Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2006, 14:27
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Schnee ohne Ende

Hallo Freunde,

der endlose Schneefall, der mir bereits mein "Kreuz" invalidenmäßig kaputt gemacht hat, bringt mich dazu,
Überlegungen bezüglich dem Skifahren anzustellen.

Wir haben in den letzten Tagen locker mal über 50 cm Neuschnee bekommen.

Da ich nur 20 min zu 6 Liften habe, fahre ich meist Alpin.

Ab und zu gehts auch mit Langlaufski raus, kann direkt hinter dem Haus losfahren. Aber bei der Schneetiefe kannst Du das glatt vergessen, ohne Loipenspur biste 20 cm unter Schnee. Früher verwendeten wir breite Tourenski mit Klappbindung, welche hinten mittels Seilzug um den Skischuh geschnallt wurde. 2 Seitl. Ösen sorgten auf Stellung 1 für Freiheit, dass man hinten rauskam für Langlauf. Bergab wurde Stellung 2 eingefädelt, dann hatte man festen Stand. Hat noch wer eine solche Bindung und will sie loswerden ?

Oder kennt jemand eine Bezugsquelle ? Sonst muss ich die Bindung von meinem Opa aufschnallen, da hab ich noch aus Fasstauben hergestellte Treter aus Holz, die so an die 100 kg wiegen müssen.

Gruß Erich

Achtung: Ich meine nicht die Tourenskibindung, die in den Deutschland und Österreich in Verbindung mit Skifellen verwendet werden, und wo man mit normalen Abfahrtsskischuhen drin steht. Ich will um den Berg herum gleiten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2006, 18:46
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Erich!

Weis nocht wieviel Geld du ausgeben willst, vielleicht gefällt dir diese hier Um Links zu sehen, bitte registrieren . Die Diamar hab ich auf meinen Tourenskiern. In der Normalstellung - hinten den Bügel ganz nach unten gedrückt ist die Bindung wie eine normale alpine Sicherheitsbindung . Eine Stellung nach oben dann hast du die Tourenstellung, d.h. die komplette Bindung geht hinten hoch und du kannst Touren .



Diese Bindungen ohder ähnliche bekommst du schon zu einem günstige Preis bei Ebay. Schau dich mal um. Hubisepp ist da Profi - der kann dir auch bei Fragen helfen. Eine ander Möglichkeit wäre die hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (09.02.2006 um 19:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2006, 20:00
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wir haben keinen Krümel Schnee und +3 Grad!
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2006, 21:06
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.955
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Leute

wir haben hier in Salzburg auch Schnee ohne Ende
Gestern haben wir in der Stadt ca.20 Tonnen Schnee von einem Vordach geschaufelt,dass wir vor Weihnachten montiert haben.
Leider hat sich der Staaticker verechnet mit dem Gewicht
Na ja was soll's uns hats Spass gemacht


Lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf

Geändert von Hansi (09.02.2006 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2006, 18:01
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Reden

Hi,
naja, das hatten wir 2001 schon, zwar nicht so extrem, aber ich musste Weihnachten 2001 bei uns aufs Vordach, der Verbindung zwischen Haus und Garage/Carport und reingewehten Schnee runterschaufeln.
Leider kommt es auf den Bildern nicht so gut raus, aber wir hatten leichte Befürchtungen

Jetzt gerade ist es bei uns eher harmlos. Schnee halt, wie im Winter.
Allerdings scheint es mir, rein gefühlsmäßig, als ob sich der Winter (Schneefall) mehr nach "hinten" auf Februar verlagert hätte, das war früher nicht so.
Aber, das kann täuschen, früher kostete die Brezel bekanntlich auch nur 10 Pfennige und alles war besser d.h., ohne Statistik glaube ich auch nichts, zumindest beim Wetter

Grüße aus dem verschneiten Hohenlohe
"Neptun"
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Weihn 2001_0.jpg (35,3 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Weihn 2001_1.jpg (37,7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Weihn 2001_2.jpg (31,6 KB, 24x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2006, 19:00
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Schnee ohne Ende

Hallo, war einige Zeit nicht am Pc,

musste knapp 90 cm Schnee von Garage und Holzhütte schippen.
Glücklicherweise schneit es ab und zu mal ein paar Stunden nicht.

Aber haben noch nicht die Höhen wie im Bayrischen Wald. Nur in Warmensteinach ist heute Katastrofenalarm ausgelöst worden. Es soll 1,5 Schnee auf den Dächern liegen und die Ortsdurchfahrt ist gesperrt.

Das ist mein Skigebiet. Es soll jetzt bei uns aufhören und nix mehr kommen.

Juchhu, dann fahre ich am Sonntag im Tiefschnee. Angeblich soll am Hempelsberg 50 cm Pulverschnee aufliegen. Kann aber schon sein. Wir haben heute im Garten 75 cm, sowie Schneewehen bis 180 cm gemessen.

gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2006, 19:02
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Schnee ohne Ende

Hallo, war einige Zeit nicht am Pc,

musste knapp 90 cm Schnee von Garage und Holzhütte schippen.
Glücklicherweise schneit es ab und zu mal ein paar Stunden nicht.

Aber haben noch nicht die Höhen wie im Bayrischen Wald. Nur in Warmensteinach ist heute Katastrofenalarm ausgelöst worden. Es soll 1,5 Schnee auf den Dächern liegen und die Ortsdurchfahrt ist gesperrt.

Das ist mein Skigebiet. Es soll jetzt bei uns aufhören und nix mehr kommen.

Juchhu, dann fahre ich am Sonntag im Tiefschnee. Angeblich soll am Hempelsberg 50 cm Pulverschnee aufliegen. Kann aber schon sein. Wir haben heute im Garten 75 cm, sowie Schneewehen bis 180 cm gemessen.

gruß Erich

Das "Kreuz" ist durch die viele Arbeit wieder fast von selbst besser geworden.

Rotti, danke für Dein Posting. Allerdings meinte ich eine andere Bindung. Dazu habe ich einen leichteren Skischuh, ein Zwischending Mitte Langlaufschuh/Alpinschuh. Mal sehen, falls ich drankomme sende ich mal ein Foto.

Geändert von Erich der Wikinger (10.02.2006 um 19:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com