Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2007, 23:27
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Warum fällt uns so etwas nicht ein

Klimawandel macht Hafenspekulant reich
Vor zehn Jahren kaufte der US-Investor Pat Broe einen ausgemusterten Hafen im Norden Kanadas. Seine Freunde lachten ihn aus. Doch wenn das ewige Eis schmilzt, gehört er zu den Gewinnern. Der Hafen liegt so günstig, dass er zu einem wichtigen Umschlagplatz an der Nordwestpassage werden kann........................

Ganze USD 7,-- hat er für den ganzen Hafen gezahlt siehe hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2007, 00:28
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.933
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Hallo,

Zitat aus www. welt.de/finanzen/Artikel......
"Broe schwimmt immer gegen den Strom - auf der Suche nach einem guten Geschäft kauft er das, was niemand sonst haben möchte. "Pat schaut sich dieselbe Welt an wie alle anderen auch - doch er sieht sie in einem völlig anderen Licht. Er sieht immer den Weg, wie man an etwas verdienen könnte"

....weil wir nicht SO denken und ganz ehrlich, SO möchte ich auch nicht durchs Leben gehen, Geld hin/Geld her!

Wenn ich irgendwo auf einer Wiese liege und die Sonne scheint und ich vielleicht noch ein Mädel im Arm hab, dann freu ich mich das ich lebe und nicht was ich mit der Wiese vielleicht machen könnte oder was sich vielleicht unterm Gras verbirgt oder wie auch immer!

Aber ich bin ja auch kein Geschäftsmann und immer pleite....

Und ob der Mann wirkliche "Freunde" hat, na ja, ich wünsch es ihm!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2007, 06:24
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Ich glaube das größte Problem wäre bei mir die "Durststrecke" auszuhalten bis die ersten Gewinne eingefahren werden können. Außerdem hätte ich bei den genannten Investitionen ein "kleines" Liquiditätsproblem!

Aber immer wieder interessant mit was man Geld verdienen kann!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2007, 09:26
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Weil wir weiter denken...

Hallo Roland,

da wir sofort den Kurzsschluß entdecken, zwingt uns das zu einem anderen Verhaltensmuster.

A) Der Hafen ist im Moment meistens im Eis eingefroren
B) Der Hafen liegt auf Meereshöhe
C) Eis wir zu Wasser, wenn es schmilzt
D) Wasser vergrößert sein Volumen wenn es warm wird

Aus A ergibt sich, wir können den Hafen momentan nicht richtig nutzen, aus C und D ergibt sich, der Meeresspiegel wird steigen, wenn das Eis schmilzt. B sagt aber aus, wenn der Meeresspiegel steigt, dann ist der Hafen weg.
Das ergibt einen Interessenkonflikt, wenn der Hafen frei wird, geht er unter...

Aufgrund der Parameter sollte man also Land kaufen, das später, wenn das Eis geschmolzen ist an der neuen Küstenlinie liegt. Vorzugsweise so, dass sich auch ein Hafen vernünftig bauen lässt, also auch zukünftig der Tiefgang für größere Schiffe ausreicht. Wenn jetzt jemand aber einen Hafen im Landesinneren baut, dann wird der vermutlich sofort für verrückt erklärt...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2007, 13:48
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Roland,

da wir sofort den Kurzsschluß entdecken, zwingt uns das zu einem anderen Verhaltensmuster.

A) Der Hafen ist im Moment meistens im Eis eingefroren
B) Der Hafen liegt auf Meereshöhe
C) Eis wir zu Wasser, wenn es schmilzt
D) Wasser vergrößert sein Volumen wenn es warm wird

Gruß Markus
Mann Markus
wenn Du nur nicht immer so ein Blödsinn erzählen würdest, wenn Du wirklich keine Ahnung hast
Die Dichte des Wasser ist bei PLUS 4° C am höchsten und sinkt ab, deswegen sind die Meeresböden nicht gefroren und mit Eis bedeckt !!!!!!

Das Volumen von gefrorenem Wasser ist am Größten, die Dichte am kleinsten (deswegen schwimmt Eis)

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2007, 14:32
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Mann Markus
wenn Du nur nicht immer so ein Blödsinn erzählen würdest, wenn Du wirklich keine Ahnung hast
Die Dichte des Wasser ist bei PLUS 4° C am höchsten und sinkt ab, deswegen sind die Meeresböden nicht gefroren und mit Eis bedeckt !!!!!!

Das Volumen von gefrorenem Wasser ist am Größten, die Dichte am kleinsten (deswegen schwimmt Eis)

Hallo Roland,

die Anomalie des Wassers ist mir durchaus bekannt.
Wer Blödsinn geschrieben hat, bis DU...
Oder willst Du mir erzählen, dass Wasserdampf (sehr heißes Wasser) ein kleineres Volumen als Eis hat?

Wenn ich einen Eiswürfel in einem Wasserglas schwimmen habe, dann habe ich einen gewissen Wasserstand in diesem Glas. Wir gehen einmal davon aus, dass weder Wasser verdampft noch sublimiert...
Wenn dieser Eiswürfel jetzt infolge der Erderwärmung (oder auch nur weil es in der Wohnung wärmer als 0°C ist) schmilzt, dann verändert sich zunächst der Wasserstand nicht! (Klar was oben schwimmt, verdrängt soviel wie es eben wiegt) Das Wasser erwärmt sich nun ab 0°C langsam weiter, der Wasserstand sinkt eigentlich nicht messbar, bis er die 4°C erreicht. Aufwärts ab 4°C wird allerdings der Wasserstand zunehmen, auch über die vorherige Höhe mit dem schwimmenden Eiswürfel. Infolge der Erwärmung dehnt sich das Wasser beständig aus! Sollte es jetzt in Deiner Wohnung jetzt warm genug sein, dann siedet das Wasser irgendwann und der Wasserdampf nimmt ein rießiges Volumen ein...

Eine komplett mit Wasser (4°C kaltem) gefüllte Flasche kann man auf zwei Arten zum platzen bringen... a) man erwärmt sie und b) man kühlt sie ab!

Der Meeresspiegel steigt an durch a) abschmelzendes Eis, das auf dem Festland ist und b) durch die Erwärmung des Wassers, was einer Volumenausdehnung zurfolge hat!

Wasser hat eine Dichte von 999,97 kg/m³ bei 4°C! Eis hat eine Dichte von 918 kg/m³ 0°C aber Wasserdampf ist viel viel leichter... der hat nur eine Dichte von 0,59 kg/m³!

Warum muss man aber alles hier bis aufs letzte genau austreten?
Fakt ist doch, dass der Meeresspiegel steigen wird und das aufgrund der globalen Erwärmung. Das Wasser wird erstens wärmer und dehnt sich daher aus und zweitens schmelzen die Eismassen auch an Land ab und nicht nur die auf dem Wasser schwimmenden Eisberge.

Gruß Markus

PS: Falls Du das experimentell erörtern willst, nimm am Besten ein schlankes Glas, da aber sehr hoch ist. Da siehst Du dann am ehesten, ob sich etwas am Wasserstand ändert. Der Einfluß ist ja recht gering!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2007, 13:49
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball
Ich glaube das größte Problem wäre bei mir die "Durststrecke" auszuhalten bis die ersten Gewinne eingefahren werden können. Außerdem hätte ich bei den genannten Investitionen ein "kleines" Liquiditätsproblem!

Aber immer wieder interessant mit was man Geld verdienen kann!
Hast Du keine USD 7,-- für so'n Häflein mehr übrig
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2007, 14:53
scorsese
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skymann1

Wenn ich irgendwo auf einer Wiese liege und die Sonne scheint und ich vielleicht noch ein Mädel im Arm hab, dann freu ich mich das ich lebe und nicht was ich mit der Wiese vielleicht machen könnte oder was sich vielleicht unterm Gras verbirgt oder wie auch immer!


Gruß Peter
Richtig Peter, aber in unserem Alter könnte man mit Geld vielleicht einiges an Jahren gutmachen.
Leider fehlt auch mir das Talent zum Geldmachen.

Schöne Grüße
Haimo
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com