Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2005, 14:11
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Router

Hallo Leute

wie mann ja hier oft lesen kann sind einige Computerspezialisten da.
Meine Frage an euch ist ich habe mir einen Router mit 4 Ausgängen gekauft weil ja mein Sohn auch öfters im Internet ist,dann kann ich nicht ins Forum schauen
So jetzt kann ich aber nur mit einem Computer ins Internet.
Wenn mein Sohn drinnen ist komme ich mit dem Laptop nicht rein und umgekehrt genauso an was kann das liegen.
Gibt es da vieleicht eine einfache Lösung für mein Problem ??????

Danke im voraus ür eure Antworten


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2005, 14:55
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Mach mal ein Bild von der Rückseite (Anschlüsse) des Routers und stell es rein.
Die Kabel sollten so angeschlossen sein, wie du sie hast.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2005, 15:17
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Click the image to open in full size.

Hallo Berny

hier ein Foto aus dem Handbuch dass dabei war.
Marke: ZYXEL
Kann es sein,dass es mit der IP-Adresse zutun hat ????
Eingestekt habe ich bei den ersten 2 Stecker


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf

Geändert von Hansi (06.11.2005 um 15:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2005, 15:35
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hansi
Hallo Berny

hier ein Foto aus dem Handbuch dass dabei war.
Marke: ZYXEL
Kann es sein,dass es mit der IP-Adresse zutun hat ????
Eingestekt habe ich bei den ersten 2 Stecker


lg Hansi
Hallo Hansi
also welche Zyxel hast Du denn ?
Dann ein Router, der als Internet Gateway arbeiten soll muß mit dem Internet verbunden sein, dies geht eigenständig, wenn er einen DSL/ISDN Anschluß hat oder via den Hauptcomputer.

(B) Ist der Laptop via Kabel oder per wslan angeschlossen ? In beiden Fällen muß die ein mininetz erstellen, dies ist abhängig von der windowsversion 98/2000/NT/XP usw.

einfach nur die kabel reinstecken reicht leider nicht

wenn du mir die Zyxel Typ sagst und eURE Betiebssysteme kann ich eine Anleitung (wahrscheinlich) einstellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2005, 15:41
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Rotbart


der Router ist ein Zyxel Prestige 334.
Der Router ist direckt mit dem Modem verbunden.
Der Coputer so wie der Laptop sind mit Kabel angeschlossen
Unsr Betriebssystem ist Windos XP

vielen Dank im voraus

grüße Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2005, 16:02
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hansi
Hallo Rotbart


der Router ist ein Zyxel Prestige 334.
Der Router ist direckt mit dem Modem verbunden.
Der Coputer so wie der Laptop sind mit Kabel angeschlossen
Unsr Betriebssystem ist Windos XP

vielen Dank im voraus

grüße Hansi
Mach mal folgendes
Klick START - PROGRAMME - Zubehör - Eingabeaufforderung
Dann gibt den befehl ein :
ping 192.168.1.1 (mit punkten)

kommt dann KEINE ANTWORT lies auf Seite 10 des Handbuchs nach, dann muß du eine Einstellung XP ändern
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2005, 16:15
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Mach mal folgendes
Klick START - PROGRAMME - Zubehör - Eingabeaufforderung
Dann gibt den befehl ein :
ping 192.168.1.1 (mit punkten)

kommt dann KEINE ANTWORT lies auf Seite 10 des Handbuchs nach, dann muß du eine Einstellung XP ändern
Hallo Rotbart

soll ich es nur beim Laptop eingeben oder bei dem 2 Gerät auch?????

lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2005, 16:26
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

ich habe es probiert funktioniert aber leider nicht


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2005, 16:57
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

lieber Hansi,
Du musst die Ethernet-Karten (Netzwerk-Anschlüsse) an Deinen PCs einmal so konfigurieren, dass sie die IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server (das ist in Deinem Fall der Router) beziehen. Das machst Du in Einstellungen/Netzwerkverbindungen.

Danach kannst Du Deinen Router anpingen bzw. musst Du im Browser Um Links zu sehen, bitte registrieren eingeben, danach kommst Du zum Login des Routers und kannst Dich am Router anmelden.
Am Router musst Du dann Deinen Providerzugang konfigurieren, so wie Du ihn vorher an dem PC konfiguriert hattest, der ins Internet gekommen ist.

In der Bedienungsanleitung des Routers findest Du die IP-Adresse Deines Routers, den User und/oder das Passwort zum Anmelden und die Beschreibung, wo und was Du eintragen kannst und welche Funktionen Du hast. In dem Fall gilt: Handbuchleser wissen einfach mehr .
Wenn Du einen WLAN Router hast und WLAN nicht brauchst, dann würd ich das auch abdrehen, damit nicht Deine Nachbarn auf Deine Kosten surfen können Click the image to open in full size.

viel Spaß
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2005, 17:24
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zu meinem Leidwesen muß ich ferdi Recht geben, es liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an zwei Dingen
(A) wenn der Test schiefging bedeutet das, der Rechner hat keine verbindung zum Router, d.h. auf der Rechnerseite ist etwas faul (Router wird ja wohl unter Strom sein) das kann (B) nur die TCPIP Einstellung sein, wenn Du VORHER Kontakt zu Internet hattest.
Das steht in deinem Handbuch ab der Seite 9/10 beschrieben, lies mal nach und versuch es.
Wenn es garnicht geht, dann muß einer von uns mit dir telefonieren, es ist eigentlich eine Sache von 5 Minuten
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.11.2005, 18:09
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

gib folgendes ein:
Klick START - PROGRAMME - Ausführen
Dann gibst cmd ein und Enter
Dann gibtst im schwarzen Fenster ein :
ipconfig /all
und drückst Enter

dann kopiere das ganze indem du mit der rechten Maustaste ins schwarze Feld klickst, dann markieren auswählen, dann das ganze mit der linken Maustaste markierst, dann wieder rechte Maustaste, und dann hast alles im Zwischenspeicher.
Dann schickst mir das Ergebnis per PN (sicherer) oder stellst er hier rein (ev Sicherheitsproblem!)

dann sehen wir weiter!

ach ja, unter dem Foto meinte ich eigentlich das Kasterl direkt!

@Rotbart und Ferdi: es könnte sein, dass der DHCP deaktiviert ist, dann gibts keine IP !
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.11.2005, 19:23
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Leute


danke für euer bemühen aber ich denke,dass ist zu hoch für mich
werde wohl so weitermachen wie bisher


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.11.2005, 19:58
Benutzerbild von jucachris
jucachris jucachris ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 253
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hansi
Hallo Leute


danke für euer bemühen aber ich denke,dass ist zu hoch für mich
werde wohl so weitermachen wie bisher


lg Hansi
Hi Hansi,

wer wird denn sooo schnell die Flinte ins Korn schmeissen?!?!? tztztztz.... ;-)

Mach mal auf deinem Rechner-1:

Start -> ausführen -> cmd
dann in dem schwarzen Fenster folgendes genau so eingeben:
ipconfig /all > c:\cfg1.txt

Mach mal auf deinem Rechner-2:

Start -> ausführen -> cmd
dann in dem schwarzen Fenster folgendes genau so eingeben:
ipconfig /all > c:\cfg2.txt

Dann bitte auf den DSL-Router per Webtool einloggen und nen Screenshot von der Netzwerkconfig machen und diesen und die zuvor auf beiden Rechner erzeugten Dateien (cfg1.txt und cfg2.txt, liegen beide direkt in Laufwerk-C) hier reinstellen oder mir mailen...

Have fun,
Chris
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.11.2005, 20:35
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Hansi,

hast du bei beiden Computern die Lan-Verbindung eingerichtet ?
Bei beiden muss das TCP/IP-Protocoll installiert sein, es muss bei beiden "IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert sein.
Bei Internetoptionen/Verbindungen müssen alle Kästchen deaktiviert sein.

Jetzt gibst du bei beiden Computern unter ausführen cmd ein und dann an der Eingabeaufforderung ipconfig/release
XP zeigt dir jetzt die IP-adresse des Computers und die des Default-Gateaways also des Routers an.
Wenn dein Router z.B. die Adresse 192.168.1.1 hat, dann wird dein Computer die Adresse 192.168.1.xxx haben.

Jetzt muss noch bei einem Computer das Konfig-menue des Routers mit dem IE 6 aufgerufen werden und das Verbindungsprotokoll (pppoe automatisch beziehen) und deine Benutzerdaten beim Provider eingegeben werden.

Wenn's dann immer noch nicht geht, stellt bitte den Router im Menue auf DHCP-Server: IP-Adresse automatisch beziehen enable ein.

Anschliessend schaltest du den Router erst einmal aus und konfigurierst die TCP/IP der beiden Computer um:
Bei Lan-Verbindung/Eigenschaften/Internetprotocol-TCP/IP/Eigenschaften aktivierst du bei beiden Computern:
Folgende IP-Adresse verwenden
Dann trägst du als erstes die Adresse des jeweiligen Computers ein, also 192.168.1.2, wenn dein Router die Adresse 192.168.1.1 hat.

Der Computer 2 muss dann die Adresse 192.168.1.3 haben.

Der Subnetzmasken-Eintrag geht automatisch, einfach reinklicken.

Bei Standardgateway kommt die Adresse des Routers rein.

Dann musst du noch bei Folgende DNS-Serveradresse verwenden den Punkt setzen und die Router-IP eintragen.

Das war's schon.
Jetzt startet du den Computer neu und schaltest den Router wieder ein.

Wenn's noch nicht geht, schalte noch mal den Router aus.

Jetzt müsste es klappen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.11.2005, 22:41
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nordy
Hallo Hansi,

Das war's schon.
Jetzt startet du den Computer neu und schaltest den Router wieder ein.

Wenn's noch nicht geht, schalte noch mal den Router aus.

Jetzt müsste es klappen.

Gruss Nordy
Kleiner Einwand
sonst setze den Router zurück (mit Bleistift in das kleine Resetloch, (solange strom im router ist))
und mache das ganze nochmal, durch die vielen vorschläge könnter der router total verstellt sein !!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com