der Soldat James Ryan" an...hier hat Spielberg bewußt u.a. auf "stabilisierte" Bilder verzichtet...)

Hoffe, Dir die richtigen Denkansätze geliefert zu haben.
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2008, 14:07
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Camcorder

Hallo Andi,

ich empfehle Dir, auf jeden Fall auch das Handling am Objekt zu testen.

Für das "Wackeln" ist oft nicht die Kamera, sondern der Kameramann zuständig.
Insbesondere schnelles Zoomen und Hin- und Herschwenken ist für einen guten Film "tödlich".

Für den Anfang empfehle ich Dir, Schwenks so durchzuführen, als würdest Du es in Zeitlupe machen.

Befolgst Du das, wird auch eine normale, preisgünstige Kamera Dir Dienste leisten wie eine das teuere high-Tech-Modell.

Empfehle auf jeden Fall, auch mal einen Fachhändler aufzusuchen, da man gerade dort auf ein Auslaufmodell günstiger bekommt als in den Super-Duper Elektro-Großmärkten mit den tollen Prospekten.

Gruß Erich

Leider kann ich Dir keine KAMERA empfehlen, da ich nur digital fotografiere. Meine wenigen Filme mache ich noch mit alter
Kiste

Geändert von Erich der Wikinger (30.12.2008 um 14:08 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2008, 16:53
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rocket Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall ist ein optischer Stabilisator besser. Das ist genauso wie der optische und digitale Zoom. Den Digizoom kann man vergessen. Ich habe mir im Juli eine Sony vom Typ HDR-HC12gekauft. Sony ist meiner Meinung z.Z. der Marktführer. Ich hatte zum Test wenige Tage eine Canon HG 10 oder HC10 (ich weiß nicht mehr genau) da konnte man die Farbe Rot vergessen, viel zu kräftig. Micha
Hi
Wäre es möglich mit einer HDV Kamera auch "SD Auflösung" aufzunehmen?
Heisst die Sony hier auch HDR HC12 ? Kann die nirgens unter der Bezeichnung finden.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2008, 19:40
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallole,
das interessiert mich jetzt gerade auch
Für uns Bootssportler reicht doch sowas wie die Canon FS100, Flashspeicher, Zoom genug, günstig, wenn das Teil ins Wasser fällt geht keine Welt unter. Als Fotoapparat hab ich die Ixus 80is, macht super Bilder und wie schon gesagt, wenn das Teil abtaucht entsteht keine Finanzkrise. Was haltet ihr von der Canon FS100???
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.12.2008, 19:43
Benutzerbild von Rocket
Rocket Rocket ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 108
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hätte nochmal genau draufschauen sollen. HDR-SR12E
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Für mich ist der Sucher wichtig (Altersweitsichtigkeit). Die meisten haben nur noch einen Bildschirm, und da brauch ich die Brille.
Sorry Micha
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.12.2008, 19:50
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rocket Beitrag anzeigen
Ich hätte nochmal genau draufschauen sollen. HDR-SR12E
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Für mich ist der Sucher wichtig (Altersweitsichtigkeit). Die meisten haben nur noch einen Bildschirm, und da brauch ich die Brille.
Sorry Micha
1000€ sind heftig!
da gibt es Leute die kaufen sich ein Steiner Fernglas und nehmen es nicht mit aufs Boot, weil es zu schade dafür ist und kaufen sich dann ein Zweitglas bei Tchibo für 99€
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.12.2008, 20:01
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Also wenn jemand wirklich eine Kamera fürs Boot sucht, und diese auch in erster Linie für Web-Videos benötigt, dem würde ich das hier empfehlen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Diese Cam gibts auch in anderen Variationen billiger, der Vorteil der RedBull Cam ist das Bluetooth.

Zum Thema SD und so:
Ich habe eine günstige Cam von Hofer (Aldi) erstanden, kostete damals 199, jetzt 179, und kann das kleine HD-Format.
Zeichnet aber im Mpeg4-Format auf, also doch Qualitätsverluste, die man aber beim Anschaun am Fernseher nicht wirklich kennt.
Was mir gefallen hat, neben dem günstigen Preis, die lange Akkulaufzeit, auf einer 4 GB SD-Card passen 1,5 Stunden Video im hochqualitativen Format drauf, und das optische 10-fach Zoom (ab 8-fach gibts aber Probleme beim scharfstellen.)

Der Verwendungszweck für mich:
Video beim Hundetraining, hie und da Videos bei Veranstaltungen, ev Treffen usw usw usw.
Also keine Hi-End Videoaufnahmen!

Und für diesen Zweck allemal ausreichend.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.12.2008, 23:53
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Andi,
die beste Kamera taugt nichts, wenn sie nicht vernünftig in Deiner Hand liegt/Bedienung der Tasten und da gibt es große Unterschiede, klar, gibt ja auch ziemlich unterschiedliche Hände...!

Also auf jeden Fall mal in einem Elektromarkt oder so mal verschiedene in die Hand nehmen, Du wirst Dich wundern über die Unterschiede vom Handling und damit natürlich auch später über ruhige oder verwackelte Videos!

Tipps zu SD Cams kann ich Dir ansonsten nicht geben, leider, aber das haben meine Vorschreiber ja schon.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.12.2008, 12:11
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Ich stand mal aufm Schlauch :HD-TV oder Standart TV. Im Zeitalter der kommenden Full-HD Fernseher und als Hobby Filmschneider bin ich zum Foto/Video Sauter gegangen und hab um Rat gefragt.Nach einer halben Stunde wußte ich was am besten war.Mein Tipp: Laß dich beraten anhand praktischer Vorführungen,das geht vielleicht nicht gerade beim Media Markt oder doch? Nimm dir Zeit dafür vielleicht wird es DAS große Hoppy ,gerade mit und wegen dem Boot.

Gruß Harry
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.12.2008, 20:35
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

camcorder

Hallo Andi

Die Antworten auf deine Fragen sind bisher sehr vielfältig.

Aber für meine Antwort hätte ich gerne einige grundsätzliche Informationen..

Hast du schon gefilmt?
Wenn ja, womit hast du bisher gefilmt?
Wie hast du bisher deine Filme bearbeitet.
Welchen Qualitätsanspruch hast du ? Profi?Amateur?Hobby?
Was möchtest du hauptsächlich filmen? Urlaub?Familienfeste?Ausflüge?Sport?
Gehst du damit tauchen oder schnorcheln?
Filmst du Action am Boot? Wasserski oder ähnliches wo es nass werden kann?

Du siehst ob SD oder etwas anderes ist eigentlich nebensächlich.

Dein Budget reicht aber sicher nicht für eine gute HDTV-Kamera, das mußt du über die Schnittsoftware erledigen.Damit wird das Format hochgerechnet, setzt aber mind. einen Dual2-core und mind. 512mb Grafik voraus, besser wäre ein Quad-Core mit 1024 Grafik.

und nach deinen Filmgewohnheiten richtet sich das Zubehör.


gruß Geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.01.2009, 10:20
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von geri Beitrag anzeigen
Hallo Andi

Die Antworten auf deine Fragen sind bisher sehr vielfältig.

Aber für meine Antwort hätte ich gerne einige grundsätzliche Informationen..

Hast du schon gefilmt?
Wenn ja, womit hast du bisher gefilmt?
Wie hast du bisher deine Filme bearbeitet.
Welchen Qualitätsanspruch hast du ? Profi?Amateur?Hobby?
Was möchtest du hauptsächlich filmen? Urlaub?Familienfeste?Ausflüge?Sport?
Gehst du damit tauchen oder schnorcheln?
Filmst du Action am Boot? Wasserski oder ähnliches wo es nass werden kann?

Du siehst ob SD oder etwas anderes ist eigentlich nebensächlich.

Dein Budget reicht aber sicher nicht für eine gute HDTV-Kamera, das mußt du über die Schnittsoftware erledigen.Damit wird das Format hochgerechnet, setzt aber mind. einen Dual2-core und mind. 512mb Grafik voraus, besser wäre ein Quad-Core mit 1024 Grafik.

und nach deinen Filmgewohnheiten richtet sich das Zubehör.


gruß Geri


HI Geri

Gefilmt hatte ich bis jetzt noch nie..............
Ansprüche sind Hobby bzw. Amatuer
Gefilmt werden soll hauptsächlich inder Wohnung und im Freien beim Boot fahren .Könnte also zumindest feucht werden.
HD muss nicht sein.Dafür lieber eine gute PAL Auflösung bzw Qualität
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com