Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2013, 23:25
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Lächeln Winterzeit=Bastlzeit :-) mein Steuerstand

So, mein Steuerstand"umbau" hat begonnen und ich laß euch einwenig teilhaben

Geplannt ist:
- i-Command Infozentrale
- Navi
- Radio + Lautsprecher
- zweite Schalttafel für (Radio,Kühlbox, Suchscheinwerfer,Innenbeleuchtung)

Nur ein kleiner Schritt, aber der Anfang ist gemacht

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2013, 17:39
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Ach nee, kenn ich doch woher.
4 x I Comand + Carbon Getöns. Ich hätt´s patentieren lassen sollen .

Nun gut, vielleicht kann ich Dir ja noch was abschauen, so ein paar Features.

Aber Dein Carbon Teil sieht in der Form anderst aus. Ich glaube Du hast einen anderen Steuerstand ???

Gib Gas, der Frühling naht.............
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2013, 18:51
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Zwei I-Command Anzeigen waren bei mir bereits in einer Carbonblende verbaut und die alte Öldruckanzeige und Tankanzeige die verbaut waren in Weiß waren nur noch lückenfüller also was liegt näher als es Dir nachzubauen

Unser Boote unterscheiden sich in vielen Dingen. Obwohl deins älter ist, habe ich die alte Bauform mit dem großen Keller unter der Hecksitzbank wie die 670Modelle, und du die neue Bauform mir der hinteren "Steher-" Sitzbank als zweite Sitzreihe.
So hat jeder das was er wollte
Mein Steuerstand
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

PS: was könnt ich den noch abkupfern von Dir
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2013, 20:18
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Hmmmmm.........Trailer?

Du hast auch das höhere Bimini seh ich gerade. Das ist besser im Urlaub.Meines ist zu niedrig und steht nach hinten
und bläht sich auf.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2013, 01:28
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Abkupfern würde ich den nicht, aber gerne tauschen
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst

Geändert von Hubert_69 (29.01.2013 um 01:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2013, 12:42
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Must Du handwerkeln, ist ein unikat

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2013, 13:09
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Blinzeln und es geht langssam einwenig weiter

Schalttafeeinsatz nummero 2, das Radio und das Navi haben seinen Platz im Steuerstand gefunden

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.02.2013, 21:28
Benutzerbild von Waverider40
Waverider40 Waverider40 ist offline
Kielwasserwellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 381
abgegebene "Danke": 0


Hallo Hubert,

das Teil sieht echt stark aus !, SUPER gelungen

Kannst du mir zufällig eine Auskunft geben, ob deine Blende ein GFK oder CFK Material ist ?
Und, mit was hast du es geschnitten (Laubsäge, Stichsäge, Oberfräse, Wasserstrahl, etc.)

Danke und Gruß Martin

Übrigens: Ich spüre schon, wie sich der Neid über den Äther bewegt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.02.2013, 21:52
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Eigentlich isf es bei Nuova Jolly nur eine HDF Faserplatte mit Carbon Dekor drauf.
Zum sägen trotzdem ein schxxxx.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2013, 01:48
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Ich denke mal, das es bei mir eine Hartkunstoffplatte ist die mit Carbondekor überzogen ist
Löcher wurden mit der Oberfräse eingearbeitet die geht eigendlich überall durch, wie durch Butter
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.02.2013, 07:19
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Eigentlich isf es bei Nuova Jolly nur eine HDF Faserplatte mit Carbon Dekor drauf.
Zum sägen trotzdem ein schxxxx.
Ralf,

wenn ich ein wenig berichtigen darf, eine HDF Platte ist es nicht, sonst würde die aufgehen, wie ein Kuchen HDF kommt beispielsweise bei Rückwänden für Möbel oder Schubböden zum Einsatz.

Es ist eine Art Vollkernmaterial, also im Prinzip durch und durch das Material, ähnlich wie man es von der obersten Schicht einer Küchenarbeitsplatte kennt. Also nichts Anderes als in Harz getränkte Papierbahnen, die unter Hitze und Druck verpresst werden. Hier gibt es dann für die Oberfläche die verschiedensten gestalterischen Möglichkeiten.

Das Material gibt es auch dicker, dann kann man es beispielsweise für den WC-Trennwandbau oder Umkleidekabinen im Schwimmbadbereich einsetzen usw.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.02.2013, 08:18
Benutzerbild von Kerlcheline
Kerlcheline Kerlcheline ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Oder, mit 8mm sogar der ganze Wintergarten verkleidet werden
__________________
liebe Grüße
Michaela



Das Kerlchen ist der meine........
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.02.2013, 12:50
Benutzerbild von Waverider40
Waverider40 Waverider40 ist offline
Kielwasserwellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 381
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Hubert_69 Beitrag anzeigen
Ich denke mal, das es bei mir eine Hartkunstoffplatte ist die mit Carbondekor überzogen ist
Löcher wurden mit der Oberfräse eingearbeitet die geht eigendlich überall durch, wie durch Butter
Hartkunststoff geht ja noch, ..... mit was könnte man denn eine 2mm starke CFK Platte bearbeiten ?

Geändert von Waverider40 (07.02.2013 um 12:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.02.2013, 13:07
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


ich würde sagen
,frãsen sollte gehen.
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.02.2013, 13:18
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Waverider40 Beitrag anzeigen
Hartkunststoff geht ja noch, ..... mit was könnte man denn eine 2mm starke CFK Platte bearbeiten ?
Hallo,

ich habe für solche Arbeiten, auch am Boot für GFK usw., eine Bosch Rotocut Fräse. Diese dreht mit 30 000U/min. und es gibt verschiedene Hartmetall-Frässtifte dazu. Da kann man sogar in Fliesen fräsen...

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com