Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2007, 18:49
Hans Michael
Gast
 
Beiträge: n/a


Honda T24-IE1 vs. T27-IE vs. T32-IE mit 5PS

Hallo an alle,

ich bin neu hier und gerade dabei wieder ein bißchen 'seetüchtig' zu werden. Da ich noch keinen Bootsführerschein habe, habe ich mit einem 5PS Motor angefangen. Mein altes Bombard Schlauchboot macht es aber nicht mehr lange und mir scheinen die Honda Schlauchboote mit Hochdruck-Luftboden recht gute Boote zu sein. Aber welches?

Enerseits möchte ich später vielleicht mal mit mehr als 5 PS fahren (und nur das 3.2m Boot ist bis 15 PS zugelassen/ 2.7m bis 8 PS/ 2.4m bis 5 PS) aber andererseits auch nicht mit 5PS (aktueller Stand) nur in Verdrängungsfahrt (1 oder 2 Personen) durch die Gegend tuckern.

Hat jemand 'ne Idee, welches der Boote (2.4m, 2.7m, 3.2m) am besten für 5 PS geeignet ist?

Im Bekanntenkreis sind verschiedenste Meinungen über das Verhalten von Schlauchbooten mit geringer Motorisierung vertreten, von:

- Kleines 2.4 m Schlauchboot ist am einfachsten in Gleitfahrt zu bekommen wegen geringstem Gewicht, leider nicht viel Platz.
oder

- das 3.2m Schlauchboot ist sogar schneller als das kurze, weil es bei gleichem Gewicht/ Personen nicht so tief im Wasser liegt und dadurch besser in Gleitfahrt kommt. Plus mehr Platz.

oder
- Mittleres: noch klein genug für Gleitfahrt und ein wenig mehr Platz. Guter Kompromiss.

Hat jemand damit schon Erfahungen gesammelt???

Danke für die Entscheidungshilfe & Gruß,

Michael.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2007, 21:38
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Was mir aufgefallen ist, die Kielform spielt bei der ganzen Sache eine große Rolle:

Wenn du einen flachen Kiel (also keinen) hast, dann ist das Boot in null komma nix im gleiten, aber leider auch sehr schwer zu lenken (nicht spurstabil)

Es gab da Metzeler, die hatten einen flachen Hochdruckboden, die sind mit wenig PS schnell ins Gleiten gekommen (Maya ? ), sowas in die Richtung müsstest du andenken.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2007, 22:40
papagami papagami ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2004
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0


Hallo Michael,
ich habe vor dem selben Problem gestanden und habe vermutlich die Endlösung gefunden---Ich habe das Quicksilver GAD 340 gekauft (1099€ bei Bootdepot.de) und da haste erstens mit 5 PS leicht Gleitfahrt (1 Person). Bei 2 Personen mit "normalen Körpergewichten" schaffste das auch. Ich komme mit meiner Freundin ins Gleiten, allerdings ist es schon ein langer Anlauf bis dahin , wobei mir auffällt, das die Länge des Bootes die fehlenden PS -etwas- kompensieren kann. Derselbe Motor mit denselben Menschen an einem 2,80m Boot brachten gnadenlosen Verdrängerfahrt!!! Und dann kommt noch der Preis hinzu, was soll man da groß falsch machen?

LG Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2007, 22:42
Hans Michael
Gast
 
Beiträge: n/a


V-Kiel oder Flacher Boden?

Hi 'bootsboerse.at',

danke für Deine Info? Ist ein flacher Boden besser geeignet zum gleiten als ein V-Kiel (Hochdruckluftboden)? Ich hätte gedacht, dass der leichte V-Luftboden eher noch mehr Auftrieb gibt und daher schneller ist?

Kann natürlich sein, dass der Flachboden besser 'abgeht', da der V-Kiel wasser zur Seite verdrängt???

Mmmh, scheinbar gar nicht so einfach die Punkte Kielform, PS, Länge, Gewicht, etc. diesbezüglich unter einen Hut zu bringen....

Je mehr PS - klar, desto schneller.
Je länger das Boot - hängt vom Gewicht ab, oder? Bei ähnliche Gewicht?
Bei ähnlichem Gewicht müßte das Boot mit mehr Länge/ Fläche doch schneller sein? Gilt 'Länge läuft' auch für Schlauchboote?
Schmaller = Schneller, oder?

Und die Kielform...???

Noch jemand so nett, mir hier Erklärungsinfos zu geben?

Danke auf jedenfall erstmal an Dich!!!

Gruß,
Michael.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2007, 22:45
Hans Michael
Gast
 
Beiträge: n/a


Kielform Quicksilver GAD 340?

Hi Micha,

was für eine Kielform hat denn Dein Boot?

Beste Grüße,

Micha(el) ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2007, 22:52
papagami papagami ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2004
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0


Hallo Michael,

das Boot hat einen recht guten, aber nicht zu scharfen V-Kiel. Somit hast Du beste Manövrierbarkeit, und zwar bei jedem Tempo und das Ganze ist auch recht praxisnah...will heißen: aufpumpen, losfahren, sich über NICHTS ärgern und danach einfach glücklich heimfahren!


LG Michael

Geändert von papagami (19.04.2007 um 22:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2007, 22:56
Hans Michael
Gast
 
Beiträge: n/a


aha ;-) !

Hi Micha,

danke, das hilft mir schon mal weiter !!!

Im Übrigen klingt der Preis echt gut, wenn man das so mit anderen Angeboten vergleicht...

Gruß,

Micha.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com