Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2006, 07:38
sigiwitt sigiwitt ist offline
sigiwitt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Portaboat

habe auf der suche nach einem fuer mich geeignetem boot PORTABOAT entdeckt. das ist eine art faltboot aus hightechmaterial und kostet etwa das gleiche wie ein schlauchboot. hat jemand erfahrung mit diesem boot?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2006, 08:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sigi,

mit Portaboats - Um Links zu sehen, bitte registrieren - werden wohl hier Schlauchbootfahrer keine Erfahrungen haben, sorry. Hier wird mit kleineren aber richtigen Schlauchbooten (Yacht-Tenders) und mit seetüchtigen Festrumpfschlauchbooten gefahren. Vielleicht suchst Du mal unter Foren von Faltbootfahrerboot-Fahrern.

Mich erinnert die Konstruktion der Porta-Boats eher an die bekannten Banana-Boats, die bei einigen Seglern durch die Erfahrungen von Boby Schenk (Segel-Guru) gemacht und damit bekannt wurden. Vielleicht suchst Du mal hier und versuchst seine Kommentare zum Banana-Boat zu finden:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2006, 15:55
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sigi,



ich habe mir vor zwei Jahren mal ein kleines Rennen mit einem Porta-Boot mit 10 PS geliefert; war fast so schnell wie mein Schlauchboot mit 15 PS.

Für mich käme ein solches Boot aber schon aus Sicherheitsgründen wegen der niedrigen Bordwände nicht in Frage. Wenn da mal eine größe Welle kommt, säufst Du ganz schnell ab...

Diese Boote sind aber für die ganz schnelle Tour auf einem ruhigen See zB gut geeignet, und noch schneller aufzubauen als ein Schlauchboot. Auch wenn man vielleicht doch mal rudern oder segeln will, sind sie dafür besser geeignet als ein Schlauchboot.

Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2006, 17:22
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB
Hallo Sigi,

Für mich käme ein solches Boot aber schon aus Sicherheitsgründen wegen der niedrigen Bordwände nicht in Frage. Wenn da mal eine größe Welle kommt, säufst Du ganz schnell ab...
Klaus
Wieso bitte, ich will ja das teil nicht über den Grünen Klee loben, aber das ist denn doch eine ein bischen gewagte Behauptung immerhin schwimmen mehr als 50.000 Stück davon
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2009, 01:02
DanielSan DanielSan ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gibt es hier mittlerweile konkrete Erfahrungen mit dem Portaboot?
Halbarkeit usw
Das Boot wäre zum angeln an Rhein und an Seen gedacht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2009, 11:07
Benutzerbild von Fujak
Fujak Fujak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2005
Beiträge: 211
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Für diejenigen, die englisch können, eine aufschlussreiche Gegenüberstellung auf der Porta Boat WWW-Seite:

--------------------------Zitat Anfang---------------------------
Unique Porta-Bote Makes Inflatable Boats “Obsolete!”
Portaboat makes inflatable boats obsolete
Folding portaboat for fishing camping

Portable portaboat can tow jetski

The best use of an inflatable boat....
Pull it with your Porta-Bote! ®

Disadvantages Of An Inflatable:
1- Takes between a half hour and an hour to inflate or deflate.
2- Punctures easily if you hit a sharp rock
3- Inflated tubes uses up 30% to 40% of available interior space - unless they are punctured!
4- Porta-Bote needs only a small 4HP- 6HP outboard to go up to 15 mph with one person. Porta-Bote will get up on a plane with as little as 2 HP with one person aboard!.Inflatables needs at least a 20 HP outboard weighing over 120 pounds (54.5kg) for similar performance

_ ......................... IMPORTANT FACTS:
No pumps, no patch kit, no more worrying about a popped air chamber, no more trying to stop the slow leaks that develop every day you own an inflatable boat.

Over 70% of new Porta-Bote owners are former inflatable owners who have "had it" with all the hassle involved with an inflatable.

RV Owners can “hang” Porta-Bote on the side or roof or underneath. When your through using a wet, soggy inflatable, where are you going to store it?

Sailboat & Cruiser Owners can store the folded surfboard shaped Porta-Bote almost anywhere. Notice how many boat owners never deflate their clumsy inflatables?

Porta-Bote tows like a dream behind a sailboat. Towing an inflatable is like pulling an anchor. Reduces speed up to 30%.

--------------------------Zitat Ende---------------------------

Da soll sich jeder seinen Reim drauf machen...
__________________
Grüße
Fujak

---------------------------------------------------------------------------------
Boot: ZAR 53, Motor: Suzuki DF 140 TL, Trailer: Harbeck B1500M (Nautikpro-Edition)
:Kapitaen fujak[at]web.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com