Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2010, 19:45
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Frage Laminat verlegen - ich brauche mal fachkundige Hilfe

Hallo zusammen,

ich weiß, eigentlich ist es hier ein Schlauchbootforum, aber ich brauch trotzdem mal Hilfe (deshalb stelle ich die Frage auch unter Smalltalk rein).

Ich habe schon fleißig rumgegoogelt, aber den Stein des Weisen noch nicht gefunden, da teils gegensätzliche Meinungen.

Ich muss die Tage Laminat verlegen.

Nun sagte mir der freundliche Verkäufer sowie diverse Laminathersteller-Internetseiten, dass bei Laminatverlegung auf Schwimmestrich grundsätzlich eine Dampfsperrfolie zwischen Estrich und Trittschallschicht verlegt werden muss.

Nun ist unser Haus inzwischen 18 Jahre alt. Es ist in Leichtbauweise (Holz/Rigips) gebaut. Das Zimmer, wo das Laminat verlegt werden soll, befindet sich im Obergeschoss. Der Estrich ist meiner Meinung nach sowas von f***trocken, dass es - denke ich - nicht notwendig sein wird eine Dampfsperrenfolie unter der Trittschalldämpfung auszubringen.

Was meint ihr dazu ? Brauche ich nun unter diesen Bedingungen tatsächlich eine Dampfsperre oder kann ich darauf verzichten und brauche nur die Schaumstofftrittschallschicht unter das Laminat zu legen ?


Vielen Dank im voraus für fachkundige Aussagen.

.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2010, 20:06
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kann dir zwar keine Fachkundige Auskunft geben, aber ich hab gestern und heute keine Folie unter den Trittschall gelegt...
Ich kann dir nur sagen das ich froh bin fertig zu sein Wünsch dir viel Spaß beim Verlegen

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2010, 20:36
chief_bcb chief_bcb ist offline
Der Seefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.09.2004
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dampfsperre

Hallo,
rein technisch gesehen ist eine Dampfsperre schon richtig, da Laminat Feuchtigkeit mal gar nicht abkann. Aaaber - innerhalb eines Hauses und dann noch zwischen EG und OG sind die Temperaturen doch ziemlich gleich, so daß hier Kondensat keine Rolle spielt. Ich halts für verzichtbar. Habe damals auch nur den Trittschall (Kunststoffzeugs, nix Pappe oder Wolle) verlegt, nachdem der schwimmende Estrich eine akzeptable Restfeuchte hatte. Nix pasiert - das Zeuch liegt immer noch (14 Jahre) und ist schon lange über die erwartete Lebensdauer.

Viel Spaß beim Verlegen.

Bernd

p.s.: damals gabs noch kein Klicklaminat, nicht mal diese Spanngurte. War das 'ne schei.. Arbeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2010, 20:50
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Tom, wenn so wie du schreibst der Boden trocken ist, sehe ich auch kein Problem den Laminatboden ohne Dampfsperre zu verlegen.

Wie Bernd schon schrieb, ist mit grossen Temperaturunterschieden nicht zu rechnen, darum wird es auch kaum Feuchtigkeit geben.

Dann mal ran, Bilder und schweiß wollen wir auch sehen.

Viel Spass dabei.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2010, 21:16
Benutzerbild von Freiheit
Freiheit Freiheit ist offline
Greece Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 1.364
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Thomas,

ich bin zwar kein Bautechniker aber in einen normal beheizten Wohnhaus (auch unter dem Boden wo der Laminat verlegt wird) reicht eine Schaumstofftrittschallschicht vollkommen aus.
Aber frage mal den Ralf (Monoposti), der kann dir bestimmt weiterhelfen .

LG Michael
__________________
Genieße jeden Tag!
Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2010, 21:25
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Hilfe

Man sollte das mit der Dampfsperre nicht überbewerten, wenn man nicht in
Kellerräumen oder sonstigen leicht feuchten Räumen verlegt.

Aber Trittschalldämmung ist wichtig. Haben bei meinem Schwager alles
ohne Dampfsperre gemacht. Die Schaumstofftrittschallschicht ist aus
meiner Sicht ein muss.

Ich persönlich mag kein Laminat, obwohl dass jetzt wesentlich besser ist als
früher. Meine Holzböden haben allerdings eine deutlich höhere Lebenserwartung,
aber das ist ja nicht die Frage.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com