![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Spiegel löst sich - Kolibri 450-DSL
Hallo zusammen,
Nach ca 10 Jahren löst sich leider der Spiegel von meinen PVC Schlauchboot. (siehe Bilder) Ich habe die Threads dazu durchgelesen und fleißig youtube Videos geschaut, dennoch muss ich ein paar Fragen loswerden. 1. Muss der ganze Spiegel neu eingeklebt werden? (Weiter unten am boot scheint er fest verklebt zu sein) 2. Gibt es sonst noch Fettnäpfe auf die ich unbedingt achten muss? Wir wollen damit mitte September nach Korsika, eilt also etwas. Vielen Dank für Eure Mühe!! Gruß, Thomas. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
||||
|
||||
Es ist ja nicht so das für diese Seite des Spiegels ein anderer Kleber als für die anderen Stellen benutzt wurde.
Es wird sich leider überall ablösen. Wenn du den Spiegel ausbaust, wirst du merken das er sich leicht lösen lässt.
__________________
Grüße aus Berlin Dirk ![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Wilma1 | ||
leemaen (08.08.2024) |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn ja...dann die Stellen ordentlich sauber machen und dann mit 2K Kleber ordentlich kleben. Kleber und Material (Aceton,Schleifpapier u.s.w.) mit in den Urlaub nehmen falls sich etwas löst. Wenn Stellen sich an den Schläuchen lösen dann sollte det Spiegel raus genommen werden und zuerst am Spiegel verklebt werden und dann das ganze an den Schläuchen und am Boden. Ist aber viel Arbeit.
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
leemaen (08.08.2024) |
#4
|
|||
|
|||
Vielen Dank für die Antworten. Unten Rum und an den anderen Stellen ist wirklich noch alles Fest. Zudem hatte ich die Ehre mit den netten Holländer Frank zu sprechen. Ich werde die relevanten Stellen mit seinen PVC Klebeset entsprechend verkleben.
Danke Reiner, ich werde alles mit in den Urlaub nehmen. Man weiß ja nie. Schöne Grüße, Thomas. |
#5
|
|||
|
|||
Hallo,
also ich habe auch nur das neu gemacht was lose war und nicht noch mehr abgelöst und habe es auch bis jetzt nicht bereut. Gesten noch 61 Km mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern auf dem Rhein gemacht und keine Probleme bei den Verklebungen gehabt. Das klappt schon, gut sauber machen und schmirgeln dann den Staub abmachen und mit etwas Alkohol Fettfrei machen und dann neu Verkleben, dabei die Anweisungen auf dem Kleber beachten und fertig ist es wieder. VG Peter |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Peter6504x4 | ||
rg3226 (09.08.2024) |
![]() |
|
|