Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2015, 20:07
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


Honda BF20 Rückwärtsgang

Hallo,

mein Honda BF 20 ist neu und noch nie im Wasser gewesen.

Er hängt im Trockendock und muss sich ständig von mir befummeln lassen
Jetzt ist mir aufgefallen, dass man gut in den Vorwärtsgang und Leerlauf schalten kann.
Beim Rückwärtsgang musste ich ein wenig am Propeller drehen, dann ging er rein!
Motor ist noch nie gelaufen!
Ist das so in Ordnung

Schönes WE
Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2015, 20:11
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Das wird sich geben wenn der Motor läuft.

LG
Heinz-55
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2015, 20:20
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Genauso ist es, sobald der Motor läuft sollten sich die Gänge schalten lassen.

Geändert von DieterM (20.03.2015 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2015, 20:47
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


,.........jetzt kann ich ruhig schlafen!
Danke für die flotten Antworten
Gruß

Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2015, 21:10
kinko kinko ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zunächst mal ein Hallo in die Runde ,

Ich bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines Quicksilver 380 HD mit einem Honda BF 20. Damit soll es demnächst in den ersten Urlaub mit Boot gehen und die Tage fiel mir auf dass sich auch bei meinem Motor der sowohl der Vorwärtsgang als auch der Leerlauf problemlops schalten lassen. Der Rückwärtsgang wollte jedoch nicht so richtig einrasten.
@ jeronimo: Hat sich dein Problem bei der ersten Probefahrt gelöst so wie hier prophezeit, oder wie sind deine Erfahrungen gewesen?

Beste Grüße

kinko
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2015, 16:09
Bär-vom-Bodensee
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von kinko Beitrag anzeigen
Zunächst mal ein Hallo in die Runde ,

Ich bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines Quicksilver 380 HD mit einem Honda BF 20. Damit soll es demnächst in den ersten Urlaub mit Boot gehen und die Tage fiel mir auf dass sich auch bei meinem Motor der sowohl der Vorwärtsgang als auch der Leerlauf problemlops schalten lassen. Der Rückwärtsgang wollte jedoch nicht so richtig einrasten.
@ jeronimo: Hat sich dein Problem bei der ersten Probefahrt gelöst so wie hier prophezeit, oder wie sind deine Erfahrungen gewesen?

Beste Grüße

kinko
Hallo kinko
ich habe auch seit kurzem ein BF 20. Ich habe zum Glück nur super gute Erfahrungen . Ist er im Betrieb so zu schalten ? Wenn er nicht läuft, ist das ganz normal ! Gehe sonst zu einem Händler und mache einen kleinen Service. Das ist sinnvoll, auch in Betracht Deines Vorhabens der Ferien.
Liebe Grüsse Bruno
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2015, 17:55
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Dreh doch einfach mal an der Schraube (natürlich wenn der Motor aus ist) und schon lässt sich der Rückwärtsgang einlegen bei stehendem Motor.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com