Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2017, 21:48
michante michante ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2016
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Getriebe defekt?

Hallo,
bin heute mit meinem Evinrude 35ps bj 82. mit Pinnensteuerung gefahren, Leerlauf alles gut, schaltet vorwärts, neutral, rückwärts.
Jedoch sobald ich etwas mehr gas gegeben habe, hatte ich ein vibrieren in der Pinne bzw eine Art mahlen, habe sofort etwas gas weggenommen dann war es weg, einmal habe ich es nicht gemacht, dann ist der Gang rausgesprungen.
Ist nun das Gangrad für den Vorwärtsgang oder so hin?

Hatte wer so etwas schon?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2017, 07:43
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von michante Beitrag anzeigen
Hallo,
bin heute mit meinem Evinrude 35ps bj 82. mit Pinnensteuerung gefahren, Leerlauf alles gut, schaltet vorwärts, neutral, rückwärts.
Jedoch sobald ich etwas mehr gas gegeben habe, hatte ich ein vibrieren in der Pinne bzw eine Art mahlen, habe sofort etwas gas weggenommen dann war es weg, einmal habe ich es nicht gemacht, dann ist der Gang rausgesprungen.
Ist nun das Gangrad für den Vorwärtsgang oder so hin?

Hatte wer so etwas schon?
Zerleg das Getriebe und du weist es . ( Oder lass es zerlegen)

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2017, 13:20
michante michante ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2016
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
Getriebe habe ich noch nie zerlegt. Ist es möglich dieses ohne Spezialwerkzeug auseinander zu nehmen und dann ggf wieder zusammen zu bauen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2017, 13:43
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.787
abgegebene "Danke": 650

Boot Infos

Du brauchst schon den einen oder anderen Abzieher.
So ein Getriebe ist nicht ohne und die teile sind auch nicht billig.

Hier mal ein Auszug....
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ob es genau dein Motor ist weis ich nicht auch ob die Preise noch aktuell sind.

Um genau zu sehen was es ist müßte man es öffnen.

Eventuell wäre es besser sich nach einem gebrauchten um zu sehen.

Ich habe die Zerlegung meines Getriebe grade hinter mir.
Es mußte so viel neu das es sich nicht gelohnt hat.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2017, 05:24
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin.

Bange machen gilt nicht.



Wenn Du nicht in die Werkstatt kannst oder willst,vielleicht hast Du einen Mechaniker zur Seite.

Ansonsten Learning by doing. .......

Hab ich auch neulich gemacht.
Siehe Thema,"Motor ruckt (Crescent 12PS)

LG
Maik
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2017, 07:41
Benutzerbild von T.S
T.S T.S ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 756
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

hast vorher mal den Propeller getestet,
nicht das der eine leichte unwucht hat,
war bei meinem 5 ps so,
gut, gang ist nicht rausgesprungen,
__________________
gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2017, 07:58
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von michante Beitrag anzeigen
Hi,
Getriebe habe ich noch nie zerlegt. Ist es möglich dieses ohne Spezialwerkzeug auseinander zu nehmen und dann ggf wieder zusammen zu bauen?
Normerweise kein Problem.
Bei meinem Evinrude 150 kein Problem.
Ein paar Schrauben und fertig.
Besorg dir eine Zeichnung des Getriebes.
Aber wenn du überhaupt keine Ahnung hast, schau das dir ein Mechaniker
hilft. Gibt doch so viele Schrauber die sich ganz gut auskennen.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2017, 09:03
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
Mal das Öl ablassen.
Das bringt erste Aufschlüsse.
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.09.2017, 12:05
robosch robosch ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!
Ich habe bei einen 90 PS Evinrude nach einer abgedrehten Propellerwelle auch das Getriebe ohne jemals eines von Innen gesehen zuhaben auseinander genommen. Eine neue Welle eingebaubt neu gelagert und abgedichtet. Man braucht sicher ein gewisses handwerkliches Geschick und eine Explosionzeichnung ist sehr hilfreich aber es ist machbar.
MfG MR!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.09.2017, 16:16
michante michante ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2016
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
erstmal danke für eure Hilfe.
Ich werde am Wochenende wohl erstmal einen anderen Propeller probieren, wenn es dann immer noch ist, ist erstmal das Getriebeöl dran, müssten dann ja späne zu sehen sein.

Was meint ihr, kann ich das in nem Testtank testen? oder muss ich das Boot zu Wasser lassen?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.09.2017, 17:53
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.781
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
wenn Du einen Testtank hast ist gut, aber normale Tonne ist in drei Sekunden leer bei eingelegtem Gang und etwas Gas geben, das schafft selbst ein 15er schon.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.09.2017, 21:43
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus,

Zum testen wäre ein Bootssteg wohl das Beste.

LG
Maik
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.09.2017, 05:18
Benutzerbild von T.S
T.S T.S ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 756
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

einfach den Propeller abbauen,
und testen,
__________________
gruß Torsten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com