Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2005, 11:12
HeikeX
Gast
 
Beiträge: n/a


Leistungssteigerung bei 6PS Yamaha ????

Der 6 und 8 PS Motor von Yamaha sind baugleich.
Man kann sie in 3 KW Bereichen fahren, 3,68 KW , 4,4 KW u. 5,9 KW.
Der Umbau in die 5,9 KW Variante ist laut Händler mit größerem Aufwand verbunden und soll ca. 300 Euro kosten.
Weiß Jemand welche Maßnahmen nötig sind für den Umbau auf 4,4 KW ???
Kann man das sebst machen ???
Wenn ja wie ??? Was braucht man an Teilen ???
Vielleicht könnte man den Umbau auf 4,4 KW ja selbst vornehmen ???
Hat das von euch schon jemand gemacht ??? Muss danach der Vergaser neu eingestellt werden ???
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2005, 11:43
Sissi von Porec
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo dirk!!!!!
sicher ist es machbar.
aber denke das sich skyman noch auf deine frage melden wird.
er ist auf diesen gebiet echt ein fachman.
ist dein motor ein vier oder zweitakter.denke aber das es ein zweier ist.
ich selber habe ein johnson mit sechs ps und bei den war es recht einfach ihn aufzumachen auf acht ps.
aber wie gesagt da wird sich sicher noch skyman melden.

schlauchi gruss

marko
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2005, 11:49
HeikeX
Gast
 
Beiträge: n/a


der Motor ist ein 2 Takter.
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2005, 23:34
Moepsel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen

Hallo
300 Euro ist schon heftig für einen Umbau auf 8 PS. Maximal die Hälfte ist der übliche Kurs.
Das für die Umrüstung notwendige Material kostet etwa 30 Euro.
Gebraucht werden 2 Vergaserdüsen und 2 Zündkerzen (der Auspufstutzen muß nicht gewechselt werden, läßt sich leicht aufbohren)
Bei einem neuen Motor ist weniger als 1 Stunde Arbeitszeit nötig.
Bei älteren Motoren kann es schon mal Probleme mit abreißenden Schrauben geben die die Arbeitszeit auf etwa 2 Stunden ansteigen läßt.
Ein Umbau auf 6 PS lohnt sich nicht.
1 PS mehr merkt man kaum, 3 PS mehr sind der Bringer.
Die Umrüstung ist einfach und von einem guten Heimwerker sollte sie problemlos hinzukriegen sein. Es müssen nur die Verengung im Auspuff beseitigt und die beiden Vergaserdüsen gewechselt werden. Normalerweise braucht der Vergaser nicht neu eingestellt werden.
Die hier gemachten Aussagen gelten für alle seit 1983 von Yamaha gebauten Motore.

viele Grüße sendet
Moepsel

Geändert von Moepsel (18.06.2005 um 23:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2005, 10:54
Mr. Gribbo Mr. Gribbo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0


kauf dir gleich den 10-er, dann spart das den aufwand.

bruno
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2005, 13:35
HeikeX
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Bruno,
wenn ich einen Führerschein hätte wäre ich auf diese Idee schon selbst gekommen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com