![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Qualität der Schlauchventile
Hallo Rubberdogs,
als ich letztens nach der Winterpause die schlappen Schläuche gefüllt habe, ist mir aufgefallen, dass aus einem Ventil zischend Luft ausgeblasen wurde. Es stellte sich dann heraus, dass das Ventilinnenteil keinen Dichtungsring mehr hatte. Freundlicherweise hat mir ein Forenmitglied ein Marlin - Ventil überlassen und das Boot ist jetzt wieder fahrbereit. Vorsichtshalber würde ich die restlichen Ventile tauschen oder mir aber zumindest ein / zwei Ventile auf Lager legen. Es wäre schließlich blöd, wenn einem so etwas im Urlaub passiert. Meine bisherig Suche verlief nicht gerade zufriedenstellend. Es gibt ja nun mal verschiedene Gewinde, Gewindesteigungen und - tiefen. ![]() Deshalb habe ich per Mail mal bei einem Händler angefragt, ich habe dann folgende informative Antwort bekommen: Hi, Solche China / Sport Ventile haben wir nicht mehr im programm.. wir bauen / haben hier nur noch Qualitätsventile ein. So richtig hilft es mir nicht weiter. Gibt es denn so wesentlich bessere Ventile? Meine anderen Boote hatten (zumindest optisch, habe die Maße nicht festgestellt) ähnliche Ventile und die haben anstandslos ihren Dienst getan. Es wird ja angedeutet, dass es sich wohl um "Billigventile" handelt. Wäre nur die Frage, ob der Unterschied wirklich so groß ist und ob sich auf Dauer eine Umrüstung lohnt. Ich habe natürlich schon recherchiert, aber im Net noch keinen Händler gefunden der solche Marlin - Ventile anbietet. Bisher habe ich mir nicht so viel Gedanken über die selbstverständlichen Ventile gemacht. ![]() Natürlich habe ich auch schon die Forensuche bedient, aber noch nichts gefunden was mir meine Fragen beantwortet hat. Gruß Dieter |
|
|