![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Johnson 25PS Bj.74 Fehlzündungen
Hi Leute,
wir haben uns gerade sehr günstig einen 74er Johnson zugelegt. 25BA74M Wenn der Motor mal anspringt, dann macht er im niedrigen Drehzahlbereich meistens so starke Fehlzündungen, das der Motor regelrecht abgebremst wird. Also vermutlich viel zu früh zündet. Meine Frage geht dahin, welcher Unterbrecherabstand einzustellen ist. Ich hab mich mom. für 0,5mm entschieden. Den Zündzeitpunkt kann ich doch nicht beeinflussen, außer durch gasgeben, oder? Welche Einstellung gilt denn für die Luftschraube? Leider waren keine technischen Papiere dem Motor beigelegt. Falls jemand eine BDA für so einen Motor hat, hätte ich Interesse an einer Kopie, oder so. Ich hab schon einige Unterbrecher-Zündungen vor mir gehabt, hat bis jetzt an sich immer funktioniert. Durchgemessen haben wir: Zündspulen, Löschkondensatoren,Kabel, Lichtspulen. Zündfunken sind kräftig vorhanden, und die Zündkerzen weitgehend neu. Ich stehe vor einem Rätsel?! ![]() Danke und Gruß Marco |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Marco,
wenn es ein 4 Takter ist dann Steuerzeiten und Ventilspiel prüfen. mfg |
#3
|
|||
|
|||
4 Takter Bj 1974
![]() Meinst bestimmt 2 Takter ![]() Gruss Gino10 |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Vielen Dank dafür, dass war wirklich der lustigste Beitrag den ich jeh gelesen habe. Grüße Henning |
#5
|
|||
|
|||
Frag mal Skymann1 der hat bestimmt ne Zeichnung darüber.
Must aber noch warten der macht ne Tour über den 1Mai ![]() Wenn einer was weiss dann er. Leider kann ich dir da nicht helfen weil ich mich selber damit net so auskennen und eventuell ein ähnliches Problem habe. Schau unter Mitglieder unter Skymann1 und schick ihm mal ne PA. Mfg und schönes Wochende noch ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Wir haben ihn heute nochmal fast vollständig zerlegt. Zündung schließe ich aus, super Zündzeitpunkt, Unterbrecherabstand (0,51mm) stimmt. Zündzeitpunktstroboskop zeit einwandfreien Zündzeitpunkt an!
Die Fehlzündungen werden auf jeden Fall vom oberen Zylinder verursacht. Obere Zündkerze raus, und er läuft ohne Fehlzündungen. Obere Kerze rein und untere raus.... springt nicht an bzw. macht poff. Kolben und Zylinder sehen noch ganz gut aus. Ein wenig eingeschliffen,aber wenig Spiel. Kann es sein, wenn die Zylinderkopfdichtung defekt ist, und Wasser in den oberen Zylinden kommt, daß es Fehlzündungen und abruptes Bremsen des Motors verursachen könnte? Gruß Marco PS. Es handelt sich selbstverständlich um einen 2Takter ;) |
#7
|
|||
|
|||
Hmmmmmmm, ich würde sagen möglich. Mess doch mal die Kompression von beiden Zylinder, das sagt meist viel aus. So Kompressionsmesser kannst du dir bestimmt bei dem Autohändler ausleihen. Ist ne Sache von 2Minuten..
Gruss |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|