![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
gestern abend eine leichte kotflügelverbiegung bekommen
hallo
gestern abend hatte meine frau einen unfall 300m von der haustür entfernt. der andere hat die vorfahrt mißachtet. personen sind nicht zuschaden gekommen. da unser auto 20 jahre alt ist denke ich wird das nix mehr mit fachgerechter reparatur. was mich nur ärgert ich habe letztes jahr den motor das getriebe,hinterachse,verschiedene verschleissteile ausgetauscht,da wir das auto noch ein paar jahre fahren wollten. von dem zeitwert den ich bekomme kann ich dann wieder nur so eine kiste kaufen wo das teile austauschen wieder von vorne beginnt. gruß timo
__________________
gruß timo |
#2
|
||||
|
||||
Servus Timo
![]() ![]() so ein Pech ![]() ![]() ![]() ![]() Offensichtlich hast Du Dein Auto vorm Unfall noch gewaschen. Auf den ersten Blick hat es so ausgesehen, als ob da noch was zu machen wäre. Auf den zweiten Blick, hat es wohl auch die Motorhaubehaube samt den Scharnieren verzogen. Für die Versicherung aller Voraussicht nach ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bloß immer blöd, dass man für sein gut gepflegtes Auto kaum einen adäquaten Ersatz kriegt ![]() ![]() Viel Glück bei der Autosuche ![]() Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Timo,
wenn die Rechtslage eindeutig ist, also polizeiliche Aufnahme des Unfalles oder Zeugen, die die Sachlage bestätigen können, dann gibt es doch nur eins, ab zum Rechtsanwalt. Die gegnerische Versicherung muss den Rechtsanwalt zahlen. Dann lass den Wagen und den Schaden schon mal von einer BMW-Werkstatt schätzen, damit Du beim Anwalt Daten vorlegen kannst. Es kann natürlich sein, dass es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Aber dafür gibt es ja nun mal Fachleute. Und für die Dauer der Reparatur steht Euch ja auch noch Nutzungsaufall zu. Von der Technik her, weißt Du was Du hast. Kaufst Du Dir ein anderes Fz. in der Altersklasse, kann es ja auch zu netten Überraschungen kommen. Alternativ wäre ja die normale Abrechnung des Schadens über die Versicherung und dann eine Instandsetzung in "Eigenregie". Gruß Dieter |
#4
|
||||
|
||||
Sooo Schlimm sieht der Schaden nicht aus.
Ich denke das man die meisten Teile gebraucht beim Schrotti bekommen sollte. Das Auto wrd schon wieder ![]() Gruß Carsten
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
Ist schon schade wegen dem unfall. Würde ihn aber wieder herrichten.Du weist selber was für ein auto du hast, wie gut es im moment ist.
Was du sonst so bekommst, ist dann noch abzuwarten.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland. ![]() Ik ben trots een LIMBURGER te zijn. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo
So schnell würde ich da auch nicht aufgeben.............Sollte der Vorbau nichts haben sollte das ohne grossen Aufwand machbar sein.
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
hallo
da geht ohne richtwerkzeug nichts mehr,der komplette vorderwagen ist 4cm nach rechts gebogen. aber ich habe schon unseren alten golf 2 gerichtet,der sah viel schlimmer aus. aber der golf war leichter zu richten. werde gleich mal ein karosseriespenglermeister a.d.anrufen er soll sich die sache mal anschauen. dann habe ich schonmal vorab eine kompetente auskunft. gruß timo
__________________
gruß timo |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Das ist natürlich reichlich.................Dann hoffen wir mal das beste für Dich
__________________
LG Andi ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Wenn die Schuldfrage eindeutig geklärt ist, solltest Du das Auto vom Sachverständigen schätzen lassen (die Kosten übernimmt dann die gegn. Haftpflicht). Dieser kann, wenn Du ihm Rechnungen der Teile zeigst, auch wertsteigernd berücksichtigen, wenn an deinem alten Fahrzeug erst in letzter Zeit viel gemacht wurde. Wenn dein Auto normalerweise vielleicht 1.800 Euro wert wäre, Du ihm aber nachweisen kannst, dass Du im letzten Jahr alleine Ersatzteile für 1.500 Euro verbaut hast (zzgl. deine Arbeitszeit), dann schätzt er vielleicht den Wert des Fahrzeuges deutlich oberhalb der Liste auf - sagen wir mal - 3.000 Euro. Das kann er auch begründen, denn dein Fahrzeug befindet sich ja nachweisbar in einem Zustand, der deutlich besser ist als der vergleichbar alter Fahrzeuge.
Dh ein wirtschaftl. Totalschaden wäre es erst ab 3.000 Euro. Reparieren darfst Du dann für 130 % dieses Wertes, dh bis 3.900 Euro...
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#10
|
||||
|
||||
hallo
der karosseriebaumeister war heute da.also ohne richtbankarbeiten geht da nichts.der bmw ist vorne sehr steif,deshalb ist da mit einfachen mitteln wenig aussicht auf erfolg. aber ich werde es auf alle fälle versuchen. gruß timo
__________________
gruß timo |
#11
|
||||
|
||||
hallo
hat von euch jemand erfahrung mit der arbeit eines "dozer". bei uns in der hobby die haben so ein rahmenrichtgerät,aber die haben keine ahnung von der anwendung. vielleicht hat jemand auch bilder. gruß timo
__________________
gruß timo |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn Du niemanden hast der sich damit auskennt dann lass lieber die Finger weg.................Eventuell kannst Du ja die Vorarbeiten machen und ein Karosseriebauer das ziehen.
__________________
LG Andi ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Hi Timo,
Um Links zu sehen, bitte registrieren Meld dich mal bei ihm, sag schöne grüße von Carsten und frag ihn aus wegen Dozer. Ist ein guter Bekannter von mir und Karosseriebaumeister. Er wird dir alle nötigen Infos geben, hab schon mit ihm deswegen gesprochen ![]() Gruß Carsten
__________________
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|