Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2013, 15:14
Benutzerbild von Schlauchi3000
Schlauchi3000 Schlauchi3000 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schlauchi " trocknen"

Hallo Community,

da ich leider noch auf keine Erfahrungswerte rückgreifen kann, eine Frage: Mein Booterl hat nen Lattenboden. Natürlich ist da immer etwas Wasser dann im Boot, vorallem unter den Latten. Wie anfällig ist das PVC wirklich was Fäule usw angeht? Ich habe jetzt im Keller alles mal trockengewischt. Allerdings is es mir er nach ca 5 Tagen geschossen, dass ich das machen sollte. Wie handhabt ihr das? Bzw ist Wasser im Bootinneren speziell unter den Latten schlecht? LG Richie
__________________
Grüße aus dem Salzkammergut, Richie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2013, 16:09
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi

Beim PVC sehe ich da keine Probleme.Eher mit den Latten wenn die dauernd Nass sind.Ich hab mein zerlegbares immer nach dem fahren kurz rausgewischt und gut wars.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2013, 18:36
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.069
abgegebene "Danke": 557

Boot Infos

Wennst du Holzlatten hast die eventuell ungeschützt sind würd ich mal darüber nachdenken diese zu versiegeln Click the image to open in full size.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2013, 19:16
Benutzerbild von Schlauchi3000
Schlauchi3000 Schlauchi3000 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hm, naja lackiert sind sie.
__________________
Grüße aus dem Salzkammergut, Richie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2013, 19:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Richie,

wenn Wasser ins Schlaucherl kommt, dan muß es unbedingt nach Beendigung der Fahrt auch entfernt werden, sonst gammelt/modert es in der Bilge und insbesondere die Holzlatten verfaulen irgendwann!

Wenn Du Dir schon ein Boot zulegst, dann mußt Du es auch pflegen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.09.2013, 19:56
Benutzerbild von Schlauchi3000
Schlauchi3000 Schlauchi3000 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

jop des stimmt. na i pflegs e, es is zumindest nicht zusammengerollt irgendwo im keller.
__________________
Grüße aus dem Salzkammergut, Richie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2013, 15:44
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Verfaulen wird das PVC nicht.

Aber ordentlich stinken wird es wenn das Boot längere Zeit nass verpackt war.


Gruß
Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com