Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2016, 23:14
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mal ne andere Kühlbox

Ich bin ja immer Freund von guten Sachen in günstig.

Das ist meine neue/gebrauchte Kühlbox:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Eine LKW Kühlbox, aus einem MAN. Das Typenschild gibt Alles her. Die Box läuft ohne Lüfter, sehr leise.
Übrigens total problemlos mit 12V
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2016, 07:23
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Hallo,

Ja und weiter ? Wie teuer gekauft ,warum gekauft, wo entdeckt, gibts da noch mehr?

Vor allem ganz wichtig du sagst funktioniert 1a bei 12v ? Wieso das ?
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2016, 08:41
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Manuel, dass die Kühlbox problemslos läuft freut mich. Aber, ich würde mich um ordentliche 12V Steckverbindungen umsehen. Das Problem bei den Boxen bei schlechter Steckverbindung ist, dass sie unter Umständen in den Abschaltmodus gehen wenn die Box anläuft und zu wenig Spannung erhält.......
Ich habe mir deshalb bei meiner Waeco KKB diese Stecker montiert:

Click the image to open in full size.

Montiert sind diese Steckverbindungen bei mir sowohl am Boot als auch im Womo.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2016, 10:44
hakopa hakopa ist offline
Kleinschlaucherlfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2006
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0


Dann brauchst Du aber auch die entsprechende Steckdose dazu. Die im ist im PKW nicht vorhanden, also nachrüsten. Warum soll dieser Stecker einen besseren Kontakt haben als ein Zigarettendosenstecker?
Konrad
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2016, 13:53
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Konrad, die Stecker haben eine wesentlich bessere Klemmverbindung als eine Zigarettenanzünder - Steckdose.
Bei den Waeco Kompressorkühlboxen ist eine Schutzschaltung verbaut die verhindert , dass bei zu niedrieger Spannung der Autobatterie diese entleert wird. D.h. die Kühlboxelektronik schaltet den Kompressor ab. Hast du einen schlechten Kontakt bei der 12V Steckdose - und es kommt zuwenig Spannung beim Start des Kompressor´s an - dann schaltet die Kühlboxelektronik den Kompressor ab. Da diese meint es sei die Batterie schwach. Nach 2 Minuten probiert es die Elektronik wieder und startet den Kompressor neu, da ja genügend Spannung im Leerlauf an der Elektronik ankommt. Dann beginnt das Spiel wieder neu...........
Seit dem ich ordentliche 12 V Stecker u. Steckdosen verbaut habe, ist dieses Spielchen nie wieder mehr vorgekommen....

Siehe dazu Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2016, 23:02
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Matthias, so ein Stecker ist passend für die Steckdose in meinem Staufach....

Maxum: wir sind auf Tour, Montag Abend Berichte Ich mehr.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2016, 07:49
PowerBoot PowerBoot ist offline
PowerBoot
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2015
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0


Noch besser sind die Kaltgerätestecker
__________________
Lg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.2016, 09:36
hakopa hakopa ist offline
Kleinschlaucherlfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2006
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0


Gibt es Kaltgerätestecker für 12 V ?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.07.2016, 23:40
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.960
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

ja, habe ich schon an den Tankstellen mit Trucker - Shop gesehen.

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com