Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2005, 20:04
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Emailvirus

Hi Freunde!

Ich bekomme in den letzen Tagen dutzende virenverseuchte Emails rein. Geht es euch auch so. Der Virus nennt sich W32.Sober.O (et)mmlenc .

LG
Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2005, 20:07
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 599
abgegebene "Danke": 4


bei mir auch. Aber werden sofort erkannt und gelöscht. Denke mal das hat mit den in letzter Zeit häufig gehakten Foren zu tun.

Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2005, 20:14
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hallo Rotti,

da hab ich noch keine Probleme mit. Die werden wohl durch meine Provider gut im voraus abgefangen. Und dann schlägt notfalls mein Norton Antivirus zu (hoffentlich ).
Wichtig: Egal bei welchem Antivirenprogramm immer die neuesten Virensignatur-Updates herunterladen (ggf. täglich) und dann sowohl eingehende als auch ausgehende :schlaumai :schlaumai Mails überwachen lassen!
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2005, 21:09
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

kann das auch bestätigen. Habe seit etwa 6 Wochen auch jede Menge Fremdmails mit Glückspielen, Werbung, Gewinnen, Erfolgsstudien, Orderbestätigungen etc. meistens in englisch im Mail Eingang mit teilweise Bildanhängen, die mir der Hotmail, oder der Outlook bereits blockieren, aber auch anderen Anhängen und Linkhinweisen. Da ich solche Sachen grundsätzlich auf Grund vielseitiger Warnungen sofort lösche, vermute ich auch, das es sich hier um raffinierte Virensendungen handelt.

Frage: habe meine Sicherheit auf Mittel stehen.Wenn ich auf stärkere Filterung einstellen würde, befürchte ich, das die eine oder andere private Mail nicht mehr durchkommt. Was meint Ihr??? Soll man den Eingang schärfer filtern? Bisher habe ich an meinem/unseren Rechnern (derzeit immer noch 4 Stück) noch keinen Virus auf diese Weise eingefangen, da die eigentlich Mail ungeöffnet keine Viren übertragen kann.

Davon wird die übrige Sicherheit mit NORTON, Telekom Firewall, und WINDOWS Firewall gesichert, alles mit liveupdates etc.. Dies gilt insbesondere, wenn ich im Internet arbeite.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2005, 22:22
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Freunde,

kann das auch bestätigen. Habe seit etwa 6 Wochen auch jede Menge Fremdmails mit Glückspielen, Werbung, Gewinnen, Erfolgsstudien, Orderbestätigungen etc. meistens in englisch im Mail Eingang mit teilweise Bildanhängen, die mir der Hotmail, oder der Outlook bereits blockieren, aber auch anderen Anhängen und Linkhinweisen. Da ich solche Sachen grundsätzlich auf Grund vielseitiger Warnungen sofort lösche, vermute ich auch, das es sich hier um raffinierte Virensendungen handelt.

Frage: habe meine Sicherheit auf Mittel stehen.Wenn ich auf stärkere Filterung einstellen würde, befürchte ich, das die eine oder andere private Mail nicht mehr durchkommt. Was meint Ihr??? Soll man den Eingang schärfer filtern? Bisher habe ich an meinem/unseren Rechnern (derzeit immer noch 4 Stück) noch keinen Virus auf diese Weise eingefangen, da die eigentlich Mail ungeöffnet keine Viren übertragen kann.

Davon wird die übrige Sicherheit mit NORTON, Telekom Firewall, und WINDOWS Firewall gesichert, alles mit liveupdates etc.. Dies gilt insbesondere, wenn ich im Internet arbeite.
Hallo zusammen,

das was Dieter beschreibt, habe ich bei der Arbeit in den letzten Wochen auch vermehrt (fast massiv gehabt). Ständig kamen verseuchte Mails mit Betreff Re: *englischer Text* (z. B. Your account oder Your Document etc.). Der Virusanhang war zwar von unserem Scanner gelöscht worden, aber der Rest kam durch mit Hinweisdatei. In der Regel war darin eine Netsky-Variante als abgefangen angeführt.
Aber wie gesagt, zu Hause hab ich da keine Probleme gehabt. Im letzten Jahr kam ein einziger Wurm mal durch, und den hat Norton sofort abgefangen und gelöscht.

@ DieterM: Ich schließe aus deinen Formulierungen, das du insbesondere auch Spam meinst. Ich pflege solche Mails umgehend auf die Blacklist von Outlook zu setzen und beim Eingang künftig sofort löschen zu lassen. Und zwar in der Regel die komplette Domain (z.B. *@werbung.de). Seither bekomme ich zwar mit, dass eine Mail gekommen ist (durch das Prüfsymbol von Norton AV in der Systrayzeile) aber das war´s dann auch. Thema durch. Meine Blacklist umfasst etwa so 30 bis 40 Einträge. In den letzten 4 Wochen gab´s keinen neuen "Befall".

Gegen Würmer und Viren hilft in der Regel keine Firewall. Da hilft nur ein ordentliches Antivirenprogramm. Und gegen Spyware und Adware gibt es extra Programme (Adaware oder Spybot Search& Destroy).

@ Berny: Du hast sicherlich Recht, das Norton Internet Security das System bei älteren, langsameren Rechnern geschwindidkeitsmäßig beinträchtigt. Auch bei schnelleren Rechnern ist dies der Fall. Bei mir hat die Installation von Norton Internet Security dazu geführt, dass das Hochfahren des PC 60 Sekunden ( ) länger dauert. Aber dann merke ich bei meinem 3,2 Ghz-P4 eigentlich keine besondere Ausbremsung. Ich kann damit leben. Das Sicherheitskonzept (insbesondere der automatischen Updates) ist jedoch sehr gut und hat mich bisher seit Jahren noch nicht im Stichgelassen. Also bleibe ich dabei. Auch wenn´s mal etwas länger dauert (-> Snickers).
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2005, 22:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

danke mit dem Blacklist Tipp für Outlook. Hatte ich noch nicht dran gedacht, werde ich aber bei den nächsten Mails anwenden.

Warscheinlich sind es Spammails mit Viren, die durchkommen trotz des Hotmail und Outlook Spamfilters.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2005, 20:09
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Emailvirus!

Hallo Freunde!

Geht es euch auch so oder bin ich da alleine. Ich bekomme in den letzen Tagen dutzende ( 5o - 60 Stk) Emails mit Viruswarnungen rein. Interessant ist,d ass diese alle an ........(et] schlauchboot-online.com adressiert sind. Jedoch unter verschieden Namen wie:
Scraby @schlau....., Mailuser schl....., adress of@ schl..., mail-list@schl..... u.v.a. Namen

Was kann ich dagegen tun bzw. was macht ihr falls es euch auch so ergeht.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.05.2005, 21:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo mathias,

Jetzt weiß ich auch, warumD/mailbox immer voll ist untertags!!!

Nein, habe andere Sachen bei meinem PC im Maileingang, wie schon woanders hier gesagt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.05.2005, 21:50
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

@Dieter: die Einstellung der Mailsicherheit verhindert nicht, dass du Viren bekommst oder nicht gestartet werden, dafür ist der Virenscanner verantwortlich.
Weiters ist die Problematik der Spam-Mails nicht so einfach zu lösen, leider. Es wird zwar fest daran gearbeitet, die Spamerkennungsrate hoch zu halten, aber ebenso sind die Spam-Schreiber immer gefinkelter und überlisten diese Systeme immer.
Deshalb sollte man sich einfach keine großen Sorgen diesbezüglich machen.

Wichtig ist immer ein gesundes Mißtrauen gegenüber komischen Mails (englische Mail von Scarby, das wird ja nicht sein, oder ), und gewisse Scherheitsmaßnahmen:
zB Outlook und Outlook-Express: die automatische Mail-Vorschau deaktivieren.
Den Virenscanner oft updaten
Mit Spybot Search&Destroy regelmäßig Updates herunterladen und Scans druchführen.

Ach ja, noch ein Tipp:
Die Virenscannerhersteller begebensich mittlerweile in einem Wettstreit, wer als schnellster und die meisten Schädlinge vernichten kann.
Dabei muss ich folgendes feststellen:
Wichtig ist, dass der Virus ansich erkannt wird. Letztendlich ist es egal, ob der Virus schon beim Laden der E-Mail gelöscht wird, oder erst, wenn er gestartet wird.
Viele Anti-Viren Hersteller reizen mit ihren Sicherheitsmechanismen das System derartig aus, dass letztendlich der ganze PC enorm an Performance verliert.
Beispiel: Norton Anto Virus: dieses Programm kann eigentlich nur mehr auf neueren und schnelleren Systemen verwendet werden. Ein Bekannter hatte dies auf einem 400 MHz-Rechner mit Windows 98, das System ging nicht mehr, nachdem NAV 2005 installiert wurde.
Sowas macht sicher Sinn, oder ?
Weiters Beispiel: H+BEDV Free Antivir:
Beim genannten Programm werden die ganzen Virenfiles heruntergeladen, das sind mittlerweile so um die 2,5 MB. Nun gut, aber hochgerechnet jeden Tag ein Update sind immerhin schon 75 MB, die monatlich geladen werden müssen. User von Nicht-Breitband anschlüssen oder Niedrig-Traffik Anschlüssen werden Dankbar sein. Ein paar Virenupdates, ein paar Windows Updates, dort ein paar und da ein paar, und weg ist der erlaubte Traffik!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com