Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2006, 10:55
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 0


Kombination aus Bootsführerprüfung und VHF-Schein

Hallo,

wieder was gelernt, die Kroatische Bootsfüherprüfung beinhaltet auch die Berechtigung zur Handhabung der Schiffs VHF-Station.
Das würde bedeuten das, wenn Kroatien in der EU aufgenommen wird im Zuge der Harmonisierung der VHF Schein in der EU (irgendwann) anerkannt wird (Bestandsschutz). Bleibt die Frage der Anmeldung und Zuweisung der Kennung!

Zitat aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ausländische Staatsbürger können in Kroatien die Bootsführerprüfung ablegen, die auch eine Berechtigung zur Handhabung der Schiffs-VHF-Station einschließt. Dafür soll man sich in einem der Hafenämter anmelden, den Reisepass oder Personalausweis und zwei Fotos vorlegen. In den Hafenämtern kann man einen Plan der Prüfungstermine bekommen.
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2006, 17:02
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee

Ich erlaube mir mal bescheiden anzufragen, wie alt der text ist, den zumindest meines Wissens nach gibt es
Zitat:
Anerkannt werden auch die Bootsführerscheine der Klasse B (Küstenschifffahrt) und der Klasse C (Befahren des offenen Meeres), herausgegeben von zuständiger Behörde.
dies schon lange nicht mehr in Deutschland, gemeint sind wohl BR/BK und C-Schein, aber das ist der Schnee von Vorgestern
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2006, 17:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skipperteam
Hallo,

wieder was gelernt, die Kroatische Bootsfüherprüfung beinhaltet auch die Berechtigung zur Handhabung der Schiffs VHF-Station.
Das würde bedeuten das, wenn Kroatien in der EU aufgenommen wird im Zuge der Harmonisierung der VHF Schein in der EU (irgendwann) anerkannt wird (Bestandsschutz). Bleibt die Frage der Anmeldung und Zuweisung der Kennung!

Zitat aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ausländische Staatsbürger können in Kroatien die Bootsführerprüfung ablegen, die auch eine Berechtigung zur Handhabung der Schiffs-VHF-Station einschließt. Dafür soll man sich in einem der Hafenämter anmelden, den Reisepass oder Personalausweis und zwei Fotos vorlegen. In den Hafenämtern kann man einen Plan der Prüfungstermine bekommen.
Vorsicht Harald, das ist sehr zweifelhaftes Hoffen. Hier in D gibt es eine klare Trennung von LRC und Binnen für die Sportschiffahrt. Und ich kann Dir versichern, das nötige Wissen für die Prüfung ist immens und die entsprechenden Geräte müssen mit dem korrekten Redewendungen (LRC auch in englisch) bedient werden können.

Die Kroaten machen sich das relativ einfach, das dortigen Wissen reicht bei weitem nicht für unsere Ecke, weder deutsch Binnen noch deutsch Küste. Und ohne die entsprechenden Scheine bekommst Du auch keine deutschen Zulassungen für UKW-Geräte weder nur LRC noch Kombigerät.

Schau mal in eine der letzten BOOTE Ausgaben, da ist viel über UKW-Scheine geschrieben worden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2006, 17:21
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Trotz EU-Harmonisierung gilt für einen Deutschen, der ein Österreichisches Patent hat, dieses nicht in Deutschland

Also verlass dich nicht zusehr auf diese EU-Harmonisierung, das kann Jahrzehnte dauern!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2006, 17:37
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Trotz EU-Harmonisierung gilt für einen Deutschen, der ein Österreichisches Patent hat, dieses nicht in Deutschland

Also verlass dich nicht zusehr auf diese EU-Harmonisierung, das kann Jahrzehnte dauern!!!
das stimmt wohl, aber dafür gibt es dann " Übergangsregelungen" bis die Hamonisiert werden, fahre ich eh kein Boot mehr, höchstens noch Rollstuhl!
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2006, 17:40
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 0


Hallo Dieter

Zitat:
Zitat von DieterM
Vorsicht Harald, das ist sehr zweifelhaftes Hoffen. Hier in D gibt es eine klare Trennung von LRC und Binnen für die Sportschiffahrt. Und ich kann Dir versichern, das nötige Wissen für die Prüfung ist immens und die entsprechenden Geräte müssen mit dem korrekten Redewendungen (LRC auch in englisch) bedient werden können.

Die Kroaten machen sich das relativ einfach, das dortigen Wissen reicht bei weitem nicht für unsere Ecke, weder deutsch Binnen noch deutsch Küste. Und ohne die entsprechenden Scheine bekommst Du auch keine deutschen Zulassungen für UKW-Geräte weder nur LRC noch Kombigerät.

Schau mal in eine der letzten BOOTE Ausgaben, da ist viel über UKW-Scheine geschrieben worden.
mir gehts eh nur um die Lizens für Kroatien. Daher sehe ich nur das Problem mit der Anmeldung. Du hast ja selbst wieder davon Abstand genommen an dem notwendigen Lehrgang in Deutschland teilzunehmen, da die Kosten überzogen sind!
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2006, 17:52
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.109
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skipperteam
mir gehts eh nur um die Lizens für Kroatien. Daher sehe ich nur das Problem mit der Anmeldung. Du hast ja selbst wieder davon Abstand genommen an dem notwendigen Lehrgang in Deutschland teilzunehmen, da die Kosten überzogen sind!
Sehe eigentlich kein Problem mit der Zuteilung einer Frequenz wenn Du kein Funkzeugnis hast. Siehe:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur hast Du dann eine Frequenzzuteilung und darfst es in D nicht nützen (darf auch nicht angeschlossen sein wenn Du damit unterwegs bist).

Stellt sich die Frage nach dem Sinn... Die Kosten sind ja auch nicht zu gering...

Ich würde in D die Lizenz machen, Dir ein UKW-Handy besorgen (gibt spezielle mit Zulassung für Boote) und gut ist. Ansonsten würde ich darauf vezichten...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.03.2006, 18:54
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Geltungsbereich des (HR-) UKW Sprechfunkzeugnis (inkludiert in der Boat Leader's Licence)
Gültig zum Betreiben einer UKW Seesprechfunkstelle
während dem Befahren des kroatischen Hoheitsgewässers und in internationalen Gewässern
(Anmerkung : also NICHT in anderen Hoheitsgewässern! (Italien / Frankreich / Deutschland etc.)



Benötigt man zum Fahren (Segeln) in Kroatien eine Funklizenz ?
Funklizenz = Berechtigung zum Bedienen einer Seesprechfunkstelle

Wenn Sie ein Charterboot (Yacht) mieten und führen - ja
kommerziell genutzte Wasserfahrzeuge müssen in Kroatien über eine Seesprechfunkstelle (z.B. UKW Seefunk) verfügen
daher muss der Skipper eine Berechtigung zum Bedienen dieser haben

Wenn Ihre Yacht über ein eingebautes Funkgerät verfügt und Sie dieses benutzen - ja
Seesprechfunkgeräte müssen im Zulassungsstaat des Wasserfahrzeuges angemeldet sein
(Anmerkung : Damit muß nach deutschen regeln auch ein deutscher oder anerkannter Funkschein vorhanden sein)

Wenn Sie mit Ihrem Privatboot fahren und kein Funkgerät an Bord haben - nein
z.B. Schlauchboot, kleinere Sportboote

Alles nachzulesen in :
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.03.2006, 22:28
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zum Inhalt des eingangs erwähnten Links ist zu sagen, dass da einiges schon seit geraumer Zeit nicht mehr stimmt, was die kroatischen Lizenzen betrifft!

Die ehemalige „Boat Leader Licence“ wurde im Frühjahr 2005 abgelöst vom nunmehrigen Schein, dem s.g. „Skipper Kategorie B“, welcher zu Fahrten bis 20 Bruttoregistertonnen mit Segel- & Motoryachten berechtigt. Darüber hinaus darf man bis 3 SM von der Küste (od. Insel) damit sogar kommerzielle Fahrten durchführen (z.B. Taxibootbetrieb). Die UKW-Seesprechfunkberechtigung für kroatische Hoheitsgewässer ist ebenfalls in dem Schein inkludiert!

Den im Link angegebenen „Matrose Motorist“ (Mornar Motorist) gibt es schon seit etwa 2004 nicht mehr – wer mehr als die 20 BRT führen möchte, braucht den s.g. „Yacht-Master“, welcher bis 100 BRT gültig ist! Den Yacht-Master kann man nach 3-jährigem Besitz des Kategorie B und dann 1-wöchiger (ganztägiger) Ausbildung in der nautischen Akademie (z.B. Rijeka) absolvieren!

L.G.

Edwin

PS: Bevor wieder Anfrage kommen - die "Boat Leaders Licence" muss nicht auf den "Kategorie B" umgeschrieben werden, wenn die "BLL" bereits über die Funkberechtigung verfügt! (siehe Rückseite - letzter Absatz im englischen Teil: "The holder of this Licence is authorised to operate radio-telephone station... usw."!)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com