![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Metzler
Hallo, vor kurzem bin ich zu einem Schlauchboot von Metzler gekommen. nach dem ersten aufpumpen, der Langzeit test und suche nach Löchern. Zwei Löcher gefunden. Eines um ein Ventil und das andere an der Spitze. Das letzte Bild ist von unten am Heck, dort sieht es etwas geschrammt aus.
Kann mir einer Tips geben, mit welchem Material und wie man es am besten flicken kann? oder hoffnungsloser Fall??? Welchen e-Motor könnte man dafür benutzen. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo, ???????????????
Du fragst am Besten hier nach Um Links zu sehen, bitte registrieren Frank kann Dir da mit Sicherheit weiter helfen |
#3
|
||||
|
||||
es ist interessant wie lange manche Boote halten ,das hier müsste auch schon 40 Jahre auf den Buckel haben
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Harry !
Das könnte aber durchaus auch auf die Lagerung,wie und wo ankommen. Es gibt sehr viel , was in den letzten Jahrzehnten aus Gummy,PVC,Hypalon,o.a. hergstellt wurde und nach wie vor, fast Neuwertig ist. Mein Dad hatte vor Jahren, eine Art Regenkape von der Wehrmacht, das Ding sah aus, wie gerade gekauft. Lag allerdings seit Ende des Krieges bei seinem Kumpel in Leinetuch eingewickelt im Keller |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() das ist ja noch kein PVC-Boot aus der Zodiac-Produktion, sondern ein altes Metzeler aus Hypalon. Klar, wird auch spröde und rissig. Aber wenns gut gelagert war, kanns durchaus noch etliche Jahre halten. |
#6
|
||||
|
||||
Nein Nein kein Thema
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#7
|
|||
|
|||
habt ihr Hoffnung das man es reparieren kann?
wie kann man es eurer Meinung nach besser lagern. zur Zeit liegt es zusammen gefalten im Keller. |
#8
|
|||
|
|||
Metzeler
Am besten lagert man ein solches Boot leicht aufgeblasen.
Das Bild Nr. 4 macht mir allerdings wenig Hoffnung, dass hier eine vernünftige Reparatur möglich ist. Ich habe selber als Zweitboot eine Metzeler Maya bis zum Alter von 34 Jahren gepflegt, aber dann wurde es mir zu arg und ich habe das Ding in die Tonne getreten. Nö ehrlich gesagt habe ich die Ruder hier im Forum verschenkt und Heckbrett, Sitzbretter, Ventile etc. gut verkauft. P. S. Ich glaube mal nicht, dass Frank an dieses Boot noch ran geht. Gruß Erich |
#9
|
||||
|
||||
eben deswegen. Erich hatts durch die Blume gesagt.
Mach vielleicht Fotos guter Qualität und schicks dem Frank zur seiner Meinung. Vielleicht investierst ein paar Euros in den Kleber und probierst es. Danach musst du selbst entscheiden........ ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|