Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2010, 23:53
porknuckle porknuckle ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2010
Beiträge: 53
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gugel - Admiral oder Fregatte

Hallo Zusammen,

nachdem ich seit ca. 2 Wochen stolzer Schlauchboot Besitzer bin, auch schon in einem anderen Forum mein Glück versucht habe, wurde ich auf Euch hier verwiesen.

Lt. Abmeldebescheinigung des Vorbesitzers handelt es sich bei meinem Boot um ein Gugel Admiral (angebl.Bj. 1980/4,1x1,7m). Nach einiger Internetrecherche wurde ich jedoch stutzig, da die Admiräle doch alle etwas anderes aussehen und was in Sachen Aussehen meinem entspricht (siehe Anhang) ist eher die Gugel Fregatte. Ich habe dann bei Freiburger Boote angefragt, dort reichen jedoch die Unterlagen nicht mehr weit genug zurück um mir anhand der Baunummer irgendwas sagen zu können, Aussage ist jedoch, dass die Fregatten max 3,5m lang sind, was wiederum dafür spricht dass es doch ein Admiral ist.

Das Typenschild ist leider überhaupt nicht mehr lesbar, Baunummer ist die 22111, könntet Ihr mich eventl. aufklären welcher Typ es ist, ob das BJ hinkommt und vielleicht auch was sonst noch auf dem Typenschild stehen könnte (k.A. bezüglich Zuladung, max. Motorisierung, Betriebsdruck usw.) ?

Danke schonmal vorab und herzliche Grüsse

Carsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg porknuckle.jpg (41,1 KB, 63x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2010, 13:06
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Carsten

Dein Boot könnte optisch ohne Probleme ein Admiral sein. Denn: Ich hatte bis Anfang diesen Jahres eine Gugel Karavelle mit 3,80 m Länge BJ 80. Es war bis 40 PS motorisierbar (2Takter), bei 25 PS 4 Takt (62kg) war gefühlt genug Gewicht am Spiegel.
Das Admiral, länge 410 cm durfte auch nur bis 40 PS motorisiert werden. (hatte bis vor kurzem noch einen Gugel Prospekt von 1980, den meine Frau aber leider entsorgt hat.) Die zulässige Personenzahl lag meine ich bei 4 Personen, da bin ich mir aber nicht mehr so ganz sicher.
Die Fregatte damals war bedeutend kleiner. Wenn Dein Boot mehr als 4
Meter hat ist es sicher ein Admiral. Schönes Boot im übrigen. Meines habe ich viel auf Ost und Nordsee gefahren und es lief sehr gut.

Wenn Du weitere Fragen hast schreib mir ne PN.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2010, 17:04
porknuckle porknuckle ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2010
Beiträge: 53
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roland,

danke erstmal für die Infos...klingt irgendwie besser. Habe im anderen Forum bestätigt bekommen es sei eine Fregatte und mit max. 25PS motorisierbar.

Hast Du eine Ahnung wie ich an das korrekte Baujahr komme ? Baunummer ist wie geschrieben die 22111, lt. Papieren ein Admiral 14020, der Motor ist, wie ich auf der US Site von Evinrude rausbekommen habe, ein 18PS von 1970.

Hat denn jemand anderes hier eventl. ein baugleiches Boot oder einen Gugel Katalog aus der Zeit ?

Danke und viele Grüsse

Carsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2010, 17:31
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Also, um da ganz sicher zu sein brauche ich einige Fotos mehr. Z.B. vom Holzboden und Kiel. Wenn die Länge bei 4,10 Meter ist, ist es garantiert ein Admiral. Mit bis zu 40 PS.
Hänge mal einige Bilder von meiner Karavelle an, dann siehst Du die Ähnlichkeit.
Der Katalog war für mich wie eine Bibel, die ich mir mehrfach im Monat angesehen habe, einfach so zum Träumen. Daher kenne ich die Boote von 1980 recht genau.

Gruß Roland
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P4020023.jpg (98,3 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg P4020039.jpg (91,7 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg P4020038.jpg (92,0 KB, 32x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2010, 17:35
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

und noch einige mehr:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg boot2.jpg (96,0 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg P Boot Karavelle.jpg (94,2 KB, 32x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2010, 17:40
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Ach ja, fällt mir gerade ein, die Fregatte von damals hatte schwarze Spitzen am Ende des Schlauches und nicht die flachen Grauen. Die gab es erst ab Karavelle. Der Kiel bei der Fregatte hat auch nur 2 Teile. Ab Karavelle 3 Teile.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2010, 17:42
porknuckle porknuckle ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2010
Beiträge: 53
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

wow, das ging ja schnell ! Exakt so sieht es aus, bin jetzt echt langsam verwundert...wo liegt Deiner Meinung nach der Unterscheid zwischen dem Admiral und der Karavelle ? Hab übrigens nen dreiteiligen Kiel und die flachen grauen Spitzen.

Grüsse
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com