Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2004, 21:04
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Meine dramatischen Stunden mit dem T-DSL Anschluß und der Deutschen Telekom

Hallo Freunde,

das wurde zu einem echten Abenteuer. Lt. Werbung bei der Deutsche Telekom heißt es anschließen und surfen! ... leider ist das eine große Lüge!

Nach wochenlanger Familiendiskussion mit meiner Christa " ist doch wesentlich günstiger und schneller!" und ich "never change a working system", haben wir uns doch zu dem unvermeidlichen entschlossen, das T-DSL 111 wurde durchbestellt. Das Sonderangebot der Telekom zum Jahresende war einfach zu verlockend. Die Ausrüstung mit Funk-Router und Funkkkarte für den Komputer kam prompt fast zeitgleich mit der Bestätigungskarte, daß der Anschluß am 17. DEZ geschaltet wurde.

Also ich am 17.12. ran an die Arbeit und den Router an das Telefonnetz lt. Schaltplan von der Telekom angeschlossen. Dann an das alte IBM ThinkPad1400 mit MS 98 sec, dieses aufgeräumt und defragmentiert, und Einprogrammierung der Funknetztkarte vorgenommen. Nach mehreren Versuchen streikte die Systemsteuerung. Trotz einiger geglückter Verbindungen mit der Telekom-Hotline trotz mehrerer unendlicher Waerteschlkeifen konnte keine Lösung erbracht werden.

Ich das alte IBM ThinkPad1400 unter den Arm geklemmt und auf nach München zum IBM Service. Natürlich der Service vor Weihnachten überlastet, kein Wunder: ich möge nach Heilige Drei Könige wieder kommen oder das Notebook dalassen. Verdammt, so ein Mist! Der IBM Shop war schräg gegenüber. Ich also auf und dorthin um mir die neuen Notebooks wenigsten mal anzusehen. Natürlich kam ich mit einem nagelneuen IBM ThinkPad R40 mit Intel Centrino Technik und MS XP professional wieder raus einschl. einem Futjitsu-Bird, um die Daten vom alten Rechner zu retten! Auf nach Hause um alles zu programmieren und anzuschließen.

Bei der Installation des Futjitsu-Bird-Treibers im alten Notebook, gab das CD-Laufwerk den Geist auf. Das Neue wurde konfiguriert und der Versuch den T-DSL Anschluß zu bekommen scheiterte auch hier. Also wurde der analoge Anschluß vorsorglich wieder angeschlossen, damit wenigstens etwas Internet-Hunger gestillt werden konnte und die Mails wieder liefen. Dabei holte ich mir aus welchen Gründen auch immer den "Blasterwurm" in den neuen Komputer.

Am ersten Arbeitstag nach Weihnachten packte ich beide Notebooks ein und fuhr wieder nach München zum IBM Service. Der Notdienst half weiter, konnte jedoch das alte Thinkpad auch nicht mehr in Gang bekommen. Also wurde das alte Notebook beim Service dagelassen mit Order die sensiblen Daten auf eine eigene CD zu brennen und den Komputer mit der recovery CD wieder komplett neu aufzubauen. Gleichzeitig wurde dem eingefangenen Virus der Garaus gemacht. Anschließed ging es wieder Nachhause. Da habe ich dann als erstes den NORTON AntiVirusSchirm auf den neusten Stand gebracht mit liveupdates, etc..

Am zweiten Arbeitstag nach Weihnachten war ich wieder in München um das gute alte Stück abzuholen. Wieder Zuhause habe ich das alte ThinkPad neu konfiguriert und den NORTON Antivirusschirm voll updated. Übers Jahresende habe ich mich nicht mehr um die beiden Komputer gekümmert, da Freund Roland aus Freising sich anbot mal nach dem Rechten zu schauen, bevor ich weitere Versuche starten würde.

Am Neujahrstag war es dann soweit. Roland brachte sein Notebook mit funktionierender Funkkarte mit. Meine beiden IBM ThinkPads wurden durchgenommen und auf T-DSL Anschluß programmiert, auch das Netzwerk mit seinem Komputer funktionierte, aber der Anschluß ins Internet kam und kam nicht. Versuche bei der Hotline scheiterten, da man bei der Telekom nur die Warteschleife erreichte.

Darauf packte ich meine beiden ThinkPads und den Funkrouter samt meiner Christa am 2.JAN ins Auto und fuhren zu ihm nach Freising, wo wir den Anschluß an seinem DSL Netzt anhängten und feststellten, daß alles i.O.. war. Abends wieder Zuhause, war wieder kein DSL Anschluß zu bekommen.

Heute dem 5. JAN konnte ich endlich nach mehreren Tage und erfolglosen Versuchen bei der Service-Hotline (wir landeten immer ewig in der Warteschleife) einen Service-Mann herbekommen, der an der Telefon-Hausinstallation etwas änderte.

Jetzt geht der T-DSL Anschluß und beide IBM Notebooks funken, daß es die rrreinste Frrreude ist. Dafür geht jetzt unser Telefon im Haus nicht mehr ...

Nächsten Mittwoch wurde uns eine neuer Technikerbesuch von der Service Hotline in Aussicht gestellt. Ich lächel nur noch über die Deutsche Telekom und bekomme jetzt jedesmal das große Grinsen, wenn ich von denen irgendeinen Werbespott höre ...

Beste Neujahrsgrüße
Dieter zw. München und Ingolstadt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2004, 21:10
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Na da hat ja Murphy wieder voll zugeschlagen Dieter.

Was schiefgehen kann geht schief. Wenn dann die Telekom von zehn möglichen Fehlern noch 12 begeht, kommt so etwas heraus.

Aber es freut mich dass Du wieder Online bist.

Im Volksmund heisst das bei uns übrigens T-Offline.

Aber bei mir war es ähnlich die Telekom machte so ziemlich alles falsch, aber als es dann lief, lief es, und das bis heute.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2004, 21:17
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Dieter!

Also sorry, aber ich liege fast unterm Schreibtisch vor lauter lachen. Da kann man nur mehr sagen " Frohe Weihnachten meine Herren " - ich hätte wahrscheinlich durchgedreht. Aber anscheinend wird man mit zunehmendem Alter immer etwas mehr gelassen. Ein gutes Beispiel von dir.

Gruß Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2004, 21:31
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Da hast du kein glück gehabt Dieter....

also bei mir hat alles wunderbar funktioniert... auch nach 3 umzüge und ausbau von ISDN nach nach T-DSL Flat mit Router und alle pipapo...

Samt 4 telefonleitungen.. alles Telekom

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2004, 23:48
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter

Deine Erfahrung mit der Telekom..., wenns nicht für Dich so Nervenzerreibend wäre, dann wärs ne Storry für Mittermaier & Konsorten.
Ich habs da ein wenig einfacher da mein (sagen wir mal vorsichtig zukünftiger EX) Schwager bei der Telekom arbeitet. Dadurch wurde mein DSL-Anschluss innerhalb der 1. 2 Wochen 5 Mal Resetet und was soll ich sagen, seither hatte ich keine Probleme mehr...

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2004, 10:38
Stephan-HB
Gast
 
Beiträge: n/a


Eigentlich ist das T für mich

auch das T-Error zeichen. Muss jetzt aber mal eine Lanze für den Mützenverein brechen(oder 2): Wenn etwas schiefgeht sind das meistens die Sub-Unternehmer, verkaufen neben Strippenziehen auch noch T(A)-DSL
(Was, ich muss 2 Verträge machen???) und die Anderen->1&1, EWE-TEL,etc.,pp. sind NIX besser!!! Die schieben zwar gerne ihre eigenen Fehler zum Rosa-Riesen sind jedoch meistens selbst die schuldigen -selbst mehrfach erlebt-

Ansonsten passt ja zu dem Bericht: "Erst hatte ich kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu"

In dem Sinne, vierenfreies Surfen....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2004, 12:31
Laudandus
Gast
 
Beiträge: n/a


So ähnlich gings mir auch. Nach der DSL Installation gingen die Leitungen im Haus einfach nicht mehr und die Techniker konnten mir mit ihrem gebrochenem Deutsch auch nicht helfen.

Also hab ich Leitungen LLeitungen sein lassen und mir ein Siemens Gigaset mit 4 Handgeräten besorgt. Zwischen dem 2ten und 3ten Stock noch einen Sendeverstärker und gut is.



Gruß Harald
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.01.2004, 14:29
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

das ist echt lieb von Euch, ... dieses Mitgefühl für meine Odyssee mit der Telekom. Nun große Überrraschung hier im Haus, jetzt geht überraschend auch das Telefon wieder auf allen Kanälen einschließlich die Funkextension.

Irgend ein Telekom-Geist muß sich unserer erbarmt haben. Was immer es auch gewesen sein mag, wenn alles weiter so funktioniert wird der Service-Mann für Morgen abbestellt.

Euch allen noch einen schönen winterlichen Feiertag!

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.01.2004, 15:23
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


vielleicht liest die Deutsche Telekom ja Schlauchbootforum ? :D

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.01.2004, 17:13
Kreiss
Gast
 
Beiträge: n/a


Telecom

Gratuliere Hans Dieter,
wieder ein Sieg errungen und zwar ein beachtlicher nähmlich über die Telecom. Mir ging es ähnlich, obwohl ich die schriftliche Bestätigung für die Flatrate hatte wurde mir 14 Tage lang der Minutentakt abgerechnet. Trotz EInspruch usw. musste ich zahlen. Jetzt heißt es aufpassen und die Rechnungen kontrollieren,womöglich bist Du bereits als LKW im Toll Colect erfasst und wirst als 5 Achser abgerechnet.

MfG Klaus
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.01.2004, 17:36
Benutzerbild von moritzloe
moritzloe moritzloe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2003
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Böse

Hmm, t-dsl, einfach spitze, haben wir auch.
Hatten Flatrate mit wireless router, Dsl-Modem + 3 Wireless Netzwerkkarten bestellt. Also, Zeug kam alles, dann war auch der Anschluss freigeschaltet und DSL war auch endlich verfügbar. So, dann bekamen wir nen Anruf, wir schalten ihre Flatrate jetzt frei.
1,5 Monate später dann die Rechnung: 600 Euro
Man hatte also vergessen die flatrate zu aktivieren und der Router war im Durchschnitt 20 Stunden am Tag verbunden....
Also Angerufen, das ganze wurde zwar umgestellt aber die Rechnung nicht rückgängig gemacht und auf unseren Brief gabs keine Antwort. Tja, werden wa nochmal nen Brief schreiben und mit der Kündigung aller Verträge drohen, vielleicht schreiben se dann wenigstens zurück....
Der nächste halbe Monat kostete uns übrigens an die 300 Euro...

Na denn, ich habe alle, gewarnt was passiert, wenn man der Telekom glaubt....

mfg Moritz
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.03.2004, 01:52
Oldenbürger
Gast
 
Beiträge: n/a


Böse

Hallo DieterM,
jaja, die böööse böööse Telekom.... :backsite:
Aber zu 99% - nein, eher zu 99,9% - sitzt der Fehler vor dem Computer! :zunge:

Wir haben freie Marktwirtschaft, wenn du sooooo unzufrieden mit der Telekom bist, lade ich dich ein, den Anbieter zu wechseln.
Ich bin vor zwei Jahren von der Telekom zu einem privaten Krauter (EWETel) gewechselt und heute bin ich jedenfalls froh, wieder stolzer Telekom-Kunde sein zu können!

Hintergrund:
Hier im Norden gibt es die EWETel. Zuerst habe ich 18 Monate auf meinen DSL-Anschluss gewartet. Ok, dann ging es plötzlich sehr schnell, aber leider musste ich etwa drei Monate später die Räumlichkeiten verlassen (Verlegung des Büros). Und was passiert: Die EWETel hat mit dem DSL-Anschluss seine Vertragslaufzeit auf 12 Monate erhöht - für Flat und DSL und ISDN-Anschluss. Aber da wo ich jetzt sitze konnte mir die EWETel keinen DSL-Anschluss legen, d.h. ich konnte den Umzugsservice nicht nutzen und bin dann zur Telekom gegangen.
Fazit: Ich zahle noch heute monatlich ca. EUR 80 für eine Flat, DSL und ISDN, die ich nicht nutzen kann :hiiilfe:

Jetzt habe ich Telekom und DSL. Und zuerst die Tiscali-Flat. Aber Tiscali war wirklich laaaaaahm, so habe ich mal probeweise die Telekom-Flat getestet und die ist 10x so schnell wie Tiscali. Also Tiscali gekündigt und auch hier heißt es: The Winner ist "German Telekom".

Zwischenzeitlich gab es mal ein Problem mit dem T-DSL. Deine Erfahrung mit der Service-Hotline kann ich nicht bestätigen, die Mitarbeiter waren kompetent und freundlich. Aber es hat sicher auch was mit dem "wie man in den Wald ruft"-Effekt zu tun...
Bei mir jedenfalls war es so: Angerufen, und noch am gleichen Tag kam der Telekom-Service und hat kostenlos irgendwelche Komponenten ausgetauscht. SUPER!

Und wenn ich DSL und Telefon kündigen möchte, habe ich bei der Telekom sechs (6!!!) Tage Kündigungszeit - und nicht ein Jahr wie bei den privaten Krautern.

Zudem kann man bei den kleinen Krautern kein Call-by-Call! Bei der Telekom geht's, über 01015 telefoniere ich für 1,3ct tagsüber bundesweit.

Selbst der Esel (File-Sharing) rennt über Telekom wie verrückt, während andere Anbeiter Ports sperren. :zunge:


FAZIT: Nur wer die Fremde kennt, weiss, wie gut er es zuhause hat :schlaumai


Ciao, Klaus
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.03.2004, 09:09
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leute,

ich habe seit 3 Jahren DSL.
Des öfteren habe ich schon DSL-Ausfall gehabt.
Hier die Hauptursachen, so weit ich mich erinnere:

1.) Defektes Modem, wurde kostenlos erneuert
2.) Mehrfach Überprüfungsarbeiten in der Vermittlungsstelle (ohne Ankündigung Ausfall)
3.) Bei der Umstellung des alten Flatratetarifes auf T-DSL 5000 war ich über 1 Woche trotz gegenteiliger Behauptungen von T-Online nicht freigeschaltet.

Zusammengefasst war ich mit der Telekom bis auf 2) eigentlich immer sehr zufrieden.
Man war fast immer sehr hilfsbereit und kompetent und kulant, was die Kosten angeht.

Ganz anders meine Erfahrungen mit dem Provider (T-Online).
Dort weiss die eine Hand nicht was die andere tut.
Teilweise war man sehr arrogant und auch durchweg inkompetent.
Ich schätze wegen 3) habe ich Telefonkosten von 100,- oder mehr gehabt, natürlich keinen Cent von T-Online ersetzt bekommen.

Seitdem ich einen Router einsetze, flutscht die Verbindungseinwahl nur so und alles ist äusserst stabil und zuverlässig.
Probiere z. Zt. den Firefox von Mozilla aus, damit scheint alles noch schneller zu gehen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.03.2004, 11:18
Oldenbürger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nordy
Hallo Leute,
Probiere z. Zt. den Firefox von Mozilla aus, damit scheint alles noch schneller zu gehen.

Ja, Firefox ist schon ein Sahne-Teil! Vor allem lieb(t)e ich die Extensions wie z.B. den Tab-Downloader usw. (siehe z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Aber trotz (vorurteilsfreier) intensiver und regelmäßiger Nutzung aller drei Browser (Internet-Explorer, Mozilla/Phoenix/Firefox, Opera) hat sich bei mir im Laufe der Zeit der Opera durchgesetzt, weil er für mich die beste Funktionalität bietet.

Den Internet-Explorer fasse ich inzwischen nicht mehr an, weil er so künstlich-tief in das System eingewickelt wurde, dass man jegliche Kontrolle verliert.
Von der Funktionalität her soll der Internet-Explorer ja für "Dummies" sein, aber es ist genau das Gegenteil: Wer es sich wagt, mit dem IE zu surfen, muss schon verdammt viel Ahnung vom System haben, um die typischen Angriffe durch Dailer, Viren, Spyware und Porno-Popups abzuwehren. Das ist mir einfach zuviel Stress... (bei Opera gibt's ein Botton "Internet-Spuren löschen" und es ist alles wieder gut :-)

Und wo wir schon dabei sind...:
Nützliche Internet-Programme für den Power-User (oder solche, die es werden wollen)
- Opera (Browser, deutsch, EUR 40,-)
- Kerio Personal Firewall (englisch, Freeware)
- Proximitron (Universeller Web-Filter, deutsch, Freeware)
- JAP (anonymisierer, deutsch, Freeware)
- Optool (URLs bequem an andere Browser übergeben, englisch, Freeware)
- DriveCrypt (Partition verschlüsseln, englisch, EUR ??)
- Flashget (Download-Tool, deutsch, EUR ??)
- WinHTTrack (Content und Pics aus Webseiten klauen, deutsch, Freeware)


Und wo wir schon einmal dabei sind: Folgende Programme nutze ich regelmäßig und wiederkehrend:

MUST-HAVE-Programme
- WinAmp (Medien-Player für Musik und Videos, supergenial, englisch, Freeware)
- The Bat (weitgehend automatische Antworten auf meine täglich ca 300 Emails, deutsch, EUR 40,-)
- PaperPort Office 9 (Verwaltung bzw. Archivieren von Dokumenten Bilder Dateien, deutsch, EUR ??)
- Photoshop CS (Bildbearbeitung, deutsch, EUR ??)
- Palm Desktop (Kontakt- und Terminverwaltung inkl. Synchronisation mit dem Handheld, deutsch, Free)
- Word (Version2000 reicht vollkommen, deutsch, EUR ??)
- Duden (ältere Version, deutsch, ERU ??)

Weiterhin hätte ich noch eine umfangreiche Liste an kleinen Helfern und Zusatzprogrammen, die ich gerne hier ebenfalls hinschreibe, aber bitte nur wenn es gewünscht ist, weil ich euch nicht langweilen will...


Ciao, Klaus
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.03.2004, 11:37
Stephan-HB
Gast
 
Beiträge: n/a


das die bei EWE-tel pappnasen sind

bestätige ich blind, bin bei Nord-Com und seitdem die da da Regiment führen, CHAOS!!! Was mich wundert, ist dass du für eine Leistung zahlen sollst, die die nicht bringen, Was sagt eigentlich dein Anwalt dazu?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com