Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2007, 17:59
Benutzerbild von Kuki
Kuki Kuki ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 25
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Blödsinn gemacht mit Motorentausch!

Hallo Leute!

Nach laaaanger Zeit melde ich mich einmal wieder und das gleich mit einem ziemlichen Bock, den ich unlängst geschossen habe.
Also, ich habe mir letztes Jahr für die Kurzurlaube ein kleines 3.10 m Rib gekauft, welches bis zu max. 15 PS motorisierbar ist. Nun, ich habe meinen alten Honda 4 Takt 9.9 (der erste, war noch mit weißer Haube), den ich in der Garage herumliegen hatte, montiert. Er lief auch problemlos im Urlaub, kam mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern und einem Hund in´s Gleiten. Das Problem: der Motor ist sauschwer (an die 40 kg!) Das ist für einen Kurzurlaub viel zu mühsam. Ein leichter Zweitakter so mit 6 PS sollte es auch tun. Habe also meinen Motor im Herbst verkauft und wollte mir jetzt einen leichten Zweitakter besorgen. Denkste, die dürfen in die EU nicht mehr eingeführt werden. Mein Händler kann mir keinen Kurzschaft mehr besorgen. Nur noch Restbestände verfügbar. Habe das nicht so gerne, einen Motor irgendwo im Internet zu kaufen und dann eventuell Garantieprobleme zu bekommen.

Jetzt die Entscheidungsfrage: ich bekäme einen günstigen (neuen) Tohatsu 4 PS Viertakter beim Händler (27 kg, € 830,--) mit 123 ccm. Der soll laut Händler eigentlich 5 PS haben ?!?
Mit ca. 17 kg bekäme ich (nur über´s Internet für ca. € 890-1.200,--) einen 5-6 PS Zweitakter. Das Gleiten kann ich mir wahrscheinlich ohnehin bei voller Bootsbesetzung abschminken. Was würdet Ihr mir raten?

LG

Kuki
__________________
Alte kroatische Fischerweisheit: "Ein Mann ist glücklich, wenn er ein Boot hat.... aber noch glücklicher ist er, wenn er es wieder verkaufen kann"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2007, 18:31
ChristianK ChristianK ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn das Boot doch 15PS verkraften kann, dann schau doch mal nach einem 15er 2-Takter, die wiegen 36-38kg, das sollte auch jeder gehandelt kriegen...
Alternativ der Mercury 9.9 Viertakter...der wiegt auch nur 38kg


Christian

EDIT: Oh ich sehe gerade der Honda hat auch "nur" 40kg:-))
Naja dann bleibt halt nix als ne kleinere Klasse zu wählen^^
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2007, 19:20
Benutzerbild von mcstander
mcstander mcstander ist offline
OCA
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
weiß zwar nicht, wo Du fahren willst, aber ich an Deiner Stelle würde mich nicht nach unten orientieren (Leistung).
Habe letztes Jahr das Mittelmeer mit 4 PS befahren und möchte jetzt meinen 40 PS Johnson nicht mehr missen...
Ich denke, Du verlierst den Spaß an der Sache.
Warum nicht einen Gebrauchten vom Händler ????
__________________

Schöne Grüße

Olli
( Meine Frau sagt, ich sei glücklich verheiratet )
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2007, 19:32
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schau mal hier :

Hallo

Hat jemand Interresse an einem Yamaha 15 PS, Normalschaft, 2 -Takt.
Bj. 2003.
Verkauft und registriert, März 2004.
Wegen Krankheit wurde der Motor bis heute noch nicht benutzt.
Er wurde die ganze Zeit in beheitzten Räumen gelagert und ist absolut neuwertig.
Der heutige Listenpreis für den Motor ist 2902 Euro.

Meine Preisvorstellung: 1600 Euro

Motor befindet sich in Hannover - Versand ist möglich.

gefunden im : Um Links zu sehen, bitte registrieren

Keine Angst - ist nicht meiner ...

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2007, 08:31
Benutzerbild von Kuki
Kuki Kuki ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 25
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute!

Wie gesagt, habe mir das Boot absichlich für Kurzurlaube so klein gekauft damit ich es auf dem Dach transportieren kann und ein Rib eben damit ich schon mit kleinen Motoren ordentlich vorwärts komme. Fahre mit dem Auto zu den interessantesten Plätzen und werfe das Ribchen in´s Meer. Ich sehe da nur 2 Möglichkeiten: 15 PS , Motorgewicht wie vorher aber auch viel Spaß und gutes Vorwärtskommen. Oder halt dümpeln mit 4 oder 5 PS dafür aber eben keinen schweren Motor über die Klippen schleppen. Eines ist klar, wer einen Verbrauch von 40 Litern gewohnt ist, den kümmert´s nicht ob der Motor 2 Liter in der Stunde oder 10 Liter braucht....
Werde trotzdem Jürgen´s Angebot prüfen, klingt ganz interessant.

LG

Kuki
__________________
Alte kroatische Fischerweisheit: "Ein Mann ist glücklich, wenn er ein Boot hat.... aber noch glücklicher ist er, wenn er es wieder verkaufen kann"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2007, 19:29
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kuki
Hallo Leute!

...so klein gekauft damit ich es auf dem Dach transportieren kann und ein Rib eben damit ich schon mit kleinen Motoren ordentlich vorwärts komme.
Kuki
Hallo Kuki,
Hast Du Bilder vom Dachtransport? Ich hatte vorher einen 8 PS Viertakter 43.5kg,für mich absolutes Maximum , danach einen 8 PS 2 Takter ,ich glaube um die 27 kg welcher gut lief, schön leicht war aber der Wunsch nach mehr PS war da.
Jetzt habe ich an mein Lodestar-rib 340 ein Honda 4 Takter gekauft mit 15 PS, 42 .5Kg schwer aber hoffentlich genug stark damit ich immer mit 2 Erwachsenen und 2 Kinder immer ins gleiten komme.
Das Gewicht des Motors trage ich nicht mehr lange strecken lieber schaue ich das ich mit meinem Auto irgendwo möglichst nahe ans Wasser fahren kann und dann den Motor aus dem Kofferraum und sofort ans Boot mit den Slippräder und ab ins Wasser.
Ich habe dafür geschaut das ich vom Gesamtgewicht Boot und Motor 136 kg auf neu 94.5 kg reduziert.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2007, 08:36
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Kuki!

Bin zwar kein Fachmann aber bei vier Pers. plus Hund würde ich zum 5-6 PS Zweitakter tendieren, wenn ich zwischen den beiden Varianten wählen müsste.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.05.2007, 09:52
Benutzerbild von Gringo1
Gringo1 Gringo1 ist offline
"Jawohl Hr. KaLeu"
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 153
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ein Tohatsu 5 PS 4T AB wiegt 25 kg und ist für eine Person tragbar. Bringt aber ein 3m Schlauchi mit Luftboden und vier Personen an Board nicht mehr ins gleiten.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.05.2007, 11:36
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wormi
bei vier Pers. plus Hund würde ich zum 5-6 PS Zweitakter tendieren, wenn ich zwischen den beiden Varianten wählen müsste.
Hallo,

bei vier Personen macht es keinen großen Unterschied mehr ob das Boot mit 4 oder 6 PS ausgestattet ist.
Rumpfgeschwindigkeit erreicht man wohl mit beiden, darüber hinaus wird es weder mit dem einen noch dem anderen nichts.

Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com