![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Dsb
Servus,
meine Name ist Sören, ich komme aus Mannheim und besitze ein DSB Schlauchboot in grau, dass ich grade am fitmachen bin. ![]() Ein paar Flicken braucht es wohl noch, aber der zerlegbare Boden ist zumindest schon fast fertig, bis auf die seitlichen Boden-Profile und noch ein bisschen Lasur. Baujahr ist ´77, es ist grau, hat ein Spritzschutz am Bug ( da wo man eine Scheibe dran machen kann), 2,60m lang und 1,20m breit. Es scheint ein "Zephyr" zu sein, allerdings steht weder was dazu im Schein vom Boot noch auf dem Boot. Weiß vielleicht jemand welches Model es genau ist? Und hat jemand vielleicht eine Aufbau Anleitung und Unterlagen zu dem Boot? Wieviel PS max. dran dürfen, (Motor hab ich noch keinen, aber Streben für Spiegel sind vorhanden) Alle Info´s halt, die man so braucht. Oder die es überhaupt noch gibt. Bei DSB komme ich irgendwie nicht weiter. Nach 3 Anfragen hab ich immer noch keine Antwort ![]() MfG |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
eigentlich antwortet DSB immer, aber vielleicht sind der Infos zu wenige, nur die Länge und mit Bugverdeck....? Kannst Du nicht mal ein Bild hochladen (muß ja kein aktuelles sein), dann wär´s (wahrscheinlich) schon einfacher! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
||||
|
||||
Vielleicht läßt sich hier die Suche eingrenzen und kannst es hier reinkopieren...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
||||
|
||||
Hmmm....
Ich kenne die Zephyr nur in blau/gelb. Und meines Wissens geht es mit Zephyr erst über 3m los. Ist aber alles ohne Gewähr. Ohne Bilder wirds wohl nix, glaub ich..........
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Servus,
bin dem link gefolgt und das sieht so aus, wie meins. Ohne DLRG Aufschrift, aber sonst... Um Links zu sehen, bitte registrieren Oder auch hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren (Nicht von mir) Hab keine gescheiten Bilder bisher vom Boot ![]() MfG |
#6
|
|||
|
|||
Servus,
hab den Boden heut mal "trocken zusammen gebaut". Mußte dabei leider feststellen, daß unter schwarzen Stellen im Holz nur Gammel ist ![]() Tja, muß wohl doch mehr Holz ersetzen, als anfangs gedacht. ![]() Scheinbar kommt auch eine keilförmige Versteifung an den Seiten dran, welche natürlich fehlt ![]() Aus Holz kann sie wohl nicht gewesen sein, muß dann wohl Alu gewesen sein. Die Aussparung in der Unterseite der Bretter ist nur ca. 2/3mm tief ausgefräst. Länge ist ca. 145cm sein pro Seite. Weiß jemand was ich meine? Hat jemand vielleicht Bilder von den Versteifungen mit Maßen, daß ich mir die nachbauen kann? MfG |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Sören,
bei deinem Boot kann ich dir leider nicht weiter helfen. ![]() Wenn es aber fertig sein wird, kann ich dir für deine erste Ausfahrt "Geleitschutz" anbieten, sofern du das möchtest. Ich slippe immer im Otterstädter Altrhein, Rhein-km 411 LU.
__________________
Gruß Michael ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Servus,
@misch: das dauert noch zwar noch ein Stück, aber danke für den Support!:) MfG |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|