![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zar 43 Kaufen ?
Hallo Forumskollegen
Ich habe mich entschieden von meinem zerlegbaren Lava Marine auf ein Rib umzusteigen. Im Auge habe ich ein zar43 von 1997. Hat jemand erfahrung mit so alten Zar´s ? Eventuell Tips auf was ich achten sollen bei der Besichtigung. Motor ist ein Honda 90 von 2002. Möchte das Boot für Traun- Attersee Donau und Kroatien für Urlaub nutzen ca 30 h im Jahr. Ich bin für jeden Hinweis Dankbar. Mit freundlichen Grüßen Andi aus Oberösterreich |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Andi,
handelt es sich um dieses Boot hier ? Um Links zu sehen, bitte registrieren Meine Gedanken zu dem Boot: Ich finde, man sieht ihm die 19 Jahre schon an, man kann es sicherlich putzen, aber € 12.900 wären mir für ein Boot dieses Alters, selbst wenn es aus Hypalon ist, einfach zu viel. Es ist mit den 90 PS maximal motorisiert, wird also sicherlich schnell sein. Für mich sieht das Boot so aus, als hätte es viel Zeit im Freien (UV Licht) verbracht. Darfst du 750 kg ziehen ? ...das dürfen noch lange nicht alle PKW.
__________________
Gruß Stefan |
#3
|
||||
|
||||
Naja, so schlecht sieht das Boot nicht aus. Ziemlich viel Ausstattung, GFK sieht auf den Fotos nicht schlecht aus, Keelguard ist bereits oben, der 90er Honda ist ein zuverlässiger AB.
Trotzdem wären mir persönlich knapp 13.000 Euro zu viel für das Alter, auch wenn es noch 3x Zar heisst.
__________________
Gruß, Ranko |
#4
|
||||
|
||||
Wenn es das Boot von der Anzeige ist wäre es mir zu teuer und ein ungebremster Trailer wäre für mich auch ein No Go
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo nachbar,
dort wo du jetzt bist, bin ich seit dem letzten sommer. Zar und günstig gehen schlecht zusammen, egal ob neu o. gebraucht. Mich hat der weg dann wo anders hingeführt. Die tatsache dass man einen Nuova Jolly 550 mit einem 115ps motor ums gleiche geld kriegt wie einen zar 43 mit einem 70ps motor(alles neu) hat mir dabei ein bisschen geholfen. Ich bin ein riesen zar fan, die begeisterung ist aber mit der zeit abgeblasst. Mitlererweile bin ich super verliebt in den NJ 550, spätestens im dezember geht eine Bestellung nach Mailand :). Oder es findet sich ein schöner gebrauchter zum vernünftigen preis. Mal schauen...
__________________
lg Jasmin ![]() C’est la vie |
#6
|
||||
|
||||
Nachtrag:
:) mir ist aufgefallen dass ich wenig zu dem geschrieben habe was eigentlich das thema wäre und habe es nur am rand angefasst... Das boot was dich interessiert steht schon lange zum verkauf, wenn du es kaufen willst ist sicher viel verhandlungsraum. Ich würde es auf grund des alters auch um weniger geld nicht kaufen. Zu meinem obigen kommentar, ich bin von gebrauchten zar weggekommen, weil die preislich auch relativ hoch liegen. Vielleicht liegts an meinen ansprüchen... Aber ich fahre dann lieber mit einem neuboot. Dieser von 5-10t euro zwischen zar gebraucht und NJ neu ist es mir wert.
__________________
lg Jasmin ![]() C’est la vie |
#7
|
|||
|
|||
Ich schätze, dass das Boot aus der Nähe verbrauchter aussieht als es die Bilder erkennen lassen. Mit Handeln vielleicht 12k scheint mir "normal". Ist halt ein Zar. Ob einem das wert ist, muss jeder selber wissen.
Ein Zar 43 finde ich generell ein cooles Boot. Die Raumausnutzung ist schon klasse, gefahren bin ich allerdings noch nicht damit. Viele Grüße Marco |
#8
|
||||
|
||||
Hallo
Ich denke, wenn man den Verkäufer € 10.000,-- in die Hand legt, sagt der nicht Nein ![]()
__________________
![]() Robert „In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillesteht, nicht wer sich bewegt." |
#9
|
||||
|
||||
Danke für euere Beiträge
Ja das ist das Boot das mit den 10.000.- werde ich anstreben . Ich fahre morgen hin muß sowieso befruflich in die Ecke und werd es mir mal ansehen. Liebe Grüße Andi |
#10
|
|||
|
|||
Zar gibt das Boot mit 300 kg nackt an, dann kommt noch der Motor, Tank, Polster....
Der Trailer wiegt ja auch bestimmt um 200 kg +. Meiner Schätzung nach ist der Trailer um 200 kg überladen.
__________________
![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Hallo Andi,
Beim Zar musst Du auf die gleichen Sachen achten wie bei allen anderen Booten auch. Es ist viel Gfk verbaut darum speziell auf Risse auf dem Deck und am Rumpf achten. Kann man alles reparieren, aber das geht vom Budget ab. Nimm dir eine gute Taschenlampe mit und Leuchte den Rumpf Stück für Stück ab. Vielleicht noch die Klebestellen an den Schläuchen genauer kontrollieren. Insbesondere bei den Heckkonen. Auch die Verklebung der Scheuerleiste. Ist halt alles eine Frage der Pflege und Nutzung. Wenn es ein Garagenboot war, dann macht das Alter nichts. Wenn s hingegen ein wasserlieger war in HR dann siehst Du das auch. Auch beim Zustand der Polster ist meist diskussionsbedarf. Wenn ein edelstahltank drin ist, auch mal einen Blick auf die Schweißnähte werfen oder volltanken und schauen ob er suppt. Das ist wie gesagt alles nicht Zar typisch, das schaut man bei anderen Booten auch. Beim Trailer würd ich auch auf das Gewicht achten. Zusätzlich der Zustand der Achsen, Lager und Bremsen.. Viel Glück !! |
#12
|
||||
|
||||
Der Trailer geht sich mit dem Gewicht sicherlich nicht aus......
Vergleichbare Boote mit ähnlichen Motoren bewegen sich um ca 900 bis 1000 kg.... Schau mal dieses zum Vergleich an: Um Links zu sehen, bitte registrieren der hat gleich 1200 KG... Zufällig gefunden: Um Links zu sehen, bitte registrieren und dann wäre noch Italien ;-) Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#13
|
||||
|
||||
sehe ich auch so, Nautik pro bietet das Boot mit mit dem Harbeck B1300 an, das hat sicher auch einen Grund.
Ein gebrauchter Trailer kostet ja auch nicht die Welt
__________________
Gruß Thomas |
#14
|
||||
|
||||
...ist ein guter Punkt um den Preis weiter zu reduzieren.
__________________
lg Jasmin ![]() C’est la vie |
#15
|
||||
|
||||
Hmmm ... das alte ZAR 43 aus dem Bj. 1997 hat noch den alten Rumpf und wurde für die führerscheinfreien 40 PS Motoren gebaut. Der dranhängende 90PS Vergaser HONDA hat bestimmt auch einiges auf dem Buckel und gehört nicht auf dieses alte Boot.
Da das Boot sicherlich gebraucht aus Italien kam und erst hier den 90 PS gebraucht verpaßt bekam, empfehle ich unbedingt in die amtliche RINA Zertifizierung zu schauen, welches die maxi Motorisierung ist und und noch wichtiger für welches Motorengewicht dieses Boot gebaut wurde. Als Boot aus dem Jahr 1997 hat es sicherlich noch keine CE Homologations Bescheinigung. Für das alte und sicherlich aufgearbeitete Boot mit zu schwachem Trailer noch soviel Geld haben zu wollen halte ich für eine Frechheit. Aus meiner Sicht ist es keine € E 6 000 wert. Daher Finger weg von diesem Boot! Die heutigen ZAR 43 sind inzw. wesentlich verstärkt worden und haben seit etwa 2008-2009 neue verbesserte Rümpfe für die heutigen 4-Takter erhalten, die ja wesentlich schwerer sind als die alten 2-Takter. Daher rate ich dringend von dem Kauf von älteren Modellen ab. Auf Subito beginnt jetzt wieder eine heiße Phase für gebrauchte RIBs in Italien, da kann man bis zum Frühjahr auch ZARs zu günstigen Preise bekommen. Auch bei FORMENTI Händler findet man das eine oder andere Schnäppchen und hat noch eine Garantie dazu weil es durchrepariert wurde. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|