![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Welches Notebook soll man kaufen?
hallo @ll,
bin auf der suche nach ein neues NOTEBOOK. nun würde ich von euch gerne mal die eine oder andere meinung hören welches gute stück man kaufen soll. sollte um die 500GB festpl. haben und 4GB arbeitsspeicher und so bis 700 eus kosten. habe zur zeit ein Acer in bin auch zufrieden damit, ist nur halt zu klein.grrrrrr freue mich schon auf vorschläge von euch ![]() schlauchi gruss marko |
#2
|
||||
|
||||
Bin ich mir auch grad am Überlegen. Ich tendier mittlerweile zum Macbook. Ich habe langsam aber sicher die Nase voll von Windows. Mein Notebook ist erst 2,5 Jahre alt.
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#3
|
||||
|
||||
nch 100 jahren computer und windowsärger, sag ich nur apple,
einschalten ![]() ![]() ![]() keine updates suchen weil ein blauer bildschirm erscheint, das programm hängt oder das ganz nochmals installiert werden muss ![]() ich bin absolut damit zu frieden, den preis und die grösse must du selber festlegen ![]()
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#4
|
|||
|
|||
Hallo,
ich habe nur noch Macs, in der Firma und daheim, seit rund fünf Jahren. Einfach einfach! Ist halt leider 'ne Frage des Budgets. Stefan |
#5
|
||||
|
||||
Ich frag mal anders (weil ich keinen mac kaufen will...
![]() Was genau wills du damit machen? Die Anforderungen solltest du schon etwas detailiert darstellen, sonst wird es schwer, das richtige zu empfehlen. |
#6
|
|||
|
|||
berny, halt für den haus und hof gebrauch.......
denke gerade über das Acer Extensa 7630G-664G32BN T6600 4GB 320GB nach. ![]() also kein mac bitte, aber ich danke euch schon einmal für eure meinung. schlauchi gruss marko Geändert von Sissi von Porec (03.08.2010 um 19:00 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
schon mal bei Um Links zu sehen, bitte registrierengeguckt ?
|
#8
|
|||
|
|||
ja berny hatte ich auch schon.danke.
![]() was sagst du zu dem gerät von acer? denke das könnte es werden, ![]() ![]() ![]() schlauchi gruss marko |
#9
|
||||
|
||||
Nein
Irgendwie schaut das alles etwas veraltet aus, Prozessor, Ram-Anzahl (höchst möglich nur 4 GB!), usw usw. Wenn du hier schon mal ein neues Teil kaufst, solltest du etwas zukunftsorientiert denken... Und Acer ist nicht mehr das Billige Einsteigernotebook, die haben dort und da mit dem Preis schon gewaltig nachgezogen. Ein interessantes Modell: Um Links zu sehen, bitte registrieren sogar mit Blue-Ray Brenner. Bei Um Links zu sehen, bitte registrieren kannst auch ein wenig herumspielen, da bekommst auch einige Infos. Meine Empfehlung ist trotzdem das Dell Studio. |
#10
|
||||
|
||||
HP Notebooks,...
...da kann ich die HP´s empfehlen
![]() Ich habe als zuständiger Produktmanager für die österr. Telekom (0€ Notebookaktion) HP Business Geräte für den Residential-Kunden eingekauft, diese Geräte sind vom Preis/Leistungsverhältnis echt spitze, wir haben allerdings die Einsteigerkonfiguration gewählt, da der EK für uns ausschlaggebend ist ![]() Ich habe mir natürlich auch das Portfolio aller anderer Notebookhersteller angesehen, entweder passt die Haptik, Verarbeitung oder der Preis nicht, somit sind wir wieder bei HP gelandet,...
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#11
|
||||
|
||||
falls das Gerät auch draussen in der Sonne betrieben werden soll unbedingt auf ein entspiegeltes Display achten.
Dies hat zwar etwas weniger Kontrast, lässt sich dafür aber im Biergarten noch bedienen. Da bin ich mit dem matten Display von Acer recht zufrieden.
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#12
|
|||
|
|||
Also ich hab ein HP 6735s, ein sog. "BuisinessBook" das hat um die 500€ gekostet und jetzt ungefähr 2 jAHRE ALT. Die Tastatur ist klapprig und das PAD liegt so blöd im Bereich des Daumen beim Tippen, so dass ich dauernd den Cursor versetze und plötzlich mitten in den Text reinschreibe. Der Akku ist jetzt auch schon platt und bringt nur noch 10 min. Heiss wird er auch und und.... gestern hatte ich Testberichte gelesen, beide befriedigend.
Kaufen würde ich mir es nicht mehr, da ich finde es ist kein vergleich zum hochwertigeren EliteBook 6930 das wohl über 1200€ kostet. Das Teil hab ich beruflich und ist natürlich superstabil, sowohl Hard- als auch Softwaremässig. Mein Junior hat ein ASUS Notebook seit gut 3 Jahren. Das Teil ist problemlos und läuft perfekt. Mit Dell wäre ich auch vorsichtig. Ich hatte vorher zwei in Folge, bei denen plötzlich die Festplattencontroller defekt waren. Ständige Abstürze mit BlueScreen waren die Folge. Bei beiden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Auf den einzigen NB, die ich ohne Probleme in Betrieb hatte, stand: IBM ThinkPad.
Hab mittlerweile 2 Stück in gebraucht gekauft (an einem sitze ich gerade, das andere bekommt meine Tochter zum Geburtstag) und bin nur zufrieden. Sind beides zwar nur T42 mit 1 MB RAM aber sie laufen absolut störungsfrei. Liegen in neu zwar über 1000€, aber die Bucht gibt einiges her. Bin damit zufriedener wie mit dem Fujitsu vorher und dem Medion davor. Ist für mich das geilste NB !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Also auch ich schwöre seit langem auf die schwarzen Thinkpad Notebooks von IBM bzw. IBM-LENOVO. Es sind einfach Profigeräte, die auch gebraucht gekauft noch lange ihren Dienst tun können und dann auch preiswerter zu haben sind.
Derzeit sind 2 x T60 seit 2007 im Dienst mit noch WINDOWS XP professional Hardware. Sicher, auch bei unseren hat es hie und da mal bluescreens gegeben, aber wenn alle Speicher voll sind und die Platte wie ein schweizer Käse aussieht und nach Defragmentierung schreit, dann muß der Computer auch mal protestieren! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Hallo Boardies,
als Systemadministrator habe ich schon so ziemlich viele Notebooks in der Hand gehabt und möchte daher auch mal meinen Senf dazugeben. IBM/Lenovo ist sehr gut verarbeitet, leider aber auch nicht besonders performant. Die Verarbeitung von HP ist leider mäßig, die Performance ist bei den neueren Modellen aber in Ordnung. Acer Notebooks gelten als performant, aber die Verarbeitung ist meist nicht besonders. Kundenservice ist aber sehr schnell (Reparaturen in unter einer Woche - andere Hersteller brauchen Monate). Dell Notebooks sind ganz nett, allerdings sollte man nicht das billigste nehmen. Mein persönlicher Tipp ist Alienware, speziell das M11X. Allerdings hast Du geschreiben, dass das alte Gerät zu klein war. Meinst Du die Bemaßung oder die Leistung? Das M11x von ALienware hat nur ein 11"-Display, aber es ist sogar mit Core I5/I7 zu haben, die Grafikkarte ist voll spieletauglich und packt selbst aktuelle Titel. Selbstverständlich laufen auch Photoshop / Premiere / AfterFX und ähnliches. Man bekommt die Geräte aber auch als M15X oder M16X, diese sind dann auch deutlich teurer. Wenn es grösser sein soll, empfehle ich die Dell "Studio" Reihe. Die Geräte sind gigantisch in Grösse und Leistung, haben Dualgrafikkarten mit mordernsten 3D-Beschleunigern etc. Wenn man was richtig Gutes haben will, empfehle ich Notebooks mit Magnesiumgehäuse. Wie Aia richtig geschrieben hat, sind matte/entspiegelte Displays um Längen angenhemer als diese Hochglanzoberflächen. Warum die Hersteller sowas bauen? Tja, Menschen sind meist nicht besonders schlau und greifen zu dem, was gut aussieht. Und im Laden wirken diese spiegelnden Displays eben brillianter. Apple find ich überigens nicht so prall. Die Verarbeitung ist spitzenmässig, die Haptik ist auch gut. Dennoch ist Das Preis/Leistungsverhältnis unter aller Kanone. Die MacBooks sind relativ langsam, die verbaute Hardware total veraltet (Speicher) und dennoch sind die Preise exorbitant. Unter Leopard ist natürlich die Auswahl an Software recht dünn. Ein Windowsrechner mit guter Hardware läuft ebenso stabil wie ein Mac, ist nur eine Frage des Geldes. Der Win-Client ist doch kompatibler und daher besser zu handhaben. Für reine Internetnutzung und Office-Arbeit ist der Mac aber endgeil. Es stellt sich also die Frage: Wozu soll das Gerät genutzt werden? Es ist schwer einen treffsicheren Tip zu geben, ohne den Einsatzzweck zu wissen. |
![]() |
|
|