Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2007, 16:13
Kapitan Ivan
Gast
 
Beiträge: n/a


Johnson 15 ps - schwarze Fluessigkeit aus dem Auspuff

Hallo Freunde,

Nun habe ich auch eine Frage an alle, die kompetenter als ich sind.

Mein Johnson 15 PS 2T, Baujahr 2004 hatte das "Vergnuegen" im vergangenen Sommer in Griechenland einige Stunden im Salzwasser zu verbringen (Beim starkes Gewitter in der Nacht war das Boot umgekippt).
Wurde in einem Service vom Fachmann vor Ort gruendlich gereinigt (Zylinder waren voll Salzwasser), lief danach auch einewandfrei.
Der Fachmann hat mir empfohlen, wenn Probleme auftauchen die Kerzen auszuwaechseln. Habe es aber nicht gemacht, da keine Probleme.

Auch bei den letzten Ausfluegen (vor 10 Tage und am vergangenes Wochenende) lief der Motor einwandfrei, kein Leistungsverlust, springt sofort an.
Nur nach einigen Stunden nach der Fahrt, nachdem er senkrecht in der Garage eingerichtet wird, tropft aus dem Auspuff dichte,schwarze Fluessigkeit heraus.
Ist das normal ?

Werde mich freuen, wenn jemand da mehr Ahnung hat und mir antwortet !

Beste Gruesse aus Sofia,

Ivan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2007, 16:53
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Hallo Ivan,

ich denke , das ist unverbranntes Oel.

Was fährst du denn für eine Mischung?
Fährst du viel bei niedriger Drehzahl?

Meine Yamaha RD ( für alle die das nicht kennen, das ist ein 2-Takt Motorrad aus den `70/`80-ern) hat das auch.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2007, 18:23
Kapitan Ivan
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Bernd,

Mischung: 2% Oel, wie im Handbuch vorgeschrieben.
Drehzahl: ja, da ich Schleppangler bin fahre ich die meiste Zeit praktisch Standgas. Schaue aber immer, dass ich bei jedem Ausflug auch ein paar km gleite. Macht Spass und ist fuer den 2-takter gesund !
Am Ende ziehe ich auch den Benzinschlauch von den Motor heraus, sodass die letzten 100m der Karburator leer wird und Motor von selbst ausgeht.
Damit glaube ich Oxidation in dem Karburator zu vermeiden.

Beste Gruesse,

Ivan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2007, 21:03
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo bernd

ich denke das hat mit dem fahren im standgas zu tun,da säuft er sich mit öl voll,er muß mal richtig vollgas gefahren werden,das er auch richtig temperatur bekommt,dann müsste es weg sein.an einen defekt glaube ich eher nicht.

gruß timo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2007, 22:34
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Ivan,
ich glaube auch, wie meine Vorredner schon schrieben, das es sich um unverbranntes Öl handelt, wenn der Motor ansonsten normal läuft.

Das schlägt sich beim Fahren in den Auspuffwänden nieder und tropft dann halt irgendwann raus.

Mit dem Untergehen des Motors hat das sicher nichts zu tun.

Mit ein paar km Gleitfahrt bekommst Du das auch nicht weg, eigentlich müßtest Du auch ölige Kerzen haben?

Obwohl die sich schneller wieder freibrennen, vielleicht mal etwas weniger Öl fahren,
2 % ist 1: 50, ich fahre immer 1 : 70 ungefähr und ich fahre auch längere Strecken schnell,
im Grunde 70 % Gleitfahrt.

MIt 1 : 50 hatte ich immer die Kerzen verölt, jetzt ist´s besser mit 1 : 70.

Mach Dir auf jeden Fall keine Gedanken darüber, wenn er sonst normal läuft!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com