![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ärger mit dem Sat-Receiver digital
Hallo liebe Schlauchis,
gestern ist der Sat-Receiver unseres "Jüngsten" verraucht. War ein Konfirmationsgeschenk im Jahre 2007. Ätsch, Gewährleistung schon mal nicht. Habe den Receiver mal aufgemacht und siehe da. Der wurde März 2007 verkauft ist aber bereits Anfang 2005 gebaut worden, wie man auf der Platine unschwer sieht. Also ein Ladenhüter ![]() Meine Frage an die Profis. Kann man da was machen ohne großen Stunk. Außer natürlich den Händler wechseln, was ich sowieso tun werde. Ein Freund von mir aus der Branche (wohnt leider sehr weit weg sonst wäre er der Lieferant) meinte, dass dies total unsauber sei, ein solch altes Gerät als neu zu verkaufen. Gruß Erich |
#2
|
||||
|
||||
Bist Du Dir mit dem Datum auf der Platine sicher ????
ich kenne es so, daß dort Versionsdaten drauf stehen. Und das eine Platine über eineinhalb Jahre gleich produziert wird ist doch nix seltenes ....!?! Ich wäre daher nicht so vorschnell mit den halbwahrheiten. Die nächste Frage stellt sich mir immer: Warum ist irgendetwas kaputt gegangen. Ich hab zu Hause zwei Reciever gehimmelt, bis ich festgestellt habe, daß ich an der Schüssel im Stecker ne leichte Undichtigkeit (Kurzschluß) hatte. Hast Du solche Fehlerquellen gecheckt ????
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
ehrlich, wegen so einem sch.... receiver so ein theater ?
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Sat-Receiver
Hallo Manuel,
ist schon gecheckt. Die Platine ist übrigens tatsächlich Juni/2005, versch. Kondensatoren sind allerdings über das Jahr 2006 verstreut. Somit ist mein Fachhändler entlastet. Ein Kumpel wird mir Ostern das Ding wieder hinbiegen, oder es muss halt ein neuer ran. Werde aber trotzdem mal an den Hersteller ein kurzes Schreiben senden, kann nix schaden. Ferdi, für einen gleichwertigen Receiver zahle ich locker 120.- €. Wenn Du das aus der Portokasse so locker mal rausfischt, freut mich das für Dich. Ich habe aber einen Sohn als Studenten und einen in einer Ganztags-Bezahlschule, da guck ich schon mal eher auf das Geld. Gruß Erich |
![]() |
|
|