![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Neu im Schlauchbootbusiness.
Hallo,
mein Name ist Domenic. Vor zwei Tagen bin ich zufällig über dieses Forum hier gestolpert und habe nun großes Interesse am Schlauchbootfahren. Allerdings ohne motorisierung! Mein Plan ist es, im Juli 2011 2, 3 Wochen mit einem Schlauchboot( z.b. diesem hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren oder diesem: Um Links zu sehen, bitte registrieren ) in der Adria an der Küste Kroatiens rumzupaddeln. Einfach Zeug aufs Boot und Abends legt man an nem schönen Strand( gibt ja auch viele Inseln da Unten) an und pennt da. Jetzt frage ich mich, ist das zu naiv gedacht? Ist die Gefahr vor Bora´s o.Ä. zu groß? Ist das Boot zu klein für sowas? Eure Meinungen würden mich Interessieren. Danke und einen schönen Abend noch! |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Domenic
Zum Paddeln sind Schlauchboote grundsätzlich schlecht geeignet. Auf dem Meer, wo du oftmals gegen Wind und Wellen fahren musst und dass bei manchmal großer Hitze ist Paddeln grundsätzlich kaum machbar und meiner Meinung nach auch lebensgefährlich. Zum Paddeln eignet sich vermutlich ein See oder Fluss bei weitem besser. Gruß Hermann
__________________
Hermann aus Oberösterreich |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Domenic,
willkommen hier im FORUM! Wir sind allerdings kein Paddel-FORUM, unsere Mitglieder benutzen überwiegend Outboarder oder E-Motoren. Zu Deiner Idee mit Campieren an Stränden in HR sei nur so viel gesagt: - es gibt im Norden fast nur Kiesstrände oder Felsstrände, ansonsten herrschen Felsküsten vor, auch auf den Inseln. Nur im Süden Dalmatiens kannst Du auch schöne Sandstrandbuchten finden. - freies Campieren in HR außerhalb dafür vorgesehene Campingplätze ist nicht gestattet. Siehe hier bitte auf der ofiziellen Camping-Seite von Kroatien (HR) unetr Punkt 1. Um Links zu sehen, bitte registrieren. |
#4
|
||||
|
||||
Hi Domenic
Diese Boote sind für dein Vorhaben ungeeignet. Das erste ist ein klassisches Boot für Motoren, das zweite eher was für Rafting, wobei die Qualität sehr zu wünschen übrig läßt (ist letztlich nur ein Badeboot weil Vinyl!) Schau dich mal bei Grabner um, die haben Boote, die für dein Vorhaben viel besser geeignet sind. Wenn du ungefähr weißt, was du willst, schau dich dann weiter nach einem gebrauchten um. Es gilt die Devise: Lieber ein gebrauchtes mit guter Qualität als ein neues mit schlechter Qualität! Grabner Boote sind für ihre gute Qualität bekannt. Beim Paddeln ist es wichtig, dass die Boote schmal sind, es muß ja nicht gleich ein Kayak sein, aber bei breiten Booten paddelst dich dumm und deppert. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
schau mal hier, solche Paddelboote sind eher für dein Vorhaben geeignet,
kann man auch leicht zusammenlegen und im Auto transportieren, brauchen nur recht wenig Platz! Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#6
|
|||
|
|||
Hallo!
Danke erstmal für die hilfreichen Antworten! Ja, dass das Ebay Boot nicht so der Hammer ist, dachte ich mir fast ![]() Das Gumotex Boot sieht gut aus! Ich dachte halt Anfangs, ich brauche ein Boot wo ich meinen ganzen Krempel unterkriege. Aber ich würde mich wohl wirklich kaputt Rudern ![]() Hermann, du schreibst, Seen oder Flüssen wären besser zum paddeln. hast du(oder jemand Anderes) denn eine gute Idee? Heute habe ich ein Bericht vom Lake Huron gelesen. Sicher auch super, aber Kanada scheint mir etwas teuer um das ganze Zeug rüber zu fliegen... Vielen Dank und schönen Sonntag! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|