Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2007, 16:41
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Eine Frage der Erfahrung ?

Folgendes hat sich abgespielt - was hättet Ihr gmacht ??

Irgentwo in Kroatien vor der Küste mit einem -sagen wir- RIB, etwas weiter draussen als üblich - etwas vertrödelt wg. der Sonne.

Nun kommt die Dämmerung und gleichzeitig zieht Dunst auf (kein Wind, kein bedeutender Seegang) nur Ihr seht die Küste nicht mehr (!) und den Heimathafen schon zweimal nicht !!

Kein Thema - wozu gibt es GPS schön und gut, aber dieses gab just in dem Moment wo der Skipper un sin Fruh nach Hause wollten den Geist auf.

WAS NUN ?? Was hättet IHR getan ?

Nochmals Boot ist OK, Motor ist OK, es wird subjektiv unsichtiger weil ja auch die Dämmerung einfällt, objektive Sichtweite noch zwischen 500 und 1000 Meter
Ach so letzte Position unbekannt, seit etlicher Zeit hat niemand auf das GPS geschaut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2007, 17:07
Benutzerbild von Stefan660
Stefan660 Stefan660 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich fahre ohne Seekarte und Kompass nicht los, GPS ist nur Luxus. Sich auf ein GPS als einziges Navigationsgerät zu verlassen ist nicht "seemannsgerecht", lernt man aber auch in einer vernünftigen Vorbereitung auf den Sportbootführerschein.

Gruß
Stefan
__________________
Leichter ist keiner! !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2007, 18:12
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus ,

dieses Thema hab ich erst kürzlich mit einem südafrikanischen Spezi erörtert. Er fuhr mit einem Sportboot auf´s Meer zum Angeln . Beim Fischen verging die Zeit und er bemerkte nicht wie hinter ihm eine Nebelwand aufzog. Er hatte beim Rausfahren noch Land in Sicht (vieleicht so 4 Kilometer vom Ufer). Er hatte weder GPS noch kompass dabei. Sicht beim Nebel gleich null.
Aber als Einheimischer dachte er das Land "blind" wieder zu finden. Also fuhr er los und kam und kam nicht ans Ufer. Irgendwann, noch bevor der Sprit zu Ende war machte er den Motor aus und wartete auf besseres Wetter.
Ein paar ortsansässige Fischer haben in schließlich ca. 15 Kilometer von seinem Ziel entfernt gefunden. War jetzt nicht direkt gefährlich, aber unangenehm.
Ihr seht, die von Rotbart geschilderte Situation kann eintreffen.

Was würde ich tun: Sofern es irgendmöglich ist , mit Anker oder ähnlichem Position halten. Da ich auf überhaupt keine Technik wie handy/GPS/ Kompass zurückgreifen kann, müßte ich auf Wetterbesserung hoffen nötigenfalls eine Nacht an Bord verbringen. Ggf. würde ich vermißt und gesucht werden.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2007, 18:16
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Randbedingungen?

Zitat:
Zitat von rotbart
Folgendes hat sich abgespielt - was hättet Ihr gmacht ??

Irgentwo in Kroatien vor der Küste mit einem -sagen wir- RIB, etwas weiter draussen als üblich - etwas vertrödelt wg. der Sonne.

Nun kommt die Dämmerung und gleichzeitig zieht Dunst auf (kein Wind, kein bedeutender Seegang) nur Ihr seht die Küste nicht mehr (!) und den Heimathafen schon zweimal nicht !!

Kein Thema - wozu gibt es GPS schön und gut, aber dieses gab just in dem Moment wo der Skipper un sin Fruh nach Hause wollten den Geist auf.

WAS NUN ?? Was hättet IHR getan ?

Nochmals Boot ist OK, Motor ist OK, es wird subjektiv unsichtiger weil ja auch die Dämmerung einfällt, objektive Sichtweite noch zwischen 500 und 1000 Meter
Ach so letzte Position unbekannt, seit etlicher Zeit hat niemand auf das GPS geschaut.
kommt wohl auch darauf an WO man sich in etwa befindet!

Vor der kroatischen Küste ist mir hier etwas zu ungenau.

Wenn man schon raußfährt, bis man das Land nicht mehr sieht, hat man doch wohl hoffentlich die Seekarte zu dem entsprechenden Gebiet einigermaßen bildlich im Kopf "gespeichert"?

Jetzt hat man hoffentlich WENIGSTENS einen Kompaß an Board?

Dann sollte man auch ohne GPS Funktion wenigstens grob wissen, wo man sich befindet?? - (du sagst ja: kein Wind, kein bedeutender Seegang)

Wenn also Position zumindest grob bekannt, sollte man auch wenigstens die Himmelsrichtung kennen, die Richtung "Land" führt.

(Funk am Boot - od. nicht??)

ICH persönlich würde NIEMALS raus fahren bis ich kein Land sehe - OHNE mich vorher eingehend über das Revier erkundigt zu haben od. keine Navigationshilfen (neben GPS) mit zu haben.

worauf willst du hinaus, Rotbart?

bin gespannt, was DU uns als "Ideallösung" vorschlägst!

Alex
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2007, 18:20
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


@ALF2T

(A) Wo er ist , ist egal darauf kommt es nicht an.
(B) Funk NEIN
(C) Mittags sah er ja Land er sieht es nicht wg. dem Dunst und der einbrechenden Dämmerung
-----------------------------------------------

@ALLE
Die Frage ist doch WAS MACHT IHR / HABT IHR EINEN VORSCHLAG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2007, 18:27
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
@ALF2T

(A) Wo er ist , ist egal darauf kommt es nicht an.
(B) Funk NEIN
(C) Mittags sah er ja Land er sieht es nicht wg. dem Dunst und der einbrechenden Dämmerung
-----------------------------------------------

@ALLE
Die Frage ist doch WAS MACHT IHR / HABT IHR EINEN VORSCHLAG
hat er Kompaß an Bord?

hat er sich "ordnungsgemäß" bein anderen Bootsfreunden "abgemeldet" und angegeben, in welchem Gebiet er sich aufhalten wird?

Also wenn ICH wirklich NULL Ahnung hätte, wo ich mich zu dem Zeitpunkt befinde, keinen Kompaß an Bord hätte, nix mehr "sehe" würde ich wohl versuchen die Position mit den möglichen Mitteln weitestgehend zu halten. (Treibanker od. falls noch wg. Wassertiefe mögl. mittels Anker)

Mich auf eine Nacht am Boot einstellen, die Umgebung so gut als möglich beobachten, um nicht vielleicht doch noch Land od. ein anderes Schiff zu sehen - wenn Schiff in Sichtweite, falls vorhanden Notsignal abgeben.

hoffe, liege mit meinen Überlegungen nicht ganz falsch.

Kann mir allerdings NICHT vorstellen, mich derart unvorbereitet ausser Landsicht zu begeben - hast aber recht, passieren kann immer etwas!


Alex

kleiner Nachtrag: übrigens finde ich die hier immer wieder eingestellten "Gefahrenszenarios" von Rotbart hilfreich, um sich zumindest gedanklich in eine solche Situation zu begeben! Wenn dann hoffentlich auch noch vernünftige und gut überlegte "Lösungsvorschläge" kommen, können wir alle etwas davon lernen.
Zumindest wird einem immer wieder die Gefahr vor Augen geführt, die vom Bootsfahren, ohne entsprechende Vorbereitung doch immer noch ausgehen kann - auch wenn man mit einem RIB im entsprechenden Gewässer ziemlich sicher unterwegs ist!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (24.10.2007 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2007, 18:52
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Alf2T
hat er Kompaß an Bord?

Alex
Von mir aus hat er einen - aber wie geht es dann weiter ??

--------
P.S. Ich selbst habe so etwas ähnliches mal mit einer 13m Segelyacht in den Kornaten erlebt - auch ohne GPS (auch kein RADAR) - mit Karte und Kompaß allerdings konntest Du kaum das Vorschiff sehen, so dick war der Nebel.

Ich bin nachts durchgefahren und dann gegen 10:00 vormittags brav im Zielhafen angekommen - und das ist (war) überhaupt keine Zauberei.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2007, 18:58
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Von mir aus hat er einen - aber wie geht es dann weiter ??

--------
P.S. Ich selbst habe so etwas ähnliches mal mit einer 13m Segelyacht in den Kornaten erlebt - auch ohne GPS (auch kein RADAR) - mit Karte und Kompaß allerdings konntest Du kaum das Vorschiff sehen, so dick war der Nebel.

Ich bin nachts durchgefahren und dann gegen 10:00 vormittags brav im Zielhafen angekommen - und das ist (war) überhaupt keine Zauberei.
DAS HAST DU ABER GUT GEMACHT....

wie Du aber schon schreibst, warst du wissentlich OHNE GPS und Radar untwegs und wußtest vermutlich jederzeit anhand deiner Aufzeichnungen wo du dich befindest.

- kleine Kritik: bei so dickem Nebel, dass Du kaum noch das Vorschiff sehen konntest, bist du mit "normaler" Geschwindigkeit (ohne Radar) weiter gefahren?

was, wenn du genau dem eingangs erwähnten "Unglücksraben" begegnet wärest? - sag jetzt nicht: "kein Problem" ich hatte dreizehn Meter - und der arme bloß ein RIB....

aber hilf uns bitte weiter, WIE hast du´s gemacht?

Alex
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.10.2007, 19:05
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Ich bin nachts durchgefahren und dann gegen 10:00 vormittags brav im Zielhafen angekommen - und das ist (war) überhaupt keine Zauberei.
Da fällt mir noch etwas ein: und damit noch einmal auf meine erste Antwort/Gegenfrage zurückbezogen:

Für mich kommt´s sehrwohl darauf an WO im kroatischen Gewässer du Dich befindest!

Sind auf deiner geplanten Route Hindernisse, Inseln, Untiefen, starke Strömungen, Schifffahrtsstrecken oder dgl., ?

Bei "offener See", ohne zu erwartende Hindernisse usw. - dann nur mit Kompass und Geschwindigkeitsanzeige die zurückgelegte Wegstrecke auf der Karte mitzuverfolgen kann ich mir ja gerade noch so vorstellen....

was aber, wenn die Rahmenbedingungen nicht so sind?

Danke für weitere Aufklärung

Alex

PS: kann mir erst morgen Deine Antwort anschauen, muß die Kinder vom Sportunterricht abholen

schönen Abend noch!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.10.2007, 19:11
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Von mir aus hat er einen - aber wie geht es dann weiter ??

--------
P.S. Ich selbst habe so etwas ähnliches mal mit einer 13m Segelyacht in den Kornaten erlebt - auch ohne GPS (auch kein RADAR) - mit Karte und Kompaß allerdings konntest Du kaum das Vorschiff sehen, so dick war der Nebel.

Ich bin nachts durchgefahren und dann gegen 10:00 vormittags brav im Zielhafen angekommen - und das ist (war) überhaupt keine Zauberei.
...

ist doch so einfach. Schenke Dir einen Prosecco oder einen Gintonic ein falls anBord, zünde Dir ein Zigarette oder ein gute Zigarre oder ein Pfeife an, und warte beigedreht besseres Wetter ab. Auch eine warme Sommer-Nacht auf See kann sehr reizvoll sein. Man hat doch Zeit ... und ... Urlaub!

Mit Kompaß und Seekarte ist das Fahren auch im Nebel kein Kunststück. Vielleicht ist auch noch ein Echolot anBord um mit den Tiefenangaben ev. die Postion auf der Seekarte gegenzuprüfen. Und wer weiß, vielleicht sieht man hie und da auch mal die Sterne...

Arm sind die Wassersportler, die garnichts anBord haben, ... auch keinen Gintonic oder Prosecco... und nichts zum Rauchen ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com