Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2009, 13:01
kvf
Gast
 
Beiträge: n/a


Welches ist das richtige RIB?

Als Dingi suche ich ein RIB, was folgende Anforderungen erfüllen sollte:
Wir müssen es in einer 3,3 mtr. langen Garage parken. Die Breite ist 1,75 mtr.
Dabei möchten wir den Motor montiert lassen. Die Höhe beträgt etwa 0,8 mtr.

Und jetzt kommen unsere Wünsche, die aus meiner Sicht nur schwer mit dieser Größe zu erfüllen sind:
Das Dingi sollte so motorisiert sein, dass auch Wasserski möglich ist.
Wei0 jemand von Euch, welche Leistung hierfür ausreicht?
Welche Hersteller bieten hier etwas geeignetes an?

Für Euere Informationen vielen Dank im Voraus.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2009, 15:18
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von kvf Beitrag anzeigen
Als Dingi suche ich ein RIB, was folgende Anforderungen erfüllen sollte:
Wir müssen es in einer 3,3 mtr. langen Garage parken. Die Breite ist 1,75 mtr.
Dabei möchten wir den Motor montiert lassen. Die Höhe beträgt etwa 0,8 mtr.

Und jetzt kommen unsere Wünsche, die aus meiner Sicht nur schwer mit dieser Größe zu erfüllen sind:
Das Dingi sollte so motorisiert sein, dass auch Wasserski möglich ist.
Wei0 jemand von Euch, welche Leistung hierfür ausreicht?
Welche Hersteller bieten hier etwas geeignetes an?

Für Euere Informationen vielen Dank im Voraus.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sucht Ihr ein "Dingi" (Dinghi) - also ein BEIboot zu einem grösseren Boot?

Inwieweit bei Dir die Kosten eine Rolle spielen, hast Du nicht geschrieben.

Ansonsten solltest Du mal hierauf einen Blick werfen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

bzw. direkt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Würde genau Deinen Maßen bzw. Anforderungen entsprechen:

Variante 3,25 Turbojet: Länge 330cm, Breite 168cm, Motorleistung ca. 100PS
Variante 285 Turbojet: Länge 285cm, Breite 165cm, Motorleistung 75 od. 100PS

Kommt wohl weniger auf die Grösse der Garage als auf die "Grösse der Portokassa" an!

SUPER wär´s wahrscheinlich schon!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2009, 16:28
kvf
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ja,wir nutzen das Rib als Beiboot. Deshalb die eingeschränkten Platzverhältnise.
Jets habe ich mir angeguckt. Die sind aber alle sehr schwer und damit schlecht in die Garage zu bekommen und die Höhe ist sehr knapp.

Natürlich ist der Preis wichtig, steht aber nicht so im Mittelpunkt.

Freue mich auf weitere gute Tips.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2009, 16:58
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich finde die Überlegung FATAL! Sie geht einfach nicht auf und ist damit falsch angedacht.

Warum? Ganz einfach, die kleine Garage mit 0,8 m Höhe und nur 3,30 m Länge ist das Problem.

Überlegt dochmal, hier ginge auch nur ein Schlauchi mit gekipptem Motor rein, wegen der geringen Höhe. Also darf das Schlauchbootel nicht länger sein als 2,20/2,75 m wenn es nicht schon zu lang ist, dazu kommt der angekippte Motor hinten und dann ... wird es schon knapp. Da heißt es sicher ausmessen.

Und jetzt kommt das zweite Problem, einen Tender-RIB in dieser kurzen Version finden ist garnicht so leicht. Vielleicht empfiehlt sich hier das
ZODIAC Yachtline RIB 220 R oder 275 R, ist nicht ganz leicht aber sicher solide jd. begrenzt bei der zulässigen Motorisierung.

Hinzu kommt mit so einem kleinen/kurzen und für Wasserkiläufer zu leichten Boot und dann noch mit einer Pinnensteuerung einen Wasserskiläufer sicher nach sich zu ziehen dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein. Das Boot wird sicher nicht ruhig geradeaus steuerbar sein.

Sowas muß eigentlich erstmal ausprobiert werden bevor man sich sowas anschafft. Ich glaube nicht das es funktioniert in der Garage ohne Demontage v. Motor. Und je länger das Boot werden kann, desto besser ist es für den Einsatz mit Wasserskiläufer hinten dran, allerdings darf man die benötigte Motorisierung um den Wasserskiläufer aus dem Wasser zu ziehen auch nicht unterschätzen. Schließlich müssen Boot und Wasserskiläufer schnell inden Gleitzustand kommen.

Zu der ganzen Überlegung gehört hier auch die Ausstattung mit Davids am Hauptboot, um den Tender schnell und praktisch aus dem Wasser heben zu können, samt der Rutsch Keile/Untersatz um das Boot sicher in die Garage an Bord zu befördern und dort mit Gurte sichern zu können.

Und noch eine Bitte: wer versteckt sich denn hinter dem Kürzel kvf und wie ist Dein Vorname? Wo bist Du Zuhause (Land)?

Geändert von DieterM (23.03.2009 um 17:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2009, 17:08
kvf
Gast
 
Beiträge: n/a


Als Gewicht sind so 150 Kg noch in Ordnung, da wir das Boot längs in die Garage mit einer Winch einziehen. 3 mtr. Länge und kleiner Motor geht.
Aber wir wollen ehr einen kräftigen Motor.
Ich habe mal etwas von einem klappbaren Spiegel gehört. So etwas könnte unser Problem lösen.
Wer baut Rib´s nach Maß?
Wieviel PS benötige ich den um vernünftig Wasserski zu laufen?
Und wie lang muß ein Rib dafür sein?

Danke für dir Info´s
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2009, 17:10
kvf
Gast
 
Beiträge: n/a


Ach so, sorry.
Mein Name ist Volker.
Ich komme aus Köln und unsre Boot liegt in Mallorca, wo wir soviel Zeit wie möglich mit segeln verbringen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2009, 17:46
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von kvf Beitrag anzeigen
Als Gewicht sind so 150 Kg noch in Ordnung, da wir das Boot längs in die Garage mit einer Winch einziehen. Danke für dir Info´s
:grue bel:

AUF DEM KIEL einziehen sonst müsste man ja Räder anbauen
oder gleich ein Amphibienfahrzeug nehmen
oder das Dach der Garage erhöhen (wie 'n Hubdach beim Campingbus)
Wenn jedoch die Schiffsgarage ist, dann würde ich mit der Bauwerft reden was das soll

Ebenso zur Beantwortung Deiner Frage
Zitat:
Wer baut Rib´s nach Maß?
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com