![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Ankerboje in Kroatien
Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage zum Thema Ankerboje. In den neuen kroatischen Verordnung zum Befahren der Küstengewässer steht als Neuerung drin, dass Anker- und Festmacherleinen deutlich gekennzeichnet werden müssen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich würde das so interpretieren, dass einen Ankerboje gesetzt werden muss. Oder wie versteht ihr das? Ich habe bisher kaum eine Ankerboje in Kroatien gesehen und sie auch nicht für notwendig gehalten. Bei dem klaren Wasser und geringen Ankertiefen konnte ich immer sehen/abschätzen, wo andere Anker liegen. Wenn Ankerboje, dann man ja auch nur ein selbstnivellierendes Prinzip Sinn, wo die Boje immer über dem Anker steht und nicht "herumschwoit". Falls das jetzt Vorschrift ist, würde ich gerne auf ein Bussgeld verzichten. Man nimmt ja sehr gerne Geld von den Touristen, wenn man einen Vorwand findet... Wie macht ihr das? Bisher habe ich keine Trippleine benutzt und hatte mehrmals Probleme mit einem verhakten Klapp-(heck)-Anker. Ich habe überlegt, das dieses Jahr zu ändern und ggf. gleich eine kleine Boje mit Gegengewicht an die Trippleine dranzuhängen. Der Aufwand scheint mir aber hoch, immer noch einen Leine extra aufwickeln zu müssen.
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
|
|