![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Temperaturgefälle im Meer pro Meter Wassertiefe?
Hi Naturwissenschafter !
Nach dem hier in einigen Threads über Kühltaschen/Boxen gesprochen wird und auch schon ein paar mal das Kühlen von Flaschen durch versenken ins Meer vorgeschlagen wurde, würde mich interessieren wie tief und wie lange ich eine Flasche Rotwein - bzw. eine Flasche Bier versenken muss um die für das Getränk richtige Trinktemperatur zu erreichen. Noch was - wie sieht es den aus bei PET Flaschen. Halten die den Wasserdruch beim VErsenken überhaupt aus?? Bei Glasfalschen kann ich es mir vorstellen das die dem Druck stand halten. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
||||
|
||||
Hallo Mathias,
keine wissenschaftlichen, sondern empirische Erhebungen: Eine PET-Flasche, 0,5-Liter, Adelholzener Fruchtschorle mit einer 20-Meter-Leine versenkt kam wohlbehalten und gut gekühlt (Kühlschrank-Temperatur) nach 30 Minuten wieder an die Oberfläche und hat wunderbar geschmeckt!!! ![]() Nach 60 Minuten ist es fast schon eine Idee zu kalt... ![]() ![]() ![]() Also am Bodensee würde ich sagen nach 30-40 Minuten ist die Bierflasche sehr gut gekühlt!!! ![]() ![]() Eine Rotweinflasche ca. 25 Minuten, Weißwein ca. 45 Minuten! ![]() siehe auch hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren ach so: Gilt leider nur im See, nicht am Meer...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Hmm.. ich glaube eine Rechnung die nich mal der Naturwissenschaftler erstellen kann...
![]() ![]() 1.) Ursprüngliche Temperatur vom Bier ? ![]() 2.) Wassertemperatur ?? Klar fällt mit jedem Meter tiefe - aber da kommen viele andere Faktoren hinzu... ![]() 3.) Gewünschte Temp. (Also mein Bierchen hat im Moment so um die 8 Grad.. ![]() ![]() 4.) PET Flaschen schwimmen... (Also müsste man am Anker befestigen.. ) ![]() Also ich bevorzuge es dann doch, mein bereits gut gekühltes mitzunehmen.. und im zweifelsfalle eben schnellstmöglich zu verzehren (bevor es warm wird) ! ![]() ![]() LG Markus |
#4
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Ich würde mal sagen, das ist auch stark abhängig wie trüb das Wasser ist, was für einen Bewuchs/Farbe du am Boden hast, wie glatt die Wasseroberfläche ist und und und....
Aber man merkt es ja meistens schon beim Schwimmen, das die Füße häufig schon in kalten Schichten eintauchen, also eine eine 5m leine sollte schon reichen... |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() @Mathias: 5-10m reicht für Wein in Glasflaschen. |
#8
|
||||
|
||||
Also dann ist es so:
Es gibt einen Tiefenrausch, einen Höhenrausch und bei uns hier noch einen Almrausch. Nur - bei welcher Wassertemperatur ![]() ![]() ![]() Ihr seids mir Welche hihihihi Gruß Mathias ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Schau mal hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Der Apfelrausch ist doch interessant den kannst nämlich heiss und kalt trinken ![]() Erhitzen bei rasanter Fahrt unter der Haube auf dem Motorblock oder gekühlt im Meer. LG Ralf |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Wir können ja im Herbst bei uns mal eine Tour machen - einen Tag am Traunsee und einen Tag auffi auf die Alm zur Zenzi hihihihihihihi Rotti
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ralf, Mathias sagt es richtig, im Sommer auf eine Alm mit Deiner Liebsten, und Du wirst das Berauschende dort nie vergessen!!! |
#13
|
|||
|
|||
hi mathias!
ich nehm mal an, du willst in hr so die flüssigverpflegung auf mundgerechte temp. bringen*g*. in manchen buchten gibt es unterwasserquellen, da kommts manchmal eiskalt raus. kenn auf rab 2 platzerln, wo in der seichten bucht das wasser eiskalt ist. da reichts schon, wennst die flaschen auf 2m absenkst. aber ich würd einfach sagen, kauf die ein kleines unterwasserthermometer und hängs mal ins wasser. die dinger gibts für unter einem euro. generelle aussagen kann man bei sowas schlecht machen. speziell bei salzwasser und unterwasserquellen (süßwasser) muß man noch berücksichtigen, dass eiskaltes süßwasser immer noch eine geringere dichte hat als wärmeres salzwasser. lg martin |
#14
|
|||
|
|||
Kühlen im tiefen Wasser
Interessanter Beitrag,
ich war vor Jahren mal im August in der Türkei auf Einladung. Wassertemperatur Meer 30 Grad, Pool 33 Grad. Kühlung einer Bottel auch in 5 Meter Tiefe erfolglos. ![]() Jedoch im Kühlschrank kein Problem. ![]() ![]() ![]() Gruß Erich |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich kenn da eine kleine Bucht auf der Westseite von Cres ein paar Kilometer oberhalb der blauen Grotte kurz bevor es Steuerboards dann vom Kvarner rein geht in die Creser Bucht. Ich sags dir wenn man da durch die Bucht schwimmt und man kommt unverhofft - weil man die Austrittsstellen der Unterwasserquellen nicht weis - ins kalte Wasser, da ziehts einem eigentlich alles zusammen. Da brauchst kein kaltes Getränk mehr ![]() ![]() ![]() LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
![]() |
|
|