![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Erste Fahrt nach 16 Jahren Dachboden...
Hallo zusammen,
wir sind gestern das erste mal nach der Wiederbelebung unseres alten Metzeler Schlauchbootes auf dem Wasser gewesen... ![]() War ganz spontan: Boot rein in Kofferraum, zum Kanal, aufgeblasen, zu Wasser gelassen und ab gings ![]() Wie man mit 4PS halt so "abgehen" kann ![]() Aber für die erste Fahrt nach 16 Jahren Dachboden, war das ok denke ich. Gibt noch einiges zu tun: Boot ist noch nicht ganz dicht, durch den Boden kommt etwas Wasser rein und der Motor läuft auch nicht vernünftig... Kommt einfach nicht auf Nenndrehzahl, bei Vollgas will er dann sogar absaufen. Ich denke es ist eine falsche Schraube drauf. Konnte aber leider keine Bezeichnung drauf finden... ![]() Und ich hab das Gefühl, dass der Motor "zu hoch" hängt, kann das sein? Wie tief muss so ein AB denn im Normalzustand im Wasser stehen? Also alleine haben wir es knapp ins Gleiten gebracht, aber dann kommen Schraube und Auspuff schon aus dem Wasser raus. Nicht normal, oder?? Wir hatten jetzt überlegt, den Heckspiegel einzusägen um den Motor tiefer hängen zu können, aber wie viel? Gruß, Tobias PS: Echt super Forum !! Habe selten so viel gelesen. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Tobias,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!! ![]() Also:Der Motor soll so am Spiegel montiert sein,daß sich die Kavitationsplatte über dem Propeller etwas unterhalb des Bootsbodens befindet. Vielleicht mußt Du wirklich den Spiegel etwas aussägen,oder den Trimm etwas verändern. ![]() In deinem Fall eher zum Spiegel hin trimmen. LG Klaus
__________________
viele Grüße aus Oberbayern ![]() SIR Käptn ![]() Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Tobias,
Gratuliere, schön diese Rarität schwimmen zu sehen und ich wünsche Dir nocht recht lange viel Spass damit. Grüssle vom Bodensee Norbert |
#4
|
||||
|
||||
Hallo, hatte Dir ja vorhin gemailt,
auf den Bildern 2 u. 3 sieht es aber so aus, als wenn der Motor näher an den Spiegel müßte! Mehr an Geschwindigkeit wirst Du mit einer anderen Schraube aber auch nicht erreichen, 4 PS sind 4 PS, da kommt nicht mehr, dann lieber "Feintuning" an der Motoreinstellung (und Motor 1 Loch näher an den Spiegel!). Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#5
|
|||
|
|||
Spiegelhöhe
Hi,
denke der Motor hängt sogar um einiges zu hoch. Geh' mal auf die Seite von Grabner sports at und schau' Dir dort den Variant an - Grabner hat Metzeler irgendwann übernommen und im Variant ein fest einvulkanisiertes Heckbrett eingebaut - und das hängt wirklich wesentlich tiefer als Deines. Gruß p. |
#6
|
|||
|
|||
Hi Padmos,
Grabner hat nie Metzeler übernommen. Metzeler wurde 1986/87 an Zodiac verkauft. Da Zodiac mit den Anlagen zur Produktion von Hypalonbooten nichts anfangen konnte wurden die meissten verschrottet. Ein Teil dieser Anlagen wurde jedoch von der Fa. Grabner aufgekauft. Das Grabner damit Werbung gemacht hat ist zwar verständlich führt aber oft zu Missverständnissen. Zur Motorenanpassung nimmt Metzeler in Rundschreiben 7 vom November 1983 Stellung. Ich werd das Schreiben mal scannen und dann kanns jeder haben der Interesse hat. Grüssle vom Bodensee Norbert Edit: Achja, bevor ichs vergess, wenn die Spiegelhöhe ca. 50 cm hat dann ist es ne Langschaftversion von Metzeler |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|