Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2013, 16:15
Franklin1157 Franklin1157 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2012
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nach vier Wochen im Wasser

...benötigt mein Zodiac Future Mark II 420 einiges an Pflege. Das Boot lag die ganze Zeit im Wasser. Obwohl es täglich bewegt wurde, haben sich sowohl Algen als auch winzig kleine kalkhaltige Pickel gebildet. Die Algen habe ich vor Ort noch abgewaschen, den Motor gespült und das Boot gründlich abgespritzt. Die Kalkpickel sind aber geblieben. Wie kann ich die schonend entfernen und dem Boot ansonsten eine gründliche Pflege verpassen? Außerdem muss ich am Spiegel, an der Unterkante etwas ausbessern. Bin auf Materialsuche...
Grüße!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2013, 16:24
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo "____",

bei Frank im Shop findest du eigentlich ALLES was du brauchst...

Reiniger, Kleber, Material...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

er ist auch hier im Forum
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2013, 11:36
Kuno Kuno ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 142
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ......?,
versuch es mal mit verdünnter Essigsäure, das Material des Boots- PVC- dürfte säureresistent sein. Anschließend gründlich mit Wasser spülen
und mit Franks Schlauch-Konservierer behandeln.
Viel Erfolg und Grüße
KUNO
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2013, 14:01
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kuno Beitrag anzeigen
Hallo ......?,
versuch es mal mit verdünnter Essigsäure, das Material des Boots- PVC- dürfte säureresistent sein.
Ich liebe solche Empfehlungen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2013, 15:20
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Ich liebe solche Empfehlungen
dazu ist ein Forum doch da
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2013, 18:32
blaubeer blaubeer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kalkpickel

die Kalkpickel sind meistens Bewuchs von Kalkröhrenwürmern ( stören trotzdem...). Ich wasche / spüle das Boot mit Süßwasser und evtl ein bißchen Spülmittel ab, lasse es gut trocknen, und wische mit einem weichen Tuch ab. Hat gerad letzten Freitag nach 3 Wochen im Mittelmeer wieder gut geklappt.

Den dünnen grünlichen Algenbewuchs ignoriere ich, der vertrocknet und ist beim nächsten Einsatz einfach nicht mehr da..

Mal ein Pflegemittel schadet eigentlich nie.

Grüßle

Herbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com