![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alle
Trotz (oder wegen) lädierter Schulter lasse ich mal diesen Hilfeschrei los... Hab mir nen Robby S gekauft und hab mir vorgestellt so richtig entspannt mit meinen Enkeln auf dem Neckar zu schippern. Vorsoglich wie ich bin hab ich natürlich erstmal zuhause versucht den Evinrude zu starten (Wassertonne, Mix 1:50, Zündkerzen gesäubert). Die Maschine startet kurz - läuft 1 minute, geht dann aus und ist nicht mehr zu starten. Zündkerzen raus (waren nass), Zündfunken sind da. Also dacht ich mir dass vielleicht die Schwimmernadel hängt oder irgendeine Düse zu ist! Hab dann den Vergaser zerlegt und alle Düsen ausgebaut und gereinigt - war ziemlich viel Dreck in der Schwimmerkammer und die (ich glaube) Leerlaufgemischdüse war zu! Also alles wieder zusammen gebaut (in guter Hoffnung), neues Benzingemisch hergestellt und heute wieder versucht. Der Motor lief kurz an, hat nicht richtig Gas angenommen, ging aus und war dann wieder erst nach ca. 5 Minuten Ziehen am Laufen. Lief dann auch ca 3 Minuten - aber mit schwankender Drehzahl. Hab dann auch von internem auf externen Tank umgeschaltet, das hat funktioniert. Kann mir jemad sagen was die grosse Messing Düse in Bild 21, und die anderen Düsen in Bild 28 und 29 sind?? Was kann die Ursache für den schlechten Start bei warmen Motor sein: Zündkerzen zu kalt oder zu warm, Gemisch stimmt stimmt nicht, irgendeine Düse verstellt, Benzinpumpe defekt???? Bin für jeden Rat und auch für ein Reparaturhandbuch dankbar !! Viele Grüße armin PS: Übrigens , die lädierte Schuler kommt von den vergeblichen Startversuchen - und ich bin gewohnt eine 40 PSer von Hand zu starten ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|