Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2006, 14:04
palz_1 palz_1 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

forelle

hallo,
habe jetzt für mein balloonfabrik augsburg schlauchboot über einen motor nachgedacht. habt ihr erfahrungen mit dem DDR modell "Forelle" mit 7.5 PS?
Gibt es da etwas zu beachten, befor man zuschlägt. Habe im forum gehört das es Alte gibt die keine benzinpumpe haben?
gruß
norbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2006, 18:18
peda peda ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Teil ist ne' alte Gurke ,unzuverlässig und springt schlecht an
__________________
peda
_____________________________________________

Immer eine hand breit Wasser unterm Schlauchboot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2006, 22:00
Benutzerbild von Scalar
Scalar Scalar ist offline
Süßwasserkapitän
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

was man vielleicht beachten sollte: Bei den DDR Modellen wurde die Motorleistung angegeben, nicht die Schraubenleistung. Ansonsten ist die Forelle schon etwas für Bastler und nicht totzukriegen (wenn sie anspringt...).
__________________
Liebe Grüße
Volker

Nichts bewegt Sie wie ein Schlauchboot!

--------------------
Homepage: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2006, 10:21
Schlauchfahrer Schlauchfahrer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.02.2005
Beiträge: 47
abgegebene "Danke": 0


Hallo Norbert,

ich hatte nie eine Forelle, möchte trotzdem versuchen Deine Fragen zu beatnworten. Angeblich gibt es "alte" Ausführungen die mit einem Drucktank arbeiten anstatt mit einen Benzinpumpe. Von solchen Drucktankversionen würde ich abraten.
Dann habe ich noch von Unterschieden in der Zündung gehört, einige haben eine innenliegende Zündspüle andere eine aussen angebrachte. Angeblich sollen die aussen angebrachten Zündungen robuster sein.
Alle Angaben nur aus dritter Hand.
Falls Du eine Forelle kaufst, poste doch Deine Erfahrungen mal hier.

Grüße

Stephan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2006, 23:37
palz_1 palz_1 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke für die typs, melde michsobald ich erste erfahrungen habe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2006, 18:33
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 59
abgegebene "Danke": 0


richtig eingestellt und gewartet sind sie zuverlässige motoren.
es gab in bestimmten serien mit dem material der kurbelgehäuse die zu weich waren und daher die lagersitze der kw lager nicht richtig saßen.
motoren mit außen liegender zündspule sind ok, da hier genau wie beim tümmler weniger thermische probleme auftreten.
wenn du dir nicht gerade eine verbastelte gurke aufhilfst wirst du zufrieden sein. die meisten teile können sogar über ibäh bezogen werden. empfehlenswert ist die anschaffung des schwunmassen-abziehers.
mfg
frank
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com