Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2011, 22:40
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Handfunkgerät mit DSC und GPS

Hallo,

laut SVB ist dieses Handfunkgerät mit DSC zulassungsfähig:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im Yachtforum wurde eine Zulassung bestätigt!

Vielleicht frage ich demnächst mal bei der Bundesnetzagentur nach.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!

Geändert von thball (13.04.2011 um 14:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2011, 06:19
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Tom,
es könnte aber noch ein Unterschied zwischen ausrüstungspflichtige und/oder nichtpflichtige Fahrzeuge und der Zulassung als Zweitgerät geben.

Frag mal nach, dann gibt es bestimmt eine amtliche für Deutschland zulässige Antwort.

Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2011, 08:06
Benutzerbild von el greco
el greco el greco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 713
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Da das Gerät kein ATIS hat, also ausschließlich Seefunk, solllte eine Zulassung möglich sein. Die Benutzung im Binnenfunk ist dann jedoch nicht erlaubt, eben weil kein ATIS und weil ein Handgerät (im Binnenbereich sind Handgeräte nur für Funkverkehr an Bord in der Berufsschifffahrt erlaubt).

Ich halte die Lösung gerade für kleine Boote für eine super Lösung. Ich möchte auf See aus Sicherheitsgründen nicht mehr auf Funk verzichten. Wenn man keine Möglichkeit für einen Festeinbau hat ist das eine tolle Alternative und das gleichzeitig mit einem GPS Handheld...

Berichte mal, was die BNetzA sagt.
__________________
Ganz liebe Grüße von
Jürgen
aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2011, 11:23
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi,

sischer doch is dat Ding Anmelde- und Zulassungsfähig...... wie schon geschrieben, als Seefunkgerät.

Funzt binnen aber genauso gut, ist halt nur illegal.......

Ich nutz' eine 6W Handfunke schon seit Jahren erst als einziges Gerät, mittlerweile nur noch als Zweitgerät - selbstverständlich legal und angemeldet - auf'm Schlauchi.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2011, 14:35
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo,

es scheint noch Unklarheiten zu geben...

Also ATIS ist nur Binnenfunk und dafür ist das Gerät nicht gedacht. Es geht hier nur um DSC.

Bisher gibt es kein Handfunkgerät, das alleine eine MMSI und somit eine Zulassung für die Teilnahme am DSC bekommt. Das wäre die Neuerung! DSC ist bislang nur mit Einbaugeräten darstellbar.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com