![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Lagerung Schlauchboot
Hallo,ich habe ein Yam 340 und wollte fragen ob ich das ohne probleme in meinem geschlossenen Anhänger lagern kann (wegen minus temperaturen) da ich die vermutung habe das unser Keller hungrige Mäuse und Ratten hat.Das Boot ist komplett zerlegt und wurde saubergemacht und in die packtasche gepackt.
Gruß michael |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Michael,
ich bewahre mein Bombard auch verpackt auf, ohne Probleme. Wenn Du das Boot bei warmen Temperaturen ein- und ebensolchen im Frühjahr wieder auspackst sollte das in Ordnung sein uns das Material nicht beanspruchen. Allenfalls starkes Knicken bei sehr niedrigenTemperaturen würde ich vermeiden, aber das auch eher gefühlsmäßig. Ansonsten kann ich bei der Lagerung im verpackten Zustand gegenüber derjenigen im aufgeblasenen Zustand keine Vor- oder Nachteile erkennen. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#3
|
|||
|
|||
Ja Harald so wie du schreibst habe ich mir das auch schon gedacht!!
danke gruß michael |
#4
|
|||
|
|||
Hallo,
um mein Schlauchboot in die Packtasche zu bekommen, muss ich ordentlich Luft raus pumpen, um das Boot erst mal da rein zu bekommen. Dabei zieht sich der Schlauch ordentlich zusammen. So richtig Ahnung davon habe ich ehrlich gesagt auch nicht, aber ich lagere mein Boot immer dreiviertel aufgepumpt. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass ein zusammengedrücktes Schlauchboot genau so lange hält, wie ein aufgepumpt gelagertes. Wegen Platzmangel im neuen Haus, habe ich das Boot bei einem Freund auf dem Dachspeicher liegen. Gruß Klaus |
#5
|
|||
|
|||
harald hat schon alles gesagt. nur noch ein hinweis zum lagerungsort: ist der anhänger wirklich mäusesicher? ich hab die bootshaut meines zerlegbaren im haus gelagert und nur bodenbretter, motor und alles zubehör in der garage. mir wäre alles im freien wegen den mäusen zu gefährlich. vorallemn, wenn das boot zusammengelegt ist. da wärs fast besser, das boot halb aufgepumpt im keller legen zu lassen. wiegesagt, wenns nicht zusammengelegt ist, wird sich keine maus dran verbeissen.
lg martin |
#6
|
|||
|
|||
Das Boot ist zusammen gelegt,mein Keller mist 2m mal 2m da ist nichts mit aufgepumpt lagern.Mein Änhänger ist ein Kofferanhänger mit Laderampe da ist nichts wo ne maus rein kann mir ging es eher um die kälte ob es da lagerungsprobleme giebt.
|
#7
|
|||
|
|||
Vielleicht findet sich eine Wiese oder ein Grundstück wo mann das Boot mit Persenning abgedeckt lagern kann.
|
#8
|
||||
|
||||
Auch über den Winter? Schadet Feuchtigkeit und Frost dem Boot nicht?
|
#9
|
|||
|
|||
Wir haben 400 Quadratmeter garten auf dem land gepachtet. Haben dort aber viel Wühlmäuse und maulwürfe. Desweiteren ist der zaun ums Grundstück ein witz. Hätte da keine ruhige minute. Glaube da ist die variante packtasche auf dem hänger in der garage das kleinere übel.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|