![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Exel & Office
Ich hab da mal ne Frage :
Wie handhabt ihr das so mit diesen Programmen ![]() Bis jetzt hab ich mir für meinen kleinen Gebrauch immer wieder zwei uralte Versionen dieser Ausgaben auf Laptop und Rechner geladen. Bin mit denen, auch wenn sie total veraltet waren gut klargekommen. Auf meinem neuen Windows 8 Rechner läuft nun eine Probeversion, die ich nach 60 Tagen im Abo erwerben müßte. (10Euro/Monat). Alternativ kaufen für über 500 Euro scheidet für mich aus. ![]() So wie ich das sehe, nutze ich den Kram dafür viel zu wenig. Für 100 Euro kann man auch die kleine Version Home and Student kaufen. oder den alten Kram wieder aufspielen.... ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#2
|
||||
|
||||
Linux als Alternative zu MS
Lieber Gernot,
wenn du am Lappi keine externen Geräte wie Laufcomputer oder Musikverwaltung via iTunes verwenden möchtest, ist LINUX die sicher beste Alternative! ![]() Die Machenschaft vom "Platzhirschen" werden immer dreister, bei WIN8 ist es überhaupt böse geworden,... Bei Linux ist alles unkompliziert, schneller und auch Virenfrei! Denk mal über diese Variante nach ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#3
|
|||
|
|||
oder eine open source wie open office z.b. verwenden
Um Links zu sehen, bitte registrieren um teures Geld kauf ich mir das MSOffice privat sicher nicht Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren PS: sorry, aber einem Anwender LUNIX zu empfehlen, da weiß ich nicht, was ich dazu sagen soll ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Solltest Du mit einem Apple liebäugeln ist Zeit zu wechseln,
bei den neuen Macs ist iWorks kostenlos enthalten. Keynote kann Powerpoint-Dateien verarbeiten Numbers verarbeitet Excel-Daten Pages kann Word-Daten bearbeiten.
__________________
Viele Grüße, Peter ____________________________ P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
Wenn jemand ein Betriebssystem gewöhnt ist, wird es schwer sein , zu wechseln.
Empfehlung in diese Richtung bringen also nix. Die beste Alternative für MS Office ist sicherlich noch Um Links zu sehen, bitte registrieren , so Ferne man keine speziellen Anwendungen hat (Datenbanken, Macros und ähnliches). Auch ist es eines der wenige Programme, die direkt mit MS-Formate (doc docx) arbeiten kann. |
#6
|
||||
|
||||
Hallo
Ich würde die Uralt Versionen beibehalten wenn Du sie eh schon hast. Bisher haben sie Dir doch auch gereicht.
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
ich verwende auch Openoffice, kostet nichts und reicht völlig aus.
Linux installiere ich nur auf Server, z.B.: Webserver, Mailserver, Fileserver
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#8
|
||||
|
||||
OpenOffice
![]() ![]() ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#9
|
||||
|
||||
also die F&L version kannst kippen, da fehlen manche Programmteile( da ist nur Word, Excel, PowerPoint und One Note drauf, Outlook ist gar nicht drin).
Am besten du benutzt die "alten" versionen weiter, spart kosten, und du kennst dich damit aus. OpenSource ist auch zu empfehlen, wenn du dich umstellen willst. Ich würde aber wenn du "innovativ" bist auf den Mac umstellen, kostet zwar etwas an der hardware, aber du hast die nächsten 7 -10 jahre kein Problem.
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#10
|
|||
|
|||
Moin,
es kommt darauf an würde ich sagen. ![]() Viel Geld für die neueste Office Pro Version würde ich nie ausgeben. Die braucht "man" oder jedenfalls die meisten, nicht. Die Installation einer "Probierversion" auf neuen Maschinen, um die Leute zum Kauf einer teuren Vollversion zu verleiten ist gängige Praxis. Wenn man mit einer alten vorhandenen Version auskommt, dann kann man dabei bleiben. Man kann auch OpenOffice zusätzlich zu einer vorhandenen MS Office Version installieren. OpenOffice ist zu empfehlen, wenn man nicht, wie ich oder meine bessere Hälfte, beruflich mit MS Office in einer der neueste bzw. der neuesten Ausgabe beruflich arbeiten muss. Da habe ich die Erfahrung gemacht dass die Unterschiede auf Dauer doch etwas nervig werden können. Ansonsten eine tolle Alternative. ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Hallo Gernot
wenn es wirklich für privat und nicht für die Firma ist, würde ich die Home and Student Version kaufen. Du hast eine aktuelle Version legal erworben, kannst die auf bis zu drei Rechnern installieren und es kostet normalerweise knapp 100 Euro. So haben wir es zu Hause auch. Und der Vorteil ist, das ich die gleiche Version wie auf meinem Büro Rechner habe und mich nicht permanent umgewöhnen muß. OK, Outlook ist nicht dabei, brauche ich zu Hause aber auch nicht. Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#12
|
||||
|
||||
schau dir mal thunderbird an
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#13
|
|||
|
|||
#14
|
||||
|
||||
Moin Gernot,
ich rate dir auch zu open office, die Benutzeroberfläche ist sehr ähnlich der von MS Office. ![]() Und das gute daran ist, open office ist kostenlos. ![]()
__________________
Besten Gruß aus Nuthetal bei Berlin Frank 24: ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." Legende: ex Moritz 360 mit ex Force 5 PS, ex Suzuki DT 5 aktuell: Yammi F6,Trailer: Anssems PLT 750 mit Flachplane, Boot kommt irgendwann wieder... |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|