Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2009, 08:16
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Spülung - wie tief in die Tonne?

Guten Morgen!

Habe nun eine ganze Weile gesucht aber leider keine klare Antwort gefunden:

Wie tief muß ein AB Motor MINDESTENS in die "Tonne" getaucht werden, um beim Spülen ausreichend mit (Kühl-)wasser versorgt werden zu können?

Bin bei meinem alten Johnson nicht sicher, wo sich die Ansaugöffnungen befinden.

PS: Früher sind wir immer gleich nach dem Urlaub eine Ausfahrt im Süßwasser gefahren, da hatte ich das Problem des Spülens (im Garten) nicht.

Dieses Jahr hatten wir unser altes Boot einem Freund für seinen Kroatienurlaub geborgt und nun wurde der Motor noch nicht gespült und dies will ich jetzt "in der Tonne" nachholen!

Danke für Tipps!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2009, 09:09
Mille Mille ist offline
Nichtschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 336
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also im Grunde würd ich sagen mindestens bis zur Kavitationsplatte, weil darunter lieben die Kühleinlässe, ein bisschen tiefer schadet auch nicht.
Nur höher sollte er nicht sein, sonnst saugst du Luft an und es verreibt dir im schlimmsten Fall den Impeller.

MfG Mille
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2009, 10:39
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Hallo Alex!

Ich handhabe das immer so , dass die halbe Schaftlänge minimum im Wasser ist. So kann ich sorgenlos auch mal den Gang beim Spülen einlegen ohne dabei mit dem Impeller Luft zu ziehen. Sodass dieser dabei keinen Schaden erleidet.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2009, 11:13
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hallo Alex!

Ich handhabe das immer so , dass die halbe Schaftlänge minimum im Wasser ist. So kann ich sorgenlos auch mal den Gang beim Spülen einlegen ohne dabei mit dem Impeller Luft zu ziehen. Sodass dieser dabei keinen Schaden erleidet.

LG
Mathias
Vorerst DANKE für Eure Antworten!

Genauso ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt!
Dann werde ich wohl doch noch eine größere Tonne auftreiben müssen! (?)

Das größte, bisher im Haushalt gefundene Gefäß reicht bei Vollfüllung nur bis wenige Zentimeter über die Kavitationsplatte.

(dafür glänzt es umso schöner!)

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Habe mich bisher nicht getraut, das wackelige "Gestell" zu starten!

Dann werde ich mich gleich auf den Weg in einen Blumenhandel od. Baufachgeschäft machen....
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2009, 11:24
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Alex, ich schmeiss mich weg!

Was ist das denn für ein geiler Eimer?

Im Sommer Kupfer-Spülwanne für den Johnson - im Winter der Kupferkessel für die Mega-Feuerzangenbowle?
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2009, 11:43
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
Alex, ich schmeiss mich weg!

Was ist das denn für ein geiler Eimer?

Im Sommer Kupfer-Spülwanne für den Johnson - im Winter der Kupferkessel für die Mega-Feuerzangenbowle?
Meine Frau war gestern auch nicht begeistert - als ich der Yucca Palme "Ihren" Übertopf "gestohlen" habe!!

Irgendwie kann ich sie ja verstehen, der Topf hat ja fast mehr Wert als der "alte Johnson"!!!

Wenn ich da den Gang einlege, wird der Topf wenigstens auch von INNEN wieder einmal sauber!!



Ich meinte aber: "Ein Hobby muß auch Opfer fordern!!"
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2009, 11:43
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Hi Alex i nimm immer den Altpapierontainer

Click the image to open in full size.



LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.08.2009, 15:19
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T Beitrag anzeigen
Vorerst DANKE für Eure Antworten!

Genauso ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt!
Dann werde ich wohl doch noch eine größere Tonne auftreiben müssen! (?)

Das größte, bisher im Haushalt gefundene Gefäß reicht bei Vollfüllung nur bis wenige Zentimeter über die Kavitationsplatte.

(dafür glänzt es umso schöner!)

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Habe mich bisher nicht getraut, das wackelige "Gestell" zu starten!

Dann werde ich mich gleich auf den Weg in einen Blumenhandel od. Baufachgeschäft machen....
Hallo
Willst du mit heiss Wasser spülen?

Im Baumarkt findet man billige große Mörtelkübel.Die find ich ganz OK
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.08.2009, 18:23
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Spülkluppe für AB

Nehmt doch den guten alten Wasserschlauch und die Spülkluppe,
diese hat den Vorteil, man hat immer angenehmes, kühles Wasser und braucht sich keine Sorgen um die eventuell wacklige Konstruktion machen auch bleibt bei 2-taktern immer die ölige dreckige Brühe über, welche normalerweise speziell zu Entsorgen wäre,...

Ich meine diese Spülkluppe, kostet keine 10 Euro und zahlt sich echt aus:


Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com