![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
ich möchte hier über unsere positiven Erfahrungen beim Gebrauchtbootskauf in Italien berichten. ![]() Nachdem ich im Internet den Bootsmarkt (jede Menge Gebrauchtbootsshops) in Italien nach meinen Ansprüchen und Bedürfnissen sortiert hatte, waren noch ca. 3 Boote in engerer Auswahl, wobei schlussendlich alles auf das jetzige Boot herauslief! ![]() Nach dem ich die Dokumente (Boot, Motor und Trailer) per Fax erhalten habe, konnte ich schon vorab mit der Zulassungsstelle, Tüv und dem WSA recht viel abklären. ![]() An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Dieter M. bedanken, der mir einen Mustervertrag in Deutsch/italienisch zuschickte und mir auch noch zusätzliche Tipps gab. ![]() Unser neues Boot lag in der LAGUNA DI MARANO. Da VENEDIG auf der Strecke lag, war meine Frau natürlich sofort begeistert ![]() Der Verkäufer hat mir angeboten das Boot auf den Campingplatz zubringen, um es dort zu besichtigen und eine Probefahrt zumachen. ![]() ![]() Das Boot wird eingekrant Die jetzt ehemaligen Besitzer - Grazia und Franco- haben uns mit sehr viel Zeit und Ausdauer unser neues Boot erklärt. Die beiden gehören dem Club „ASSOCIAZIONE COMMONAUTI PORDENUNESI“ an. Durch die große Erfahrung und Berichte der Beiden, werden wir in den nächsten Jahren bestimmt die ein oder andere Lagunen -Tour unternehmen. Probefahrt Kapitän Franco Das Boot wird ausgekrant Das Boot auf dem Trailer Moritz ist mit dem Kauf zufrieden Für die Nachhausefahrt haben wir die bestehende Versicherung (Trailer) von Grazia und Franco erhalten. Da in Italien der Trailer über das Zugfahrzeug versichert ist, muss sich das Kennzeichen des Zugfahrzeuges am Trailer wiederholen. Franco hat uns ein solches selber gebastelt! ![]() Auf dem Nachhauseweg Zuhause angekommen war das Boot recht schnell angemeldet und beim Tüv vorgefahren. Der Tüv (Trailer) beanstandete noch ein paar kleinere Mängel, die ich aber recht schnell beheben konnte. Selbstgebasteltes Kennzeichen Übrigens hat das Boot ein super Fahrverhalten auch bei rauer See und der Motor zieht ganz ordentlich durch ![]() Gruß Michael
__________________
Genieße jeden Tag! Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Michael!
Gratuliere dir zu deinem Italiener. Schön sieht es aus das Alson. Wünsch dir noch alles Gute damit und viel Freude. Vielleicht sehen wir uns mal auf einem Treffen. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
gratuliere, ein Alson
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Kein Zweifel - sehr schönes Boot!!! Viel Spaß damit!!!
![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Rotti,
das mit dem Treffen müsste dieses Jahr evtl. noch klappen, da wir bereits Ende Juni für 4 Wochen in Urlaub gehen. Somit bin ich über den Sommer und Herbst (insofern es beruflich geht) eigentlich nicht unterwegs! ![]() Fredi, vermutlich nicht nur das erste im Forum sondern auch das erste der Baureihe! Es hat die Fabrikationsnummer 000 und ist auch auf der Homepagevon „Alson Italia“ zusehen (Flash 510). Grazia und Franco kennen den Besitzer (Alsonwerk) wohl persönlich! Gruß Michael
__________________
Genieße jeden Tag! Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst. |
#6
|
||||
|
||||
Ein interessanter Bericht, hoffentlich passt beim Boot alles und es tauchen keine Mängel auf!
Was natürlich auch interessant wäre ist der Preis, den du dafür bezahlt hast, ich weiß, eine indiskrete Frage, aber doch für viele interessant, als Vergleich zu Gebrauchtbooten im Inland! |
#7
|
|||
|
|||
Hi,
Sehr schönes gommone das Alson ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Gratuliere Michael,
endlich kommen auch wieder Italiener mit "geraden" Schläuchen ins Forum. Nach all den Marlins in letzter Zeit. Die Campingpersenning sieht super aus. ![]() Gruß Alex |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Gratulation zum neuen Boot
![]() Ein schöner Gesamtbeitrag hat spass gemacht ihn zu lesen ![]() Gruss Ralf |
#12
|
||||
|
||||
Servus Michael,
das freut mich sehr, das alles gut geklappt hat! Gratuliere zum ALSON RIB und wünsche Dir mit diesem guten Boot viel Spaß, insbesondere bei dem vorgesehenen Griechenland Urlaub! |
#13
|
|||
|
|||
gratuliere
hallo!
gratuliere zu deiner entscheidung, hab selbst mein rib SACS aus italien "importiert". bin gerade bei der zulassung. werde in kürze meine erfahrungen hier berichten. auf alle fälle hab ich ein paar tausender eingespart! grüße steve |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|