![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
nachdem im diesjährigen Mali-Urlaub einiges kaputt gegangen ist, ![]() ![]() Vorab möchte ich mich ganz herzlich bei einem netten Forumskollegen bedanken, ![]() ![]() ![]() Solche Forumsmittglieder leben den Gedanken des miteinander ein Hobby teilen und sind eine Berreicherung für dieses Forum! ![]() ![]() Ihr kennt ihn bestimmt alle, einige auch privat oder durch Treffen. Ich hatte leider noch nicht die Ehre ![]() ![]() Nun möchte ich euch nicht weiter auf die Folter spannen, The Winner is: Markus (Schwarzwälder) Weiter möchte ich Dir Markus nochmal herzlich für die nette Zusammenarbeit an meinem(unserem) Projekt danken ![]() Schwarzwälder, der Beste Schwarzwälder aus dem Schwarzwald verleihen ![]() ![]() Jetzt zu dem Projekt. ![]() Angefangen hat alles mit dem Bruch der Schweißnähte an der Befestigung des Geräteträgerbügels. Dadurch war auch das extra noch schnell vorher gebastelte Bimini außer Funktion gesetzt. Um wenigstens noch eine Woche( die erste war der Motor zur Reparatur in der Marina in Mali Losinj gestanden) das Boot nutzen zu können, wurde das ganze Zeug miteinander vertüttelt und hebte sich so bis zur Heimfahrt. Hier mal die Beschädigung. ![]() ![]() ![]() Zu Hause wurde dann an einer Lösung gekrübelt, und auch gefunden(Siehe oben) Die Teile waren schnell da, und es ging immer so nach Feierabend bis zum dunkel werden los. Hier die Teile!: ![]() ![]() Kurz der Plan. ![]() In Teile Buchse aus Edelstahl einbauen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verschweißen war wegen der bestehenden Kabel nur mit äußerster Vorsicht zu erledigen. ![]() Hier dazu die Bilder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Denke mal das hält! ![]() Schönes Wochenende ![]() Gruß Dirk ![]() |
|
|