Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2006, 13:39
StefanK
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen aus Münster

Erst einmal Hallo an alle im Forum,

wohne in der Nähe von Münster (Telgte-Warendorf). Kann mir jemand sagen wo ich außer auf dem Kanal mit meiner Zephyr 406 (AB Evinrude 35) fahren kann.
Wo kann ich am nächsten Wasserski laufen, Tube fahren oder mal schneller als 12 km/h fahren.

Wäre dankbar für ein paar Tips.

Gruss
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2006, 14:03
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Stefan !!

Du kannst mit Deinem Schlauchi auf der Ems fahren. Aber erst ab Rheine stromabwärts und nur 12 km/h, mit Wasserski und Tube fahren ist da leider nichts.
Die nächsten Slipmöglichkeiten bestehen in Listrup bei Emsbüren und in Lingen/Hanekenfähr. Bin öfters dort, ist sozusagen mein Heimatrevier.

Gruß von der Ems
Heinz 55
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2006, 14:17
StefanK
Gast
 
Beiträge: n/a


Die Ems

Danke Heinz für die Nachricht.

Die Ems fließt bei mir quasi durchs Wohnzimmer, ist aber bei uns nur für Paddler freigegeben. Wunderschöne Strecke für Paddler.

Ab Rheine wäre eine Möglichkeit. Wie ist denn die Gegend dort?

Wo fährst Du denn, wenn es mal so richtig juckt?Holland, Oberweser.

Es muss doch noch irgendwo was Näheres geben um auch mal Gas zu geben.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2006, 15:10
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Stefan !

Der Flußverlauf ab Rheine ist sehr reizvoll, die Ems schlängelt sich durch die wundervolle emsländische Parklandschaft, Wälder und Wiesen wechseln sich ab. Dazu viele verschiedene Wasservögel (Eisvogel, Enten, Fischreiher usw.).

Ab Meppen darf man an einigen Abschnitten auch schneller fahren.
An schönen Wochenenden fahren wir auch schon mal nach Holland zur Ijssel oder Maas um flotter Fahren zu können.

Gruß
Heinz 55
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2006, 15:36
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Hallo Heinz,

wie sieht's denn aus mit der Ems flussabwärts von Papenburg.
Da gehört die Ems doch zu den Seeschiffahrtstrassen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2006, 16:37
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Olaf !!

Die letzte Emsschleuse befindet sich bei Herbrum, ab dort ist die Ems tideabhängig. Ab wo die Ems Seeschifffahrtsstrasse ist weiß ich nicht genau.
Habe schon länger vor die Ems auch auf diesem Streckenabschnitt zu befahren aber alleine ist mir das zu riskant. Dort ist die Ems schon mächtig breit, sogar Küstenmotorschiffe verkehren dort.

Gruß
Heinz 55
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com