Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2004, 11:25
wasilis wasilis ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2004
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0


Valiant

Hallo
Habe ein Valiant DR 450 gekauft. Aber keiner kann mir sagen aus welchen Material der Schlauch besteht. Habe an Valiant gemailt aber keine Antwort erhalten.
Würde einen Mercury 45 PS 4 Takt Bj96 hinhängen; könnte das passen??

Gruß Wasilis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2004, 13:54
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

hallo Wasilis,

Dein Valiant ist aus PVC-Material.

Valiant Schreibt:
"das Material besteht aus einer Basis von hochfestem Trevira, innen und außen durch 2 Schichten Vinyl beschichtet, und einer äußeren Acryl-Beschichtung, die die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, Alterung und Schmutz verstärkt und gleichzeitig die Reinigung vereinfacht" .

Das Gewebe kommt von der MEHLER AG in Deutschland.

Übrigens sind alle Boote der Sportserie von Valiant aus diesem Gewebe.

Die Boote der Professional Serie bestehen aus AKRON-TPE, dürfte aber auch ein PVC-Gewebe sein.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2004, 09:36
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Hi Ferdi...

nein... leider ist es nicht so einfach...
Ich glaube Wasilis hat mir schon mal über meine normale E-Mail angeschrieben..

Enweder ist es aus PVC oder aus PU...

Um das herauszufinden bräuchte ich den Serienumer (15 stellig)

Gruß,


Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2004, 10:25
Benutzerbild von moritzloe
moritzloe moritzloe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2003
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Auf jeden Fall sind die Dinger so teuer, dass man eine gute Qualität erwarten muss....

mfg Moritz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2004, 10:52
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von moritzloe
Auf jeden Fall sind die Dinger so teuer, dass man eine gute Qualität erwarten muss....

mfg Moritz

Hmmm..

Teuer sind auch andere Marken auch,
und trotzdem aus PVC... :zerschepp

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2004, 11:37
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Frank,

sorry, wenn es nicht stimmt, aber ich hab das aus dem aktuellen Valiantprospekt, und seit dem 1999er Prospekt (ein älteres Propsekt hab ich nicht) steht das so drinnen. Sollte Wasilis Boot älter sein, sorry, Baujahr hat er ja keines geschrieben.

Valiant schreibt im Prospekt und auf der Website ja auch von "Thermo-Welding", was nix anderes ist, als "Heiss-Verschweissen", so wie's z.B: Zodiac auch macht mit seinem Strongan(PVC).

So, und jetzt noch einmal etwas zur Klarstellung von meiner Seite aus:
Ich hab zwar ein Hypalonboot, nachdem ich vorher 3 PVC-Boote hatte. Die Langlebigkeit kann ich nicht beurteilen, aber hier im Forum gibt es sowohl alte PVC als auch Hypalonboote. Ich hab keinen Nachteil von PVC bemerkt und denke, dass es egal ist, ob ein Boot aus PVC oder Hypalon ist, solange die Ventile dicht sind ( :zunge: ).
Bei uns in A gibt's ein Sprichwort: "Jeder Kramer lobt sei Woar" - soll heissen, "jeder Händler lobt seine Ware".
Für mich wäre es zweitranging, ob ein Boot aus PVC-Material oder Hypalon-Material ist, Hauptsache es entspricht sonst meinen Vorstellungen, Wünschen.
Ich denke, dass sich renommierte Hersteller, und damit mein ich nicht nur Zodiac/Bombard, sondern auch viele andere, die PVC verwenden, schon ihre Gedanken machen über das Material ihrer Boote.
In diesem Sinne - Hauptsache es funktioniert :coool: :zunge: :schlaumai .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2006, 21:16
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holländer
Hi Ferdi...

nein... leider ist es nicht so einfach...
Ich glaube Wasilis hat mir schon mal über meine normale E-Mail angeschrieben..

Enweder ist es aus PVC oder aus PU...

Um das herauszufinden bräuchte ich den Serienumer (15 stellig)

Gruß,


Frank :)
Sorry das ich den alten Trööt ausgrabe aber was ist nun besser. PVC oder PU?
Geht wenn um ein DR570.

MFG René
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.02.2006, 08:56
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Hallo!!

Nochmal wegen dem Motor,also ich kenne ein Valiant 4,50m wo 15ps

Viertakter Pinne, 40ps Zweitakter Pinne und 90Ps zweitakter Optimax mit

Jockeykonsolen Dingsda,schon dran waren,gleiten mit zwei immer möglich 40

Ps mehr Spaß 90PS Kanonenkugel nichtnur beim losfahren sondern auch beim

beschleunigen wärend der Gleitfahrt .

Wenn das Boot mit Badezeugs und Konsole etc. voll ist würde ich auch eher

einen Zweitakter nehmen,ich glaube die Viertakter sind da einfach zu schwer.

Viele Grüße aus Berlin Sven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2004-10-03 16-59-26.JPG (51,3 KB, 41x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com