![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Befestigung von Steuerstand und Sitzbank am Aluminium Boden
Hallo an alle,
Hab jetzt schon paar Sachen gelesen, aber so ganz sicher bin ich mir jetzt nicht. Ich möchte einen Steuerstand und eine Sitzbank im zerlegbaren Alu Boden meines Talamex 400 hdx fixieren. Die Variante mit Schlosschrauben verstehe ich einfach nicht.. kann man ja nicht in den Boden einschlagen (das Vierkant), wie bei Holz.. ? Ich bevorzuge Niet-Muttern. Die Frage nur, welches Material? Im Sommer gibt's auch Kontakt zu Salzwasser. Aluminiummutter und Alu Schraube oder Edelstahlmutter und Edelstahl Schraube? Alu ist natürlich besser, weil nix korridorenden kann. Dafür weicher. Bei Edelstahl umgekehrt (Aluboden könnte korrodieren). Vllt Alu Niet-Mutter, mit zusätzlichen Kleber einpressen? Dazu Alu oder verzinkte Schrauben dann? Vielleicht habt ihr ja gute Tipps. |
#2
|
||||
|
||||
Die Schloßschrauben würden durch den Boden gehen.
Schloßschrauben deswegen weil sie einen größeren flachen runden Kopf besitzen und von innen einen Vierkant. Der Boden wird in Schraubengröße durch gebohrt und das untere Loch wird mit einer kleinen Schlüsselfeile zum passenden Vierkant gefeilt. Dann kann man die Schrauben noch von unten am Boden einkleben damit sie halten.
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
rottweiler (14.09.2024) |
#3
|
||||
|
||||
Eine Alu Nietmutter würde ich nicht verwenden.
Dafür mußt du das passende Zugwerkzeug haben sonst bekommst die sie nicht fest Wenn du sie verwendest dann bohre am Rand der Nietmutter ein kleines Loch und setze dort eine Blindniete ein damit sich die Nietmutter beim lösen nicht mit drehen kann. Zusätzlich die V4a schrauben mit Seewasserfesten Fett einsetzen. Kannst die aber auch Edelstahlbleche anfertigen mit Bolzen daran und sie aufkleben. Kleber würde ich von Innotec nehmen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Diese Bleche bekommst du mit einem als Messer geschliffenen Japanspachtel (Metall) wieder abgelöst indem du wie ein Messer den Kleber schneidest.
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Super, danke für die Tipps. Der Trick mit der Feile macht Sinn... Ist vielleicht die einfachste Lösung.
Kleben....hm weiß nicht, bin ich nicht so der Fan. Kann mir gut vorstellen, dass das nicht gut abgeht, wenn ich es Mal entfernen will. Der Boden hat ja kleine Rillen. Das bleibt da bestimmt gut drin... :D |
#5
|
|||
|
|||
... von unten einkleben damit sie halten.
Da sieht man nix und die Schrauben können nicht wegfallen. Fällt eine Schraube bei der Montage weg, kannst Du das Boot wieder zerlegen. Kannst auch nen Schweißpunkt setzen oder ein dünnes Blech drüber setzen und anheften.
__________________
Danke ! |
#6
|
|||
|
|||
Ich mach bisschen Kleber dran :)
|
#7
|
||||
|
||||
Ebenfalls ein gutes System... verstellbar...hält sehr gut, leicht zerlegbar.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Alu Einziehmutter ... werden die aus dem Bodenheraus"genackelt"... lg Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|