![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Aussenhautblase beim C4
Hallo,
bei meinem schon etwas älterem C4 hat sich während meines letzten Urlaubs unter einem Tragegriff eine Blase gebildet (s. Foto). Hat jemand so etwas schon einmal gehabt? Wie lässt sich das reparieren? Servus Nettfriend |
#2
|
|||
|
|||
Hallo (Vorname?),
solch eine Blase habe ich zum Glück noch nicht gehabt, aber es sieht so aus als wäre durch Überdruck (Sonne und schwarze Bootshaut) eine Schwachstelle im Material beschädigt worden. Es wird wohl Luft durch die innenliegende PVC-Schicht und dem Gewebe bis zur äußeren PVC-Schicht Gedrückt worden sein und iese dann wie ein Ballon aufgebalsen haben. Die besten Infos wird dir wohl Frank geben können (Sponsor; Schlauchbootreperatur.de). Ich denke nur ein Stück PVC drüber kleben reicht da nicht, das muss bestimmt auch von innen versärkt werden. Auf jedenfall viel Glüch dabei. Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
so wie es aussieht hat sich die äußere Haut vom Gewebe gelöst. Wenn du noch ein bisschen wartest sieht das dann so aus!! Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Stefan,
sieht ja echt lässig aus! Wie 'ne Eiterbeule. Das scheint aber eine Zodiak/Bombard Krankheit zu sein, hier handelt es sich ja auch um ein Serie 1 - Zodiak. Mal schauen was Frank dazu sagt. Servus, Andreas Geändert von nettfriend (03.08.2006 um 13:13 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
Zodiac Krankheit würde ich nicht sagen, sowas kann bei jedem Boot passieren!
|
#6
|
|||
|
|||
hallo Nettfriend,
einfach was drüberkleben funktioniert sogar sehr gut. das problem bei dir ist aber, du müsstest erst den tragegriff entfernen und dann ein passenden flicken drüberkleben (groß genug sollte er sein, ca 3 x so groß wie die beschädigung). ob du den griff allerdings so einfach abbauen kannst...??? vielleicht doch lieber machen lassen. wo und von wem wurde ja schon gesagt... bei einem ähnlichen fall habe ich das schon gemacht (flicken war leider in einer anderen farbe als der schlauch, was nicht so toll aussieht, aber wunderbar funktioniert: form follows function oder so...). die ursache damals war der kontakt mit lösungsmitteln an der betreffenden stelle am schlauch, wodurch das pvc dort sehr weich war. das material zum flicken sollte allerdings die gleichen oder ähnliche eigenschaften(festigkeit, ausdehnung etc) haben, wie der schlauch. florian |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|