![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Möchte mir ein Schlauchboot zulegen! Länge zwischen 3,90 und 4,30 m. Liebäugle mit einem Yamaha 4,30 S und 4 Takt Yamaha 30 PS Aussenborder. Wie sind die Schlauchboote von Yamaha und welche kann man empfehlen? Weiterhin welchen Motor kann man empfehlen? Von Mercury wurde mir abgeraten und auch von dem Quicksilver Heavy Duty 4,30 Bin über jeden Tipp dankbar! Ich möchte auf der Elbe und Kroatien fahren!!!!!!!! Gruss Bastian ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Sowohl Quicksilver, als auch die YAM-Boote gehören eher zum Billigsegment (gemeinsam mit vielen anderen Marken). Wobei ich persönlich bislang nur von YAM schlechtes gehört habe, was aber nicht repräsentativ sein muss. Allein der Schlauchkörper von YAM macht von der Steifigkeit auf mich keinen robusten Eindruck im Gegensatz zu Quicksilver und anderen Herstellern. Und ob man Yamaha oder Mercury vorzieht ist so wie die Frage, ob Audi oder BMW besser ist.
Ich denke der einzige, der dir von Mercury abrät, ist der Yamaha-Händler. Gruß Stephen |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
beim Motor würde ich den leichtesten nehmen den du bekommen kannst! Duch ein zu hohes Motorgewicht kann sich das Fahrverhalten verschlechtern ![]() ![]() Kannst du ja mal nachlesen Um Links zu sehen, bitte registrieren Wenn du dir etwas vernünftiges kaufen willst und es zerlegbar sein muss dann das Bombard C4 Oder schau mal bei Lodestar rein
__________________
Gruß Stefan |
#4
|
|||
|
|||
Schlauchboot!
Hallo!
Habe mir Bombard angeschaut! Sieht super aus! Ist es nicht etwas zu schmal? Welchen 50 PS Motor kannst Du empfehlen? Und wie ist Dein Bootshersteller? Was Würdest Du eher nehmen? Den Du hast oder einen Bombard? |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
2. 50PS brauchst du nur wenn du immer mit 7 Pers. fährst. Sonst würde ich sagen das es zu viel Leistung für das Boot ist. Für 4 Pers. reichen 30-40PS!! 3.Wenn du das Boot zerlegen muss dann das C4. Wenn du das Boot immer zusammengebaut lassen willst dann ein Rib. Sehr günstig wäre dann das Lodestar 430 open oder das Brig Falcon 450. Die Fahreigenschaften eines Ribs werden wesentlich besser sein als beim zerlegbaren. Gerade bei Rauhwasser!!!!
__________________
Gruß Stefan |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Bastian,
wenn Du die Möglichkeit hast zu trailern, warum dann überhaupt ein zerlegbares Schlauchboot? Dann bist Du mit einem Festrumpf-Schlauchboot (RIB = Rigid Inflatable Boat) viel besser dran. Das hat viel bessere Fahreigenschaften, vor allem wenn die Wellen mal höher sind als 20 cm... Wir selbst haben ein kleines zerlegbares und sind jetzt auf der Suche nach einem Rib. Und so geht es vielen... Klaus |
#7
|
|||
|
|||
Schlauchboot
Wenn ich einen Trailer habe und es nicht unbedingt bwz. nicht immer zerlegen müsste, was würdest du dann empfehlen?
Würde den Bombard c4 auch Trailern. |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Zumindest was den Schlauch angeht ist das QS 430 sicherlich das robustere ![]() Mfg Chri |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|