![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hydrofoils anbringen
Hallo,
ich habe mir letzte Woche Hydrofoils gekauft und wollte sie jetzt anbringen dabei ist mir aufgefallen das wenn ich die Hydrofoils ganz nach hinten an die Kavitationsplatte schiebe Bohre ich durch die Anode. Meine frage ist nun ob ich durch die Anode bohren soll oder die Hydrofoils soweit nach vorne schiebe das ich nur in die Kavitationsplatte bohre. Danke für die Hilfe Thomas |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Thomas --- selbstverständlich NICHT durch die Anode bohren. In die Anti-Ventilationsplatte wirst Du natürlich bohren müssen. Stell mal ein Bild rein - sieht so aus, als ob Du besser die Hydrofoils umtauschen soilltest.
Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Danke für die schnelle Antwort,
die angaben über Motor und Boot habe ich in meinem Profil jetzt geändert, war mein Fehler. Mein Motor ist ein Yamaha 25 PS NMO Bj. 1991, 2 Takt. Leider kann ich vom Motor leider keine Bilder mehr machen habe ihn gestern verpackt. Die Hydrofoils habe ich bei Wassersport-Kellermann über eBay gekauft. Hergestellt sind sie von der Firma Lalizas ( LZ-Hydrofoil). Gruß Thomas |
#5
|
||||
|
||||
Also Thomas, ich kann's so nicht nachvollziehen, ohne Foto mit Deinem Motor von oben gesehen.
Man sieht deutlich, dass die Verschraubung ziemlich weit vorne erfolgt und hinten Platz ist für die Anode. Ich hab ziemlich ähnliche an meinem 50er Detol-Yamaha - Montage völlig problemlos. Also: Bohr da nicht vorschnell rum, auf keinen Fall durch die Anode! Edit: Normal sitzen die, wenn die Hinterkante der Anti-Ventilationsplatte mit den Dingern bündig abschliesst. Oder versuchst Du, die überstehen zu lassen? Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Thomas,
ich habe mir auch Hdros gekauft und am Wochenende getestet. Mein Boot (Lodestar NS430, 40PS) kommt wesentlich früher ins gleiten. Ganz bündig nach hinten konnte ich sie nicht montieren weil ich sonst in Konflikt mit der Einstellung des Geradesaulaufes gekommen wäre. Eine Geschwindigkeitseinbuße ist nicht feststellbar. Zusätzlich habe ich eine "Injektor-Pumpe" getestet. Echt super, saugt während der Fahrt das Wasser im Boot komplett ab. Michael |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Ja, so geht's doch! Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|