![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Neues Boot
Hallo liebe Freunde!
Also ich habe lange hin und her überlegt nach dem mein Wiking Merkur in die Jahre gekommen ist (und ich auch) welches Boot für mich und meine Frau in Frage kommen würde. Die gebrauchten waren eindeutig zu teuer. Letztendlich bin ich dann auf ein die Marlin Boote gestoßen und habe mir ein Marlin 540 gekauft. Auch deshalb weil ich 20% Rabatt bekommen habe (direkt ab Werk)! Das Boot hat eine große Liegefläche, einen Steuerstand der viel Schutz bietet und angeblich erreicht das Boot mit einem 60 PS Motor 27 Knoten. Da ich diesen (Yamaha) erst für mein Wiking Boot gekauft habe und somit keinen neuen kaufen mußte habe zugeschlagen! ![]() Bilder folgen ... Gruß Günther Geändert von kroate123 (02.07.2024 um 22:09 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Auch Gratulation
![]() Zitat:
( PS Günter:beim Motor geht s darum dass er sich leicht tut.Ist er zu schwach auf der Brust dann läuft er immer auf max.Leistung ,was dem Motor auf Dauer und dem Spritverbrauch überhaupt nicht gut tut. ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander | ||
kroate123 (03.07.2024) |
#5
|
||||
|
||||
Was hast gezahlt für das Boot?
Die 50 kmh mit 60 PS sind realistisch bei wenig Beladung und 1 Person.
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#6
|
||||
|
||||
Glückwunsch zum neuen Boot
![]() Ich habe mir das 540er Marlin grade angeschaut im Netz. Sieht richtig gut aus und tolle Einteilung mit breitem Steuerstand. Hypalon Haut ist natürlich auch sehr gut....naja bei dem Preis ![]() Max. Motorisierung ist wohl 115Ps. Aber alles was du an Gewicht hinten dran hängst muß natürlich mit zusätzlicher Leistung rausgebracht werden. Ich hoffe das es mit dem 60er klappt denn verkaufen kann man den immer noch. Viel Spass mit dem neuen Marlin ![]() ![]()
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
kroate123 (03.07.2024) |
#7
|
|||
|
|||
Auch von mir,
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Schlauchi. Viel Freude damit.
__________________
Grüße Jan |
#8
|
||||
|
||||
Glückwunsch zum neuen RIB und viel Spaß damit. Marlin 540er sind schöne RIB`s,
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#9
|
||||
|
||||
Marlin 540
Hallo, danke für eure Rückmeldungen!
Herr Selva hat mir gesagt, dass die meisten mit 40, 60 und 70 PS ausgerüstet werden man kann natürlich auch 115 PS montieren keine Frage. Mein Motor hat erst 200 Stunden drauf. Ich habe ihn erst 2019 gekauft und möchte ihn eigentlich behalten! Im August fahren wir nach Kroatien dann wird alles getestet. ![]() |
Diese 3 User bedankten sich bei kroate123 für den Beitrag | ||
#10
|
||||
|
||||
Hallo Fredi, liebe Grüße und einen schönen Urlaub euch beiden!
Geändert von kroate123 (03.07.2024 um 22:07 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#12
|
||||
|
||||
Schönes neues Boot und heisser Preis.
Wobei ich mir da ein paar Extras gegönnt hätte wie Badeplattformen, Bügel und Bimini. Dass in Italien die meisten mit 40,60,70 PS ausgeliefert werden, hat einen Grund. Den 60er und 70er gibts gedrosselt auf 40 PS ... und die 40 PS sind führerscheinfrei. Da werden dann halt die 60er bzw. 70er hingeschraubt und die Drossel vergessen bzw. wieder ausgebaut. Den 60er kannst gut verkaufen, ich wäre da gleich auf einen 100 PS oder 115 PS gegangen, das macht deutlich mehr spass. Unser 535er ist mit 140 PS gut motorisiert, mit 60 PS möchte ich mir das nicht vorstellen.
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralles | ||
Atlas (04.07.2024) |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Wer schon die offene Variante gefahren ist, wird sich die kleinere nicht mehr antun.
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#14
|
||||
|
||||
Hallo, danke für eure Infos! Ich habe folgendes Zubehör gewählt: Dusche, Liegeerweiterung, Mooring Cover und die Farbe arctic grau. Bimini und Campingzelt möchte ich speziell anfertigen lassen. Den Gerätebügel finde ich störend daher habe ich den weggelassen (möchte nicht immer durchkraxeln). Mit der Badeplattform ist das Boot 255 cm Breit, bei Bedarf kann man die natürlich einfach nachrüsten. Die haben aber auch so komische Verstrebungen und sind unter der Wasserlinie verschraubt daher meine Entscheidung sie wegzulassen. Die Ausstattung wird bedarfgerecht wachsen.
![]() Gruß Günther |
Diese 4 User bedankten sich bei kroate123 für den Beitrag | ||
#15
|
||||
|
||||
Na dann :).
Bin schon gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht! Der Sprung vom Merkur ist riesig, wir hatten vor dem Zar auch ein Merkur (mit 50er Honda).
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralles | ||
Hoschemo (31.10.2024) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|